Hier herrscht ein etwas rauherer Umgangston als beispielsweise
im S-Boxer Forum. Ist meistens nicht böse gemeint, versuche
dich dran zu gewöhnen, es lohnt sich.
Und wie du siehst, hast du ja auch schon ein paar nützliche
Links bekommen. Geht doch!
BabyFazer hat geschrieben:........hmmm...würde es gern mit dem Privatbike ausprobieren (Yamaha FZ1).
das is ok, mit der kannste
BabyFazer hat geschrieben:.....
Rennstrecke; der Nürburgring ist ja nicht weit von uns. ....
das is nich ok, wie franz schon meinte. und da is ja keine kurve wie die andere, du bräuchtest eine strecke die nicht lang ist, also viele wiederholungen...immer wieder kreiseln kreiseln kreiseln, die selben kurven,immer wieder...und mit der zeit kriegst du dann ein gefühl für deine schräglagen...aber am besten mit instruktor und veranstalter. jemand sollte dir die fahrtechnik in trockenübungs-manier zeigen.
bezüglich veranstalter...oben is ein reiter "veranstalter", die haben alle ihre websites, wo du auch sehen kannst, ob die anfängergeeignet sind.
jordi hat geschrieben:bei allem verstaendnis... aber kann es sein, dass die fragen hier im forum in juengster zeit immer bekloppter werden?!
@Ray S.
Es ging mir hauptsächlich um diesen Satz - der mich geärgert hat. Ich finde diese Frage in keinster Weise "bekloppt".
Wenn man als Neuling einen solche Satz liest, was soll man denn da denken? Wozu meldet man sich in einem Forum an? Um Infos von erfahrenen Motorradfahrern zu bekommen.
Das ist meiner Meinung nach der Sinn und Zweck eines Forums, oder sehe ich das falsch?
Iss mir schon klar das es etwas befremdlich rüberkommt, ist aber wirklich nicht böse gemeint. Hier sind halt alle ziemlich gaskrank, mit der Betonung auf Gas und Krank. Hier ist auch "Hackfresse" und "hässlich" keine Beleidigung sondern ein Ausdruck des gegenseitigen Respekts. Selbst "Arrogantes Arschloch" oder "Schuhverkäufer" sind hier Kosenamen, aber das wirst du schon noch bald herausfinden wenn du dich hier etwas eingelesen hast.
Was aber auf garkeinen Fall geht ist hier jemand als "B i k e r" anzusprechen und "Motorradfahrer" ist auch schon ziemlich grenzwertig.
Dafür sind die hässlichen Bekloppten mit Sicherheit die nettesten, lustigsten und hilfsbereitesten Erdbewohner.
Naja und in der letzten Zeit tauchen hier wirklich sehr lustige Fragen von neuen Usern auf zB welcher Auspuff an einer R1 den tollsten Sound hat. Brüller!!! Solche Fragen und die nach (Strassen-)Reifen sind hier wirklich nicht angebracht.
So jetzt noch dein Bild in die Hackfressengalerie und eine gute Zeit hier.
Ansonsten kann ich Dir, babyfazer, zum Lernen u.a. Team-motobike empfehlen. Die machen die Trainings z.B. auch auf dem LuK Driving Center. Das ist eher ein Mickymauskurs aber zum Lernen sehr gut geeignet. Die Instruktoren dort sind auch sehr gut auf Rennstreckenanfänger eingestellt, bei uns gab es in der Mittagspause eine extra Hanging-Off Einführung von einem sehr netten bekloppten Schweizer .
Ein Kollege von mir hat dort in diesem Frühjahr z.B. Jürgen Fuchs so lange genervt, bis er das Knie endlich am Boden hatte .
Ne im Ernst, ist empfehlenswert, z.B. auch die BMW Testrides. Ich krieg jetzt aber leider keine PRovision und muss auch nicht für die Truppe Werbung machen. War nur meine Erfahrung.
auch erst einmal ein Hallo in diesem Forum. Als Anfänger ist deine Frage nicht unbedingt "bekloppt". So wie Obi schon schrieb, die meisten trauen sich nur nicht zu fragen, weil sie so schüchtern sind. Deshalb ist Obi ja auch so schwuchtelig auf der Rennstrecke unterwgs - eben sehr zurückhaltend.
Back to Ernst.
Wenn du vorhast, zukünftig auf der Rennstrecke zu fahren, ist der "Hanging-off"-Fahrstiel sehr hilfreich, das Moped weiter in den (Schräglagen-) Grenzbereich zu bewegen.
Allerdings ist es nicht das Erste, was man auf dem Track lernen und üben sollte, weil man als Anfänger eben noch sehr weit von diesem Grenzbereich weg ist..
Erst wenn man eine gewisse fahrerische Sicherheit und Routine erlangt hat und schon einigermaßen zügig unterwegs ist, sollte man mit dem Hanging off anfangen. Dann macht es auch nur Sinn.
Hier gibt es irgendwo einen netten Bericht vom Hellboy am Panonia-Ring, der irgendwann nach x Renntrainings das erste mal sein Knie auf dem Asphalt hatte. Irgendwann kommt so was bei zunehmendem Speed von alleine. Und, wie der weise Franz/K3 schon schrieb - nichts erzwingen. Das tut weh und kostet Geld.