naja das beruhigt mich ja irgendwie was ich hier lese

Ich habe z.B. für Cartagena und einem Fahrwerksumbau bei HH-Racetech meherer Wochen durchgearbeitet und arbeite momentan auch im Urlaub. Kostenminimierung durch zusammenfahren usw. wird bei mir nix über die leute die ich kenne, denn die meisten haben zwar lust auf der Renne zu fahren aber nicht das nötige Kleingeld oder mittlerweile bammel den hobel weg zu schmeißen. Als werde ich mich wohl an euch wenden wenn ich einen fixen neuen Termin habe (Wahrscheinlich Ledenon im April).
Ich habe mittlerweile mehr Angst (Rennstrecke nur notwendige Respekt) auf der Landstraße erwischt zu werden/zu stürzen. Ich denke spontan an den letzen Unfall meines Onkels. Hat ein Straßenschild übersehen und ist auf einem neuen Stück Asphalt das mit Rollsplitt gesegnet war ausgerutscht. Schulterbruch und noch irgendwas angebrochen.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Ich z.B. mach den Fahrwerksumbau nicht nur um schneller zu werden ich versuche darüber auch den Reifenverschleiß zu minimieren...
Ich hatte in Oleben dieses Jahr meine Kiste weggeschmissen weil ich nicht mehr allzu viel Geld hatte und zu geizig war nochmal Reifen zu wechseln. Das passiert mir nicht mehr. Ist euch schonmal sowas passiert? Zur Info: Ich habe durch meinen olympischen Einsatz immerhin Platz 29 belegt


Am besten ist ich versuche mit meinem beschränkten buget und material so langsam wie möglich der schnellste zu sein (geklaut) um ein paar Sponsoren zu finden

Ach ja frohe Weihnachten
Spessartgixxer