Wenn Du jetzt bald das erste Mal fährst (das staht ja quasi schon fest

...die liste derer, die meinten, auf der landstrasse schnell unterwegs zu sein und dies auch auf der rennstrecke weiterführen zu können, ist nicht nur lang, wahrscheinlich stehen auch alle namen drauf, die in diesem forum vertreten sindwanderschikane hat geschrieben:...tu Dir einen Gefallen und buche ein Instruktortraining. Bei so einem Training lernst Du die Grundlagen, das zahlt sich in einem höheren Spaßfaktor beim Fahren schnell aus. Es gibt nix schlimmeres als planlos über die Strecke zu "hacken" und nicht zu wissen warum die anderen so viel schneller sind....
silver hat geschrieben:wanderschikane hat geschrieben: Die kosten bestimmst du:
- je mehr und je weiter weg, desto teurer![]()
- je mehr firlefanz du an dein motorrad bauen willst, desto teurer
- gute fahrer-ausrüstung kostet auch geld (einteiler seeeehr zu empfehlen)[/b]
- boxen-equipment: racing-ständer, werkzeug, blablabla, das summiert sich
- teilnehmer-gebühr, anfahrt, übernachtung, boxenmiete...
ach ja:
am besten gleich mit strassenzugelassenen rennreifen (ala Michelin Pilot Race, etc...) anreisen und die normalen strassenreifen zuhause lassen![]()
ich könnt hier noch ne stunde schreiben, aber wie meine vorredner schon geschrieben haben: einfach mal ausprobieren und dann wird sich alles von alleine entwickeln