Zum Inhalt

Heuschnupfen auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Ich bin nicht alleine :)

Ich habe auch so einen ganz-jahres-Heuschnupfen, allerdings erst seit vier Jahren.
Die Spritzen habe ich auch schon hinter mir. Eine Serie im Frühjahr und eine im Herbst, jeweils drei Jahre lang. Dabei ist mir jedesmal der Arm angeschwollen, das ich dachte, da hat ein Huhn ein Ei drin gelegt. Der nächste Tag war dann immer total schlimm, 24 Stunden schlafen war gar nix, ging aber ja nicht, musste ja arbeiten. Dann wird so lange die Dosis wiederholt, bis nichts mehr anschwillt, irgendwann hat mein Doc einfach aufgegeben, nach ein paar Wochen und einfach die Dosis regelmäßig erhöht, ohne Rücksicht auf meinen Arm (sonst währe ich wohl heute noch bei der ersten Dosis :( )

Dachte sie haben geholfen, dann kam dieses Jahr. So schlimm wie in diesem Jahr habe ich es noch nie gehabt. Seit ein paar Tagen merke ich extrem wie es mir auf die Pumpe schlägt, ich bin voll kurzatmig, die Augen brennen und jucken, der Gaumen macht mich wahnsinnig und die Nase ist ständig dicht, so das ich Nachts mit offenem Mund schlafe, dadurch seit ein paar Wochen ständig Halsschmerzen habe.

Medikamente vertrage ich irgendwie gar nicht, egal was ich ausprobiere, ich könnte nur noch schlafen und bin platt.

Dieses Jahr bin ich mal den etwas anderen Weg gegangen und habe einen Heilpraktiker ausprobiert, bis jetzt mit dem Erfolg das mein Geld immer weniger wird und der Heuschnupfen immer schlimmer :(
Naja, hätte ja auch klappen können.

Als nächstes werde ich wohl mal so eine Schwingungstherapie ausprobieren. Wird bestimmt auch nichts bringen, aber ich möchte nichts unversucht lassen.
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

sieh mal unter http://www.respro.com nach die haben da auch was für dein Problem.
  • Ruedi Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 17. Oktober 2006, 18:30
  • Wohnort: 90429 Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ruedi »

Also ich hatte auch jahrelang so stark Heuschnupfen - Schwerpunkt Gräser - dass mir sprichwörtlich der Rotz unten am Helm raus lief, Auigen wie ein kiffer.

seit 2 jahren trinke ich Tee mit Schwarzkümmel und es ist fast ganz weg.

Schwarzkümmel ein Esslöffel mit 1 liter tee aufbrühen, tee raus (egal was für einer) schwarzkümmel drin lassen. den liter über den tag verteilt trinken und das wars. jedoch deutlich vor saison beginnen, dauert erfahrungsgemäß ein bis zwei wochen bis es richtig wirkt.

bei starkem pollenbefall noch ne halbe lisino oder lorano dazu und ich kann mich ohne taschentuch und sonnenbrille aus dem Haus wagen oder gar aufs moped sitzen.

Habs auch freunden empfohlen, bei allen hats eigentlich geholfen, bei einem mehr beim anderen weniger.
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Meine Perle hatte auch massiv Gräserallergie. Nun ist sie seit Jahren praktisch beschwerdefrei. Wie? Eigenurin? Weit gefehlt....
:wink:
Seit sie mir bei der landwirtschaftlichen Heuernte mithelfen muss, ist das ganze Gerotze nach anfänglicher Katastrophe, immer weniger geworden. Sie hat aber auch vom Kopf her gesagt: Da muss ich durch!

Also wie schon ein hier hässlich Anwesender geschrieben hat:
Heul nicht, kämpfe...
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Regelmäßige einnahme von altkeltischem Lebenswasser, Aspirin, Ephedrin und Korea vetreibt jeglichen Heuschnupfen. Ausserdem hilft mir das Inhalieren redlicher Aufzünderabgase am Pitlanesend!!!!! :wink:
"People eating is wrong"
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ruedi hat geschrieben: seit 2 jahren trinke ich Tee mit Schwarzkümmel und es ist fast ganz weg.
Wo gibts denn den Schwarzkümmel?
Ist das normaler Kümmel?
Habe im Supermarkt bei den Gewürzen geguckt, aber leider nur eben den "normalen" Kümmel (der ja schwarz ist) gefunden.

Also?
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2998
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Armer Horst,

hat sie dich jetzt zum Einkaufen verdonnert??? :?

Thomas

:wink: :wink: :wink:
  • Noddie Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Noddie »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Ruedi hat geschrieben: seit 2 jahren trinke ich Tee mit Schwarzkümmel und es ist fast ganz weg.
Wo gibts denn den Schwarzkümmel?
Ist das normaler Kümmel?
Habe im Supermarkt bei den Gewürzen geguckt, aber leider nur eben den "normalen" Kümmel (der ja schwarz ist) gefunden.

Also?
http://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Schwarzk%C3%BCmmel

Normaler tut es also scheinbar nicht. Im Zweifelsfall würde ich in einem Reformhaus suchen.
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

@ Prinzessin

Kreuzkümmel (cumin) gibt es im "indischen" Regal oder beim Asia Markt.
Antworten