Zum Inhalt

MotoGP: Tests in Sepang

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

Ende der Vorstellung:

1. Stoner (DUCATI) 2.01.043 (38 di 38)
2. Rossi (Yamaha) 2.01.137 (42 di 43)
3. Capirossi (Suzuki) 2.01.262 (10 di 57)
4. Edwards (Yamaha) 2.01.413 (7 di 22)
5. Elias (Honda) 2.01.560 (17 di 37)
6. Vermeulen (Suzuki) 2.01.666 (4 di 48)
7. Lorenzo (Yamaha) 2.01.907 (21 di 61)
8. Dovizioso (Honda) 2.01.955 (35 di 54)
9. Kallio (DUCATI) 2.02.386 (34 di 61)
10. Hayden (DUCATI) 2.02.497 (23 di 62)
11. De Angelis (Honda) 2.02.523 (19 di 32)
12. Gibernau (DUCATI) 2.02.727 (12 di 42)
13. De Puniet (Honda) 2.03.418 (24 di 50)
14. Takahashi (Honda) 2.03.474 (17 di 58)
15. Canepa (DUCATI) 2.03.915 (26 di 41)
16. Toseland (Yamaha) 2.03.953 (31 di 36)
17. Fujiwara (Yamaha-Test) 2.04.328 (14 di 38)
18. Yoshikawa (Yamaha-Test) 2.04.614 (32 di 33)
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

noVier hat geschrieben:Ende der Vorstellung:

1. Stoner (DUCATI) 2.01.043 (38 di 38)
2. Rossi (Yamaha) 2.01.137 (42 di 43)
3. Capirossi (Suzuki) 2.01.262 (10 di 57)
4. Edwards (Yamaha) 2.01.413 (7 di 22)
5. Elias (Honda) 2.01.560 (17 di 37)
6. Vermeulen (Suzuki) 2.01.666 (4 di 48)
7. Lorenzo (Yamaha) 2.01.907 (21 di 61)
8. Dovizioso (Honda) 2.01.955 (35 di 54)
9. Kallio (DUCATI) 2.02.386 (34 di 61)
10. Hayden (DUCATI) 2.02.497 (23 di 62)
11. De Angelis (Honda) 2.02.523 (19 di 32)
12. Gibernau (DUCATI) 2.02.727 (12 di 42)
13. De Puniet (Honda) 2.03.418 (24 di 50)
14. Takahashi (Honda) 2.03.474 (17 di 58)
15. Canepa (DUCATI) 2.03.915 (26 di 41)
16. Toseland (Yamaha) 2.03.953 (31 di 36)
17. Fujiwara (Yamaha-Test) 2.04.328 (14 di 38)
18. Yoshikawa (Yamaha-Test) 2.04.614 (32 di 33)
Ich froi mich tierisch für Capirex....

In der letzten Speedweek stand, dass die Susuggi-Indioner auf Capirex hören und die Sussuggi in seine Richtung entwickeln / entwickelt haben.
Scheint zu funktionieren.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • noVier Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 16:45
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noVier »

Roland hat geschrieben:
noVier hat geschrieben: Honda reduziert die Höchstdrehzahl der Kundenmotoren auf 18.200 U/min!
Damit haben Elias, de Angelis und de Puniet 800 U/min weniger zur Verfügung als die Werkfahrer.
Und das glaubst Du? Klar, das das Werksteam bevorzugt wird, schließlich drücken die am meisten Kohle bei HRC ab. Das aber die Kundenmaschine 800 U/min weniger dreht gehört ins Reich der Wintergeschichten. Weisst Du wieviel 800 U/min ausmachen? Das sind sicher 15PS weniger. Da hätten sie nicht mal mehr gegen die Kawas eine Chance.... Das wird HRC sicher nicht zulassen, 300-500 U/min lasse ich mir eingehen, aber keine 800.
Ganz blöd ist Honda auch nicht.... Vor allem, was soll das bringen?
Honda boss explains satellite team rev limit

Honda has confirmed cutting revs on the RC212V engines distributed to its satellite teams for the 2009 MotoGP campaign.

Having finally taken delivery of the pneumatic valve engines used by Honda’s official factory team, the likes of Randy de Puniet and Alex de Angelis have had revs cut on the motor to 18,200rpm.

he factory bikes used by Dani Pedrosa and Andrea Dovizioso rev to around 19,000rpm, but the reduction has been introduced as part of Honda’s bid to save costs. By cutting revs, Honda will be able to save on mileage and reduce maintenance costs and new parts.

HRC boss Shuhei Nakamoto said: “The Honda satellite teams have a bit of a different specification but that is just to help the engine last longer.

"The internal spec is different and at this moment satellite teams use engines for longer life because if the engine-changing schedule is the same as the factory team then you need a big budget.

"I don’t think the satellite teams have this kind of money in the current economic climate.”

Quelle: MCN
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das mag schon sein das das der Hondafuzzi erzählt. Aber 800 U/min weniger sind das bis zum Saisonstart nicht mehr. Erstens steigen die Kundenteams Honda aufs Dach, zweitens bremst sich Honda doch nicht selbst ein....

Oder was glaubst Du, warum die ganzen Honda-Privatfahrer so weit hinten waren? Eine Topspeedliste vom Test würde Bände sprechen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

was soll da so unglaublich sein roland?
2008 hatte die kundenhonda von dovi doch auch mindestens 20 ps weniger als die werkshonda.
warum sollte das jetzt anders sein?
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

bipofredy hat geschrieben:was soll da so unglaublich sein roland?
2008 hatte die kundenhonda von dovi doch auch mindestens 20 ps weniger als die werkshonda.
warum sollte das jetzt anders sein?
Wie kommst Du da drauf? 20 PS ganz bestimmt nicht, zumal Dovi doch ein paarmal schneller als Hayden war. So rein vom Topspeed her....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Topspeed ist aber nicht immer von der Leistung abhänig, oder nicht nur??!! Hayden kann ja eine andere übersetzung fahren.

Ich habe auch gelesen das Honda, um Kosten zu Sparen den Kundenteams nicht die volle Drehzahl erlauben will!! Wenn man die Firmenpolitik von Honda beobachtet traue ich denen das auch zu.

Trotz des WM Titels von Hayden (als Aushängeschild) haben die das Bike auf heulsuse Pedrosa wünsche gebaut.

Was mich etwas an Stoner stört, sind seine Aussagen Ducati gegenüber. Das Team hatte 2008 einige Probleme, dazu noch der Motorschaden (ich glaube in Le Mans) was Ihm den WM Titel gekostet haben soll. Von seinen Fehlern und Stürtzen spricht der gute Aussi nicht :smackbottom: [-X
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben:Topspeed ist aber nicht immer von der Leistung abhänig, oder nicht nur??!! Hayden kann ja eine andere übersetzung fahren.

Ich habe auch gelesen das Honda, um Kosten zu Sparen den Kundenteams nicht die volle Drehzahl erlauben will!! Wenn man die Firmenpolitik von Honda beobachtet traue ich denen das auch zu.

Trotz des WM Titels von Hayden (als Aushängeschild) haben die das Bike auf heulsuse Pedrosa wünsche gebaut.

Was mich etwas an Stoner stört, sind seine Aussagen Ducati gegenüber. Das Team hatte 2008 einige Probleme, dazu noch der Motorschaden (ich glaube in Le Mans) was Ihm den WM Titel gekostet haben soll. Von seinen Fehlern und Stürtzen spricht der gute Aussi nicht

?????? Von was ist dann der Topspeed abhängig??????
Vom Mondkalender vielleicht? Wenn beide Maschinen die gleiche max.Drehzahl hatten, und Dovi 2km/h mehr Topspeed hatte, wird Hayden keine andere Übersetzung gefahren haben. Was willst da anders Übersetzen?
Du kannst davon ausgehen das die Kundenhonda bisher das gleiche Getriebe gefahren haben wie die Werksmaschinen. Sollte Honda das mit den 800U/min beibehalten, dann natürlich nicht mehr.

Ich habe noch nirgends gelesen, das Stoner Ducati den verpassten Titel in die Schuhe schieben wollte. Da bringst Du ein wenig durcheinander, Kollege.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Topspeed ist aber nicht immer von der Leistung abhänig, oder nicht nur??!! Hayden kann ja eine andere übersetzung fahren.

?????? Von was ist dann der Topspeed abhängig??????
Vom Mondkalender vielleicht? Wenn beide Maschinen die gleiche max.Drehzahl hatten, und Dovi 2km/h mehr Topspeed hatte, wird Hayden keine andere Übersetzung gefahren haben. Was willst da anders Übersetzen?
@ Roland,

grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber der topspeed ist (auf der RS, nicht AB) nicht ausschließlich von der Leistung abhängig, sondern auch davon wie schnell man vor der schnellen Geraden auf diese draufkommt und beschleunigen kann und damit auch vom Fahrwerk.

Da eine Übersetzung nicht ausschließlich nur für die Vmax ausgelegt wird sondern auch darauf, dass es in und zwischen den Kurven passt, kann es durchaus sein, dass der topspeed auf einer RS verschiedener Motorräder oder Konzepte ziemlich gleich ist, der Weg dahin sich aber unterscheidet.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben:
@ Roland,

grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber der topspeed ist (auf der RS, nicht AB) nicht ausschließlich von der Leistung abhängig, sondern auch davon wie schnell man vor der schnellen Geraden auf diese draufkommt und beschleunigen kann und damit auch vom Fahrwerk.

Da eine Übersetzung nicht ausschließlich nur für die Vmax ausgelegt wird sondern auch darauf, dass es in und zwischen den Kurven passt, kann es durchaus sein, dass der topspeed auf einer RS verschiedener Motorräder oder Konzepte ziemlich gleich ist, der Weg dahin sich aber unterscheidet.

Gruß, Martin
Martin, entschuldige, erzähl doch keinen Quatsch.
Fahrer vom Niveau eines Doviziosos oder Hayden kommen bestimmt mit ähnlichem Speed auf die geraden, auch das Fahrwerksetting wird sich nur in Nuancen unterscheiden.
Deren Getriebe ist auch annähernd gleich, anders geht das gar nicht. Selbst wir mit unserer "schwachen" Yamaha fuhren letztes Jahr das gleiche Getriebe wie Simoncelli. Natürlich mußten wir den einen oder anderen Gang etwas anpassen, weil unser Kutscher in manchen Passagen nicht den Speed wie Simoncelli hatte. Solange die Schaltdrehzahl die gleiche ist, hat man keinen großen Spielraum. Und das trifft bei den MotoGP noch mehr zu, weil da andere Faktoren wie TC, Schlupf auf der Geraden etc auch eine große Rolle spielen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten