Einsteigermotorrad
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Kann da dem Mechaniker nur zustimmen.
Hab selbst ne R6 2000 5 Jahre über die RS gescheucht, mit nur einem kleinen Motorschaden in Brno ( allerdings nach Wheelie über die S/Z mit a bisserl zu wenig Öl - selber schuld) ansonsten nen sehr gutmütiges und robustes Bike mit geringen Kosten und dennoch gutem Wiederverkaufswert und enorm guter Ersatzteilversorgung.
Werde mich jetzt aber auch von meiner R1 trennen und was aktuelles holen - fahr auch nicht mehr auf der Straße.
SG
wheelie
Hab selbst ne R6 2000 5 Jahre über die RS gescheucht, mit nur einem kleinen Motorschaden in Brno ( allerdings nach Wheelie über die S/Z mit a bisserl zu wenig Öl - selber schuld) ansonsten nen sehr gutmütiges und robustes Bike mit geringen Kosten und dennoch gutem Wiederverkaufswert und enorm guter Ersatzteilversorgung.
Werde mich jetzt aber auch von meiner R1 trennen und was aktuelles holen - fahr auch nicht mehr auf der Straße.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Kann Dir auch ne 2000er R6 empfehlen .. ich hatte 40000km gebraucht bis die kopfdichtung durch war .. hab dann den (noch funktionierenden) motor gut verkauft .. günstig nen guten gebrauchten geschossen und fertig ... ansonsten hatte das Mopped niemalsnicht auch nur einen kleinen defekt..die lief immer super !
Ersatzteile gibts auch massig für kleines geld...
..im Anzeigenteil ist grade eine drin ... Blaues Red.-Bull design ... das wär doch was !
Ersatzteile gibts auch massig für kleines geld...
..im Anzeigenteil ist grade eine drin ... Blaues Red.-Bull design ... das wär doch was !
Verletzungspause 

- Bollerjan Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
- Motorrad: Yamaha R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
- Tim #27 Offline
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Laubach
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
Hattest du so viele Probleme mit deinem Italiener??Tim #27 hat geschrieben:hol dir auf jeden fall nen 600er japaner, wenn du sie für die renne willst dann möglchst eine die schon ein gescheites fahrwerk hat.
blos keinen italiener. den fehler hab ich nämlich gemacht.
ne honda pc37 von 2003 ist für anfänger obergeil.
- ed1 Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
- Motorrad: Daytona 675
- Kontaktdaten:
jap. 600er...
Kontaktdaten:
also ich war letzte Saison mit meiner z1000 Bj 06 unterwegs die ersten male war es super aber schnell war der Kompromiss doch zu groß.
Diverse Umbauten fürs Fahrwerk oder zu gunsten der Schräglagenfreiheit habe ich schon gemacht aber es bleibt ein Sporttourer
Habe mir letzten Winter eine ZX6R 2000-2002 gezogen und werde diese Saison damit sicher ne menge Spaß haben.
Die Dinger sind bezahlbar, teile gibt es ohne Ende und wenn es da mal Plumbs macht ist auch nicht so tragisch.....
Mein Tipp ist auch eine 600er!
kawa ab Bj 2000 max noch ab 98,
Suzuki ab K1,
Handa PC 35 oder Später...
Yamaha ab R6 obwohl die Thundercat auch nicht schlecht gewesen sein soll, für die R6 wirst Du aber eher Racingteile bekommen.
MFG ED
Diverse Umbauten fürs Fahrwerk oder zu gunsten der Schräglagenfreiheit habe ich schon gemacht aber es bleibt ein Sporttourer
Habe mir letzten Winter eine ZX6R 2000-2002 gezogen und werde diese Saison damit sicher ne menge Spaß haben.
Die Dinger sind bezahlbar, teile gibt es ohne Ende und wenn es da mal Plumbs macht ist auch nicht so tragisch.....
Mein Tipp ist auch eine 600er!
kawa ab Bj 2000 max noch ab 98,
Suzuki ab K1,
Handa PC 35 oder Später...
Yamaha ab R6 obwohl die Thundercat auch nicht schlecht gewesen sein soll, für die R6 wirst Du aber eher Racingteile bekommen.
MFG ED
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
*nur fahren macht schnell*