Zum Inhalt

Renneinstieg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

joaquin1982 hat geschrieben:..., aber ich weis immenoch nicht was ich unbedingt brauche und was mich schneller macht... :)
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, ... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

joaquin1982 hat geschrieben: würde schon dazu tendieren meine serienbike renntauglich zu machen...
Ach, bist Du wieder so ne graupe, die eigentlich schon weiß was sie will, aber von nichts ne Ahnung hat und doch Beratungsresistent ist?
Na dann willkommen hier!
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

ob und wie der rennhobel darsteht ist eine frage des kleingeldes und nicht der fähigkeiten. deswegen gibt es gruppen, die nach zeiten und nicht rennmoped/strassenmoped aufgebaut sind.

wenn du schon rennstreckentrainings gemacht hast, dann weisst du wo du ungefähr stehst. da stellt sich natürlich die frage mit wie viel risiko du deine zeiten erfahren hast. und hier frage ich nicht ob du das knie und wie häufig du das knie aufgesetzt hast.

wenn du flotter unterwegs warst, dann solltest du vielleicht auch ungefähr wissen was die schwachpunkte deines motorrads sind. sei es am reifenbild oder einfach beim fahren z.B. schwimmen, generell unruhe im fahrwerk, bremsfading, harte gasannahme ec.)

stahlflex ist kein muss, aber auch eine bessere investition als ein paar rizoma blinker. hängt wei gesagt davon ob du fading oder ähnliches überhaupt hattest
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Jörg#33 hat geschrieben:
joaquin1982 hat geschrieben:..., aber ich weis immenoch nicht was ich unbedingt brauche und was mich schneller macht... :)
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN,
FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, FAHREN, ... :wink:
so isses!!

Vom Kauf eines "IDM"-Motorrads würde ernsthaft abraten!!!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • joaquin1982 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Montag 15. September 2008, 14:53
  • Motorrad: Yamaha R6 '12
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von joaquin1982 »

... das glaub ich auch! das weis man halt aber erst wenn es soweit ist...
also, wie jetzt? meine verkaufen oder umbauen??? :roll:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

behalt doch erstmal deine 07er r6. ist doch eine super basis für ein ringmopped.
eine rennverkleidung dran, rennreifen drauf und dann fahren fahren fahren.
was du dann noch brauchst um glücklich/schnell zu werden wirst du dann beim fahren merken.

wenn du selbstkritisch genug bist wirst du auch erstmal nicht in die versuchung kommen die fehlenden sekunden durch (oftmals sinnlose) technische upgrades zu finden.
Zuletzt geändert von kontrast am Montag 22. September 2008, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
  • joaquin1982 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Montag 15. September 2008, 14:53
  • Motorrad: Yamaha R6 '12
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von joaquin1982 »

das ist doch mal eine ansage! 8) :!:
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

joaquin1982 hat geschrieben:also, wie jetzt? meine verkaufen oder umbauen??? :roll:
rennmotorrad heisst nicht umbedingt gleich idm bike.
zum rest ist schon wirklich mehr als genug gesagt worden.
durch ein anderes motorrad wirst du nicht wirklich schneller. das problem bist du und nicht die qualitäten der r6. willst du deine r6 fahren, dann sei bereit mehr geld zu investieren und diese noch dazu innerlich abzuschreiben. fertig.

das wichtigste ist die zeit auf der renne. dadurch wirst du schneller. das motorrad ist beiwerk und etwas selbstverwirklichung mit der man wirklich sehr viel zeit (und noch mehr geld) totschlagen kann.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hellboy hat geschrieben: das wichtigste ist die zeit auf der renne. dadurch wirst du schneller. das motorrad ist beiwerk und etwas selbstverwirklichung mit der man wirklich sehr viel zeit (und noch mehr geld) totschlagen kann.
Jep, für diese Einsicht habe ich auch 6 Jahre gebraucht. :roll:

Man muss erstmal lernen die Stärken und Schwächen eines Motorrades
rauszufahren. Und die Stärken umsetzen und die Schwächen fahrerisch
wett zu machen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hellboy hat geschrieben: willst du deine r6 fahren, dann sei bereit mehr geld zu investieren und diese noch dazu innerlich abzuschreiben. fertig.
na den Eimer hat er ja nun schon mal und beim Verkauf würde er kein Vermögen bekommen.
Die preiswerteste Lösung sehe ich daher Rennverkleidung dran und fahren. Falls der unwahrscheinliche Fall eintritt das er gar keinen dauerhaften Spaß dran hat kann er wieder umrüsten andernfalls Serienteile verkaufen die reichen locker für Auspuffanlage und PC und mit etwas Glück sogar noch fürs Fahrwerk. Da wirds kaum teurer mit einer fertigen. Eine fertige 07er R6 findet man auch nicht für mal eben billig.
Antworten