Zum Inhalt

Probleme mit/bei PVM?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

triple6 hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:ich fahr Marcesini und Marvic
zum Beispiel...

Marchesini :!: :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 18. November 2008, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also ich hab einen sehr guten Draht zu PVM und hatte bisher keine Probs, vor Allem nicht mit Alus.
Bei Magnesium gab es dieses Jahr grosse Probleme mit dem Lieferanten der Rohlinge, weil der wohl eine komplette Charge mit Einschlüssen geliefert hat und somit wohl nur in homöopathischen Dosen gefertigt werden konnte.

Latürnich gibt es Marchesini etc. aber ich befürchte, da krieg ich nicht die Preise von PVM :wink:

Rudi (seit 5 Jahren zufrieden mit PVM) 8)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Brausenpaul hat geschrieben:Welche Alternativen gibt es zu PVM?
Für dich gar keine, du musst meine PVM kaufen, nachdem ich Dir beim Kurzhub schon mit Rückgabe entgegenkam :wink:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Rudi hat geschrieben:Also ich hab einen sehr guten Draht zu PVM und hatte bisher keine Probs, vor Allem nicht mit Alus.
Bei Magnesium gab es dieses Jahr grosse Probleme mit dem Lieferanten der Rohlinge, weil der wohl eine komplette Charge mit Einschlüssen geliefert hat und somit wohl nur in homöopathischen Dosen gefertigt werden konnte.

Latürnich gibt es Marchesini etc. aber ich befürchte, da krieg ich nicht die Preise von PVM :wink:

Rudi (seit 5 Jahren zufrieden mit PVM) 8)
Die Bestelländerung im August bezog sich auf das Material! Es wurde von Alu auf Magnesium abgeändert. Es geht mir nicht einmal um die lange Lieferzeit, sondern einzig und allein um die Art und Weise wie auf Nachfragen reagiert wird.
Ich hätte ja noch ein bisschen Verständnis für solche Aussagen, wenn ich alle zwei Tage angerufen hätte.
Definitiv nicht; es waren zwei Anrufe... nicht mehr... nicht weniger...

Ich weiss doch als Hersteller, wessen Geld ich hier schon verwalte (sollte ich zumindest) - da ist es doch nicht zuviel verlangt bei bevorstehender Verzögerung von allein auf die Idee zu kommen, einfach mal Bescheid zu geben - die Saison ist ohnehin vorbei!

Toddi
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Meine Erfahrungen bei PVM und Herrn Ott (der übrigens immer höflich und nett am Telefon war) waren in Bezug auf die Liefertermine die selben Negativen. Bei mir ging es vor drei Jahren um geschmiedete Magnesiumfelgen. Der erste Felgensatz war binnen kürzester Zeit defekt (ein Rennwochenende, Haarrisse in beiden Felgen). Die Ersatzlieferung zog sich über fast ein Jahr hin mit x Vezögerungen, IDM-Bevorzugung und sonstigen Ausreden. :?

Bis endlich die Ersatzlieferung eintraf war die Saison zu 3/4 gelaufen.

Fazit für mich war dann: nie mehr PVM, sorry.
Rudi hat geschrieben:......Bei Magnesium gab es dieses Jahr grosse Probleme mit dem Lieferanten der Rohlinge, weil der wohl eine komplette Charge mit Einschlüssen geliefert hat und somit wohl nur in homöopathischen Dosen gefertigt werden konnte.....
Das war vor drei Jahren die selbe Aussage mir gegenüber, nachdem die IDM-Saison angefangen hatte.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich sags ja immer wieder, Finger weg von PVM, eine absolute Spasstruppe. Ich möchte als Kunde auch so behandelt werden und nicht wie ein Bittsteller!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich verstehe es auch nicht. Wenn man seit Jahren Lieferschwierigkeiten hat, dann sollte man doch seine kapazitäten steigern, oder? Wenn man seiot so langer Zeit dauernd mehr Bestellungen bekommt als man liefern kann, geht das Risiko bei Vergrößerung gegen Null.
Den krasen Unterschied habe ich mit meiner PVM-Pumpe zu spüren bekommen. Bei PVM am langen Arm verhungert wurde ich an Magura verwiesen. Dort gab es nur nette Leute und Ersatz innerhalb einer Woche!!!

Die Felgen kosten schweine Geld und ich will dafür nicht nur eine schnelle Lieferung, sondern auch einen tollen Service im Garantiefall!

Sollte ich mich je dazu durchringen Magnesiumfelgen zu kaufen, würde ich ein Monat länger sparen und bei Marchesini mein Geld ausgeben. Bei Alu verstehe ich so wie so nicht wieso mehr Geld als für orginale ausgeben :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

John`ek hat geschrieben: Bei Alu verstehe ich so wie so nicht wieso mehr Geld als für orginale ausgeben :roll:
Weil sie besser aussehen, wenn man nicht schnell ist soll wenigstens das Mopped gut aussehen. :lol:

Bild

Wobei die neuen 6-Speichefelgen tatsächlich auch gewichtstechnisch wieder sparen (auch die Alus) :wink:

haben die bei Olli Struck gewogen, und die sind tatsächlich leichter als die Dymag-Magnesiumfelgen !!

Bild

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

John`ek hat geschrieben: sondern auch einen tollen Service im Garantiefall!
Ich erwarte, dass es bei sowas wie Felgen gar nicht erst zum Garantiefall kommt! Das ist ja woh mehr als gefährlich und schnell wird aus dem Garantiefall ein anderer Fall...bei dem man dann seine Garantieleistung gar nicht mehr einfordern kann...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rudi hat geschrieben: Wobei die neuen 6-Speichefelgen tatsächlich auch gewichtstechnisch wieder sparen (auch die Alus) :wink:

haben die bei Olli Struck gewogen, und die sind tatsächlich leichter als die Dymag-Magnesiumfelgen !!

Rudi
Oje, die sind ja 1:1 von Marchesini abgekupfert...

Übrigens, müssen die pics immer so groß eingestellt werden?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten