Wei wei....hier wird ja auf Dinge geachtet.........mit der Lupe bin ich noch nie zu meinen Reifen gegangen.
Sei halt ein wenin vorsichtig mit Strassenfreifen auf der Rennstrecke.
der PP2CT lag ne Zeit lang rum un wird / wurde seit dem auf der Straße gefahren.
Die Aufnahme is mit dem neuen iPhone gemacht, da erkennt man als halb Blinder mehr wenn man advor steht.
Mir is es beim normalen Vorbeigehen aufgefallen und ich hab halt kein Bock dass der so anfängt wie der Conti. Daher wollt ich wissn ob auch hier was bekannt is.
Schließlich hat der Conti auch mal klein angefangen - oder habt ihr von jetzt auf gleich einen riesen Riss drin gehabt?
Meiner is jedenfalls beim Conti auch mit der Zeit gewachsen
Bei Conti habe ich auf einmal so gehabt. Schon nach 140km war nen recht großer Riss (Spice) drin.
Aber zu den Reifen von dir: Mach dir darüber echt keine Sorgen, die minimalen Andeutungen von Splice-Öffnungen sind harmlos. Mein Straßenreifen Conti Sportattack hatte da schon wesentlich deutlichere Öffnungen und mein Kawahändler hat mir gesagt, dass ich damit weiter fahren kann.
Allerdings bei dem Riss auf meinem Foto hat er gesagt: Nicht weiter fahren, vor allem nicht schnell.
Deswegen würde ich das bei dir wirklich relaxt ansehen.
Habe vorgestern nen Anruf von Conti bekommen, bekomme wieder nen neuen Reifen
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
@Saarlaender: Also ich geb @Maximus75 Recht. Wir fahren einfach schneller.
Deine von Dir bezeichneten "Risse" sind nix. Ignorieren und ordentlich
Gas geben. Und den Luftdruck reduzieren, dann gehen die Pfeile und Michelin-
männchen wenigstens weg.
Edit: Und ich würd ne Rennmischung fahren und keine Straßenreifen.
Also wenn du auf die Marke fixiert bist wenigstens den Power Race. Der
2CT gehört auf die Straße.
Ähm...... kommst Du aus der Merziger Gegend? Dann könnt ich Deine
Probleme noch verstehen. Da gibts ja keine Kurven.
(Brüller nur für Insider ausm Saarland)
ja lol, hier muss man ordentliche Kurven echt suchen gehen, auch wenn überall Berge sind.
Die fast schon beste Strecke wurde ja mit siffendem Asphalt neu belegt, da kommt überall Wasser raus selbst wenns 30°C sind. Da fliegt ma schneller auffe Fresse als einem Lieb is.
Wie gesagt, ich mach mir da keine großen Gedanken drüber, aber das sah auf den ersten Blick nach sowas wie bei den Contis aus. Daher wollt ich glei mal nachfragen.
Luftdruck fahr ich den von Conti empfohlenen, werd wohl mal runter gehen ^^