Starlane Athon GPS RW
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Wie schnell ist das Teil montiert?
Wird das zur ewigen Suche der Anschlüsse oder kann das ein geübter Schrauber selbst?
Gruss Daniel
Wird das zur ewigen Suche der Anschlüsse oder kann das ein geübter Schrauber selbst?
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
jou, das befürchte ich eben. Mein Ex-AIM hat seine erste Regenfahrt auch nicht überstanden, daher meine Skepsis.Clemens hat geschrieben:@StoppieStoppie hat geschrieben:Ist der GPS RW absolut regendicht?
Auf der betreffenden Produktseite steht "wasserresistent". Klingt eher wie wasserabweisend als absolut regendicht.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Hi
Laut Importeur wasserfest. Bin aber noch nicht im Regen gefahren, aber beim Abwaschen mit Wasserstrahl ist er dicht.
@ Daniel
Du brauchst gar keine Schrauberkenntnisse, denn du mußt garnichts anschließen. Das Drehzahlmesserkabel ist optional, wenn du es nicht brauchst wickelst du es eben nicht um das Zündkabel. Ansonsten Klettband auf die Rückseite und auf die Gabelbrücke oder Tank geklettet und los gehts.
Es gibt auch Halter bei Starlane für den Lenkkopf.
Gruß Uwe
Laut Importeur wasserfest. Bin aber noch nicht im Regen gefahren, aber beim Abwaschen mit Wasserstrahl ist er dicht.
@ Daniel
Du brauchst gar keine Schrauberkenntnisse, denn du mußt garnichts anschließen. Das Drehzahlmesserkabel ist optional, wenn du es nicht brauchst wickelst du es eben nicht um das Zündkabel. Ansonsten Klettband auf die Rückseite und auf die Gabelbrücke oder Tank geklettet und los gehts.
Es gibt auch Halter bei Starlane für den Lenkkopf.
Gruß Uwe
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Und die Geschwindigkeit wird über GPS ermittelt?gloves hat geschrieben:@ Daniel
Du brauchst gar keine Schrauberkenntnisse, denn du mußt garnichts anschließen. Das Drehzahlmesserkabel ist optional, wenn du es nicht brauchst wickelst du es eben nicht um das Zündkabel. Ansonsten Klettband auf die Rückseite und auf die Gabelbrücke oder Tank geklettet und los gehts.
Es gibt auch Halter bei Starlane für den Lenkkopf.
Gruß Uwe
Den Stromanschluss über die Batterie?
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Das wäre doch der absolute Brüller.
Eine Seite mit Datendeponierung!
Ich bin von dem Teil begeistert.
Gruss Daniel
Eine Seite mit Datendeponierung!
Ich bin von dem Teil begeistert.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon