Zum Inhalt

Rennmopped bis Max. 2500,-€ Taugts was und wenn was ??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hab ne 98er ZX9R zu verkaufen, mit Brief. Rennverkleidung sonst Serie, für das was von den 2500 Euro noch übrig bleibt kannst Du dann gleich noch ein Training besuchen! Moped ist halt beidseitig zerkratzt (nur Plaste und Motordeckel).

Gruß,
Christian
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Ich hab ne ZX6R Bj. 01 ohne Zulassung aber mit Papiere und kompl. auf Kringel umgebaut 08 für 2.2K gekauft.
Ein bischen wieder aufgearbeitet ~300,- und fertig ist sie.

Das ist meiner Meinung nach genug Geld, fürs erste.

Die ersten Runden in OSL haben bestätigt das genügend Potenzial für viel Spaß vorhanden ist ohne Angst vor einen Finanzkollaps beim einem evtl. Abflug zu haben.

Kann ich nur empfelen so ne 600er.
  • Stolperfalle Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Stolperfalle »

Lutze hat geschrieben:So alte Kisten machen so lange Spaß bis man anfängt öfter mal ein Rennen zu fahren.
Wie hieß der Satz nochmalß"Es kommt auf den MANN an und nicht auf die Maschine" :wink:
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Stolperfalle hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:So alte Kisten machen so lange Spaß bis man anfängt öfter mal ein Rennen zu fahren.
Wie hieß der Satz nochmalß"Es kommt auf den MANN an und nicht auf die Maschine" :wink:
Ist meiner Meinung nach auch völlig korrekt im Hobbybereich. Ich habe schon öfter mal gestaunt und gejubelt, wenn jemand mit einem alten Mopped alle anderen stehen lassen hat, weil er einfach gut war. Sowas macht einfach Spaß.

Aber jeder Einsteiger braucht heute ja eine 200 PS-Rakete um damit anschließend durch die Kurve zu eiern :lol:
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo,
Ich kann dir die Gsxr 600 ab K1 als einspritzer empfehlen . Ich bin letztes Jahr mit genau den selben ambitionen eingestiegen wie du. Hatte auch für die Landstraße ne Kilo K5 die mir zu schade für die Rennstrecke war. Hab die gsxr 600 K1 mit über 30000 km auf der Uhr für 2000 euro gekauft und nach und nach nach meinen Vorstellungen umgebaut. Selbst mit so einem "alten" Motorrad geht schon erstaunlich viel. Von der Leistung wirst du gegenüber den neuern Generationen nur wenige Nachteile haben. Die 5 Ps ... :arrow: zum Ende des Jahres hab ich das Moped geliebt und war für meine Verhältnisse recht Flott und konnte sogar die ersten Pokale sammeln. 2x im Dreck lag sie auch. Teile gibts bei Eblöd ohne Ende...

Ich empfehle dir auf jeden Fall mit einem etwas ältern Motorrad anzufangen. Das Potential der neuern Maschienen kann man als Anfänger eh nicht nutzen.

Mittlerweile ist die K5 verkauft, die "Landstraße" hab ich aufgegeben, die K1 ist ebenfalls verkauft. Ich habe jetzt eine Gsxr 600 K6 und werde dieses Jahr beim Bridgestone Power Cup antreten. :twisted:


Also überleg dir gut was du machst, wenn du vom Rennfahrer Virus infiziert bist, gibts kein zurück mehr. :wink:

Viel Spaß beim suchen ...

Vg Chris
  • wiggerl.r Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 22:57

Rennbike

Kontaktdaten:

Beitrag von wiggerl.r »

Hallo,
da ich leider keine Rennstrecke mehr fahren werde, kann ich dir meine an bieten . Yamaha R6 Bj.2002 mit Brief auf Rennbike umgebaut ( 2400 Euro ).
Habe das Motorrad 2008 umgebaut, sofort fahrbereit. Nach einen Unfall ( Geisterfahrer erwischte mich) kann ich leider nicht mehr fahren.
MFG Wiggerl
  • Benutzeravatar
  • The Butcher Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
  • Wohnort: Maxsain (Westerwald)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von The Butcher »

Hi

@ wiggerl.r : Ne 6er wird wohl bissel klein für mich sein .... aber mal schaun.

Werd mir dem CA seine 9er mal ansehen.

Danke für die Tips

Gruß The Butcher
The Butcher ,84' Metzgerblut ist keine Buttermilch

Gruß Bocki
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

The Butcher hat geschrieben:Hi

@ wiggerl.r : Ne 6er wird wohl bissel klein für mich sein .... aber mal schaun.

Werd mir dem CA seine 9er mal ansehen.

Danke für die Tips

Gruß The Butcher
Also das ist dann doch eher ein Tourenmopped. Wäre echt nicht meine Wahl für das Geld. Baujahr hin oder her. Dann würde ich noch eher zu ner älteren Fireblade SC28/33 greifen, wenns etwas großhubraumiger sein soll.

Wenn du dir das doch antun willst, achte drauf, dass es kein 900B-Modell ist (Bj.94-97). Die haben oft Probleme mit der ZK-Dichtung.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

@Sascha....du meinst wohl den zylinderkopf an sich....der bekam nämlich gern mal Risse :shock:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Nö Tino, aber das ist sicherlich auch schon oft vorgekommen.

Die ZK-Dichtungen müssen alle Nase lang neu gemacht werden. Jedenfalls wenn man damit auf der Renne unterwegs ist. Hab das jedenfalls schon oft gelesen.
Antworten