ich wollt doch nur wissen wo es noch günstige trainings gibt,ohne markenbindung und bitte auf ner strecke mit aktuellen sicherheitsbestimmungen,arzt vor ort ,streckenposten usw...
Denn auf sicherheit möchte ich nicht verzichten,lieber auf catering service und sonsigen schnick schnack !!!!!
@Andreas
Deine Statistiken finde ich sehr lobenswert........zumindest solange Du sie für die Allgemeinheit hier in Forum und nicht um Dich zu profilieren machst (bitte nicht falsch verstehen).
Ich persönlich würde einen vergleich der Preise verschidener Veranstalter auf einer bestimmten Rennstrecke gut finden, dann wüsste man sofort, wenn man z.B. in Brno fahren will, welcher Veranstalter der günstigste ist.
Ein weiteres Kriterium, wie ein Preis/Leistungs Index (z.B. Preis/Turn oder änliches) wurde die Sache richtig abrunden.
Mir ist klar, dass Du zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu wenig Daten hattest, aber eine Statistik, wo Deutschland das günstigste Land ist, ist einfach nichts wert, da man in diesem Fall Äpfel mit Birnen vergleicht.
gibt einem erst einmal einen guten Überblick über den derzeitigen durchschnittlichen Preis für einen Tag. Und der liegt bei 105.50€. Das wustest du vorher nicht! Alles was darüber liegt ist über den Durchschnitt, was darunter liegt darunter. Nicht mehr und nicht weniger sagt das Ganze aus.
nein das sollte keine Kritik sein, in erster Linie wollte ich darauf hinweisen das nach dieser Statistik es unmöglich ist den günstigsten Anbieter zu finden. Ich war letztes Jahr ca. 15 Tage auf der RS unterwegs und der Durchschnittspreis liegt bei ca. 150€. Da waren 3Tage Assen und3 Tage Mugello dabei. Da ist dein errechneter Preis von 105€ weit entfernt von. Ich wusste also schon was so ein durchschnittlicher Tag kostet.Wenn ich mich nur auf Flugplätzen rumtreibe komme ich dann auf 80€/Tag. Interessanter wird es wenn man die wirklichen Tageskosten für ein Training rechnet, da wird das günstige Training am Pan mit allen kosten genauso teuer wie NBR oder OSL.Ich will dir deine Arbeit nicht madig machen aber ich würdesagen mit dieser Statistik ist es nahezu unmöglich einen günstigen Veranstalter zu finden, ich glaub auch das es überhaupt mit einer Statistik unmöglich ist, dazu werden die persönlichen Bedingungen des einzelnen Fahrers zu wenig berücksichtigt. Bei Assen komme ich auf einenTagespreis von 140€ schau mal bei www.prospeed.de
Wenn ich mich nach deinerStatistik richte müsste ich nur noch in Peenemünde u.Cartagena fahren, das mit den Veranstaltern Motorradrenntraining.de, Motorradhaus Bürstadt und Kresk Racing. Von diesen Veranstaltern bietet aber glaub ich keiner Cartagena an also bleib ich in Peenemünde hängen. Da aber so ein Flugplatztraining bei mir eher die Ausnahme ist komme ich nächstes Jahr nicht zum fahren es sei denn ich gebe wieder im Schnitt 150€ pro Tag aus.
Der für mich einzigst sinnvolle Vergleich wäre der verschiedener Veranstalter auf der gleichen Strecke.Ergebniss kann ich dir sagen, der Preis wird bei gleichen Bedingungen Fahrzeit/DB-Limit nicht mehr als 20€ auseinanderliegen, mal abgesehen von gesponserten Veranstaltungen.
Fazit: die Kosten wird sich jeder selbst ausrechnen müssen und da kostet so ein Tag schön gerechnet immer min. 400€
Corrado hat geschrieben:ich will gar nicht wissen was mich das genau kostet....
Dann ist deine Schmerzgrenze erreicht.
Ich habe einmal XXX Veranstaltungen untersucht. Leider sind noch nicht alle Temine mit Preisen draußen. Ich bleibe dran. Vergleichbar waren diese hier. Man kann schon den einen oder anderen Tacken sparen.
"Last euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis"
Also ich such mir meine Trainings nicht nach dem Preis aus, sondern
1. nach dem Veranstalter, von dem ich weiß, dass ich für mein Geld auch entsprechende Gegenleistung in Form von viel Fahrzeit, Rennen und anderen lustigen Sachen krieg,
2. danach, wer dort sonst noch aufzündet (ich zahl lieber mal 50 europäische Mark mehr wenn ich dafür abends mit schmeichelhaften Hackfressen noch ein Erfrischungsgetränk zu mir nehmen kann statt allein im Restaurant sitzen zu müssen und Statistiken zu stricken... )
3. nach meinem meist ziemlich vollen Terminkalender (die ganzen heißen Boxenluder in Europa müssen schließlich neben dem stressigen Beamtenjob auch noch bedient werden )....
Aber wenn ich irgendwann mal Zeit und Lust habe dann schau ich mir die Statistik von andreas mal an~~~~~~
Der Markt regelt die Preise und nicht irgendwelche Statistiken. Und den Markt sprich die Kunden mit solchen total unvollständigen Analysen zu verwirren ... ... Der Preis pro Tag ist z.B. auch noch Wochentag- (WE oder nicht), Saison- (Frühjahr, Sommer, Herbst), Ausstattungs- (GP, national homologiert, Flugplatz) und Trainingstyp- (Einsteiger mit Instruktor, Rennen oder nicht) abhängig.
Mal abgesehen von solchen Dingen wie Anreise, wo kann ich die Kumpels herbrennen, wo fahr ich gerne und was macht das Wetter
Also lass Dein tolles Statistikprogramm stecken und geh aufzünden