Neulich war ein Kitkabel für eine R6 im Anzeigenteil, weiß jemand ob die Kabel für die Yami's ECU universell sind oder R1 zu R6 unterschiedlich.
Danke schon mal vorab.
Yamsel Kit ECU vs. PCIII
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Kit kabel
Kontaktdaten:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Steckertyp und Belegung auf ECU Seite würde ja schon reichen. Sowas kann man dann auch selbst machen.
Also wer so', Kabel hat, könnte sich doch mal erbarmen und nen Foto machen oder Skizze mit Pin-Belegung??
Also wer so', Kabel hat, könnte sich doch mal erbarmen und nen Foto machen oder Skizze mit Pin-Belegung??
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Wenn Du so ein Kabel von Yamaha Race Parts bestellst, musst Du Dich nach den Bestellfenstern richten. Ein Fenster ist für 2010 noch offen, die Deadline ist am 15. Mai... Teile kommen dann Mitte August.
Die Steckerbelegung zu wissen ist nicht zielführend, da das Kabel zwischen dem USB und dem Steckeranschluss Motorrad eine Konverterbox hat. Die ist in aller Regel mit Harz vergossen. Zerstörungsfreies Nachbauen ist daher nicht möglich....
Trotzdem ist das Kabel mit 174€ ohne Märchensteuer nicht gerde teuer. Bei Kawa kostet das Programmierkabel für die 04er und 05er ZX6 und 10er Modelle rund 1500€.
P.S. Für das Modeljahr 2010 ist das Kabel der R1 und R6 Modelle identisch, wie es vorher war, weiß ich nicht...
Die Steckerbelegung zu wissen ist nicht zielführend, da das Kabel zwischen dem USB und dem Steckeranschluss Motorrad eine Konverterbox hat. Die ist in aller Regel mit Harz vergossen. Zerstörungsfreies Nachbauen ist daher nicht möglich....
Trotzdem ist das Kabel mit 174€ ohne Märchensteuer nicht gerde teuer. Bei Kawa kostet das Programmierkabel für die 04er und 05er ZX6 und 10er Modelle rund 1500€.
P.S. Für das Modeljahr 2010 ist das Kabel der R1 und R6 Modelle identisch, wie es vorher war, weiß ich nicht...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- BDperformance Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
- Lieblingsstrecke: BBDR
- Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
RN 12 Kit ECU
Kontaktdaten:
Hi,
also bei der RN12 kann man ein ganz normales USB oder serielles Kabel nehmen. Die eine Seite steckt man sich in den Ar.... und die andere Seite in den PC. Was man damit dann programmieren kann,.... ist Weltklasse und fällt in die Rubrik "Jugend forscht"!
Den Rest, also die wesentlichen Funktionen einer RN12 Kit ECU, programmiert man dann wie es vorgesehen ist. Ohne Kabel und Software und nur über die Stellknöpfe am Instrument (Kit Anleitung vorausgesetzt).
Viel Spass dabei.
Bernd
also bei der RN12 kann man ein ganz normales USB oder serielles Kabel nehmen. Die eine Seite steckt man sich in den Ar.... und die andere Seite in den PC. Was man damit dann programmieren kann,.... ist Weltklasse und fällt in die Rubrik "Jugend forscht"!

Den Rest, also die wesentlichen Funktionen einer RN12 Kit ECU, programmiert man dann wie es vorgesehen ist. Ohne Kabel und Software und nur über die Stellknöpfe am Instrument (Kit Anleitung vorausgesetzt).
Viel Spass dabei.
Bernd