Zum Inhalt

Schlüsselbeinbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Bild

Ohne OP nach 2-5 Wochen leichte Belastungen.
Volle Belastung nach ca 3 Monaten.
Ohne OP wird das Schlüsselbein aber wohl nie wieder gerade voreinander stehen.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Mein SB ist auch übereinander zusammengewachsen!
Immer noch besser wie 2OP´s eine 10cm lange Narbe und beim nächsten Sturz bricht´s Dir an der gleichen Stelle wieder :lol: (doppelt gemoppelt hält nämlich besser)

Und der kleine Hugl an der Schulter macht Sexy meint meine Freundin. 8)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hannes_T hat geschrieben:mir fehlen lt. meiner rontgenbilder-interpretation grad noch 2-3 mm an der vorderseite des schlüsselbeines. hinten scheint es geschlossen zu sein. hole mir die nä. tage noch eine dritte facharztmeinung ein
Hm, DAS hört sich aber eher positiv an. Ich hatte seinerzeit auch ganz besorgt die Frage nach den Behandlungsmöglichkeiten bei Störungen gestellt. Und es gibt wohl tatsächlich ein paar Sachen, die Wirkung zeigen können. Z.B. hat man mir angedeutet, dass man dann eine Magnetfeldtherapie durchführen könnte um das Knochenwachstum zu stimulieren. Und so etwas würde ich bei dem von dir beschriebenen Stand der Heilung immer erst mal vorziehen. Entsprechend passende Beratung des Arztes immer vorausgesetzt.

Im Fall der Fälle mach dir keine Gedanken über die Hüftgeschichte. Das ist nur ein 7 cm langer Schnitt, mehr siehst du davon nicht. Da wird *O-Ton Metzger on* ein bischen von dem schönen saftigen und vitalen Knochenmaterial des Hüftkamms *O-Ton Metzger off* (dem lief richtig das Wasser im Mund zusammen :lol: :lol: ) abgeschabt.

Vom Gefühl ist das megaheftig danach. Du bist nicht mehr in der Lage, Bewegungen durchzuführen, bei der die Bauchmuskulatur beteiligt ist. Aus dem Bett aufstehen...Fehlanzeige. Am ersten Tag hing ich auf dem Rücken liegend, die Füße auf dem Boden, die Hand am Galgen und wollte einfach nicht aus dem Bett kommen. Der Rufknopf für die Pflegekräfte war zu weit weg, der Stolz verbot aber sowie jeglichen Hilferuf. Irgendwie bin ich dann rausgekommen. Treppensteigen bei flachen Stufen aber so gerade. Usw. usw. Das bessert sich aber innerhalb weniger Tage massiv. Wie gesagt, ich würde mir da überhaupt keine Gedanken darum machen, für mich war das weder wirklich problematisch noch im Nachhinein mehr als eine kurze lustige Episode.

Für deine Sache noch ein toi toi toi!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Hallo Roland,

mein Physiotherapeut (wegen einer anderen Sache) behandelt den Bruch derzeit schon mit Ultraschall (2 Sitzungen bis jetzt) und ich setz auf Beinwell-Salbe ;-) ... aber wie gesagt, jetzt warten wir mal, was der Sportmediziner anhand der CT - Bilder sagt.

Eine schicke 3D-Aufnahme findet der, den es interessiert unter
http://i40.tinypic.com/xfrqti.jpg

Verkleinert sieht das so aus :

Bild

(gilt das anstelle eines Bildes bei den Hackfressen ?)


L.g.
Hannes
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Nein, gilt nicht da die Fresse nicht mit drauf ist! :lol:
Geht ned gibts ned!!!
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

So, werde jetzt doch operiert.
Splitte hat sich um 90° gedreht und Knochen haben sich trotz Rucksackverband zu weit entfernt. Zusammenwachsen kaum noch möglich.
Jetzt gibts a schöne Titanplatte.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Mr.Green

schöner scheiss :( ... aber ich kann dir zumindest insofern mut machen, als dass die OP nicht schlimm ist. ich bin donnerstag nacht um 23:00 uhr operiert worden und am samstag früh hab ich ausgecheckt (ohne einen revers unterschreiben zu müssen). mit der platte drauf ist recht schnell die beweglichkeit wieder da, da die knochenenden fixiert sind. bloss mit dem belasten würd ich echt auf den doc hören. wenn du es übertreibst, dann bricht die die platte und du musst noch mal unters messer ...

übrigens : mir hat man gesagt, dass die platte - sofern sie keine probleme macht - drinnenbleiben kann.

ohren steifhalten,
l.g.
hannes
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

mir hat man gesagt, dass die platte - sofern sie keine probleme macht - drinnenbleiben kann.
Auf dass die spitzen Schrauben beim nächsten Sturz womöglich in der Lunge landen!! Das Entfernen der Platte ist ein Schiss, dass Ding wollte ich los sein und bin auch froh darum.

Aber ich denke in einem Jahr wirst du verstehen warum. Die Ecken fangen unter der Haut an zu scheuern, der Sicherheitsgurt läuft meist irgendwie darüber, jeder Rucksack und jede Tasche machen sich bemerkbar. Morgens rein ins KH, abends raus. Einmal lang schlafen und nach 7 Tagen Fäden ziehen. Mehr ist das dann nicht mehr. Und nach der OP gibts auch keine echten Einschränkungen bezgl. der Belastbarkeit mehr.
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Aber Titan ist schon Geil ! 8) :lol:
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Carbon wär auch mal was ;-) ... aber aus der Titanplatte kannst dir dann hinterher einen schmucken Schnellverschluß basteln ;-)
Antworten