Zum Inhalt

Pirelli Slicks 2005

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Moin zusammen,
ich lese hier schon eine ganze Weile sehr interessiert mit, da ich bisher auch immer Pirelli gefahren bin.
Nach dem ganzen Durcheinander mit den pirelli, sowie auf den Ratschlag von Oliver Struck, habe ich dieses Jahr so gegen Juli erst vorne auf Dunlop und dann mit Begeisterung auch hinten auf Dunlop gewechselt.
Seit diesem Jahr gibt es von Dunlop eine neue Slick Generation, die nichteinmal PS im Frühjahr getestet hat, aber problemlos zu bekommen sind.
Mein Fazit zu diesen Reifen;
In Sachen Grip, Lenkpräzision und Rückmeldung das BESTE was ich bisher gefahren bin.
Was mir noch sofort positiv aufiel, war das du mit den Dunlop Slicks Radien fahren kannst, das schaffst du mit keinen anderen Slicks.
Von angeblichen Fahrwerksunruhen habe ich nichts gemerkt, d.H. ich konnte auf der 02er R1, z.B. die Parabolika genau wie mit den Pirellis voll fahren(was mit Michelin nicht möglich war, da fing die Karre an zu pendeln das mich mein Kumpel auf ner 95er Fireblade überholte)

Deswegen mein Rat für unentschlossene: Sollte es kein genaues Schreiben von Pirelli geben, indem alles klar erläutert ist, wechselt einfach mal auf Dunlop oder Bridgestone

In diesem Sinne.
Grüße aus dem Breisgau

Jochen
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Wenn die Dunlops nur nicht so scheiss teuer wären...

In der Schweiz würde ich jeweils mindestens 30-50 Euros mehr zahlen, als für die Pirellis.
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Kannst Du die Reifen nicht in Deutschland, bzw. bei einem Deutschen Händler kaufen und sie Dir schicken lassen?
Sorry hab keine Ahnung was da erlaubt ist und was nicht.

MfG Jochen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

JochenR1 hat geschrieben:Moin zusammen,
ich lese hier schon eine ganze Weile sehr interessiert mit, da ich bisher auch immer Pirelli gefahren bin.
Nach dem ganzen Durcheinander mit den pirelli, sowie auf den Ratschlag von Oliver Struck, habe ich dieses Jahr so gegen Juli erst vorne auf Dunlop und dann mit Begeisterung auch hinten auf Dunlop gewechselt.
Seit diesem Jahr gibt es von Dunlop eine neue Slick Generation, die nichteinmal PS im Frühjahr getestet hat, aber problemlos zu bekommen sind.
Mein Fazit zu diesen Reifen;
In Sachen Grip, Lenkpräzision und Rückmeldung das BESTE was ich bisher gefahren bin.
Was mir noch sofort positiv aufiel, war das du mit den Dunlop Slicks Radien fahren kannst, das schaffst du mit keinen anderen Slicks.
Von angeblichen Fahrwerksunruhen habe ich nichts gemerkt, d.H. ich konnte auf der 02er R1, z.B. die Parabolika genau wie mit den Pirellis voll fahren(was mit Michelin nicht möglich war, da fing die Karre an zu pendeln das mich mein Kumpel auf ner 95er Fireblade überholte)

Deswegen mein Rat für unentschlossene: Sollte es kein genaues Schreiben von Pirelli geben, indem alles klar erläutert ist, wechselt einfach mal auf Dunlop oder Bridgestone

In diesem Sinne.
Grüße aus dem Breisgau

Jochen

Woher beziehst du die Dunlop Slicks? - jeder hat die ja nun auch nicht. Falls du hast gib doch mal ne Internetadresse an.

Normen

..der vorne auch mit Dunlop sehr zufrieden ist
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich hatte Anfang 2004 mal bei Dunlop angefragt und da waren die Infos, die ich bekommen hatte nicht so, dass ich euphorisch wurde:

Das waren die für den Hobby-Racer verfügbaren Modelle Stand Anfang 2004:

[img]http://www.998r.info/Diverses/DunlopSlicks.jpg[/img]

Wollte dann auch von Metzeler auf Dunlop umsteigen und habe länger mit denen geplaudert:
Bremsenix hat geschrieben:Hatte gerade ein langes Gespräch mit dem netten Herrn von Dunlop:

Seine Empfehlung für "Big Bikes" mit 3,5" und 6,0 ":


Vorne: 120 / 75 R 17 in Mischung 587

Hinten: 185 / 55 R 17 in Mischung 902

Diese Mischungen und Grössen haben lt. seiner Aussage im letzten Jahr grosse Teile der IDM gefahren. Ausserdem funktionieren diese Mischungen auch bei unterschiedlichen Temperaturen und Anforderungen.

Die Mischungen bei Dunlop sind also scheinbar etwas weicher als bei Pirelli / Metzeler. Man fährt wohl Soft und MediumSoft (statt SuperSoft und Soft). Der Abrollumfang soll lt. Dunlop trotz anderer Bezeichung vergleichbar mit den üblichen 120/70 und 190/55-Reifen sein. Ich bin mal gespannt ob das mit der Verkleidung und dem Schutzblech passt :roll: ....

Ende Sommer (wahrscheinlich im September :? ) kommen dann die neuen 120/70 und 195/70-Reifen mit nuer Karkasse und anderen Mischungen. Das ist angeblich das, was im letzen Jahr Werksfahrer bekommen haben (so dass man also 2 Jahre hinterherhinkt :? )
Nachdem ein Kumpel, der der absolute Fahrwerksguru ist, mit den Dunlops einige Schwierigkeiten hatte, die nicht immer lösbar waren, z.B.
Wir fahren vorne immer den 587. Bin selber den soft noch nicht gefahren, habe aber mit dem 587 noch niemals Schwierigkeiten gehabt. Ausser das er häufig nicht zu bekommen ist :?

Hinten bin ich den 758 vergangenes Jahr schon gefahren. Ich fand den 701 nicht schlechter. In Mugello kann man allerdings durchaus den harten fahren, da die Strecke ziemlich viel Grip hat und den Reifen gut anknabbert.

Generell ist zu sagen, dass Slicks das Fahrwerk deutlich mehr beanspruchen als Profilreifen. Der Geradeauslauf bei Slicks, zumindest bei den Dunnis, ist eher bescheiden. Schon mal fängt die Fuhre dann ein bisschen an zu wackeln, die Suzi reagiert da schon ein bisschen empfindlich.

Während man bei Profilreifen ohne Probleme verschiedene Strecken mit der gleichen Fahrwerksabstimmung ganz gut fahren kann, verlangt der Slick schon mal nach einem Klick mehr oder weniger in der Dämpfung. Die Dunnis sind hier noch sensibler als dieser Michelin-Schrott.
bin ich schliesslich doch bei Metzeler/Pirelli geblieben:
Bremsenix hat geschrieben:So für mich sind die Würfel nun gefallen :twisted: :

Nach einigen längeren Telefonaten mit Bridgestone, Dunlop und meinem alten Spezi bei Metzeler, habe ich mich nun doch für Pirelli-Slicks entschieden:

Vorne: 120/70-17 Supercorsa SC1 Slick
Hinten: 190/55-17 Supercorsa SC2 Slick

Keine Dunlops, weil Sie angeblich zwar 0,5 Sekunden pro Runde schneller sind (so dass ich immer eine Ausrede habe :twisted: , warum manche schneller ist als ich :oops: ), aber sehr sensibel (wie schon geschrieben) auf das Setup reagieren. Also eher ein Slick für Fortgeschrittene. Ausserdem soll in der von mir gewählten Mischung der Hi-Rad-Verschleiss recht hoch sein.......vielleicht denke ich nächstes Jahr nochmal über Dunlop nach :roll:

Pirelli statt Metzeler, weil sie 5 Euro billiger waren..... und das ist gut so :spitze: ...
Und ich hab es bis jetzt nicht bereut. :roll:

P.S.
Ich gebe jetzt meinen letzten Satz Pirelli-Slicks in "alter" Mischung ab. Vielleicht kann man den ja in Gold aufwiegen lassen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Bremsenix hat geschrieben:Ich gebe jetzt meinen letzten Satz Pirelli-Slicks in "alter" Mischung ab. Vielleicht kann man den ja in Gold aufwiegen lassen :wink:
Sollte man wohl tatsächlich zu eBay einstellen :shock: ...... ich habe innerhalb einer Stunde nun 9 (!!) SMS und 23 Mails wegen der Reifen bekommen :?

Scheinbar kann man die in Gold aufwiegen, aber da ich ja ein netter Mensch bin , will ich daraus keinen Profit schlagen. :thankyou:

Die 2 Sätze Reifen (einmal angefahren, einmal neu) gehen am Bremsklotz (für Cartagena über Weihnachten). Sollte er sich (wider Erwarten) doch noch anders enstcheiden bekommt sie der gute Bundy (damit er nicht zum Avon-Berater muss :twisted: )

Also bitte keine weiteren SMS oder Mail mehr, sie sind vergeben !!! Danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Bremsenix, hallo zusammen,

leider kenne ich Bundy nicht persönlich. Insofern kann ich auch nicht beurteilen, ob er einen Termin beim (oder bei der) Avonberater(in) nötig hat. Sollte es hier allerdings - wider Erwarten :wink: - doch um Pneus englischer Herkunft gehen, so würde ich mich erdreisten wollen, dem guten Bundy ungefragt ans Herz zu legen, sich vor einem etwaigen Umstieg auf die entsprechenden Produkte nochmals eingehend Gedanken zu machen...

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Blumenthal hat geschrieben:Insofern kann ich auch nicht beurteilen, ob er einen Termin beim (oder bei der) Avonberater(in) nötig hat.
Wenn Du mal in die Hackfressengalerie schaust, weisst Du, dass das bei ihm zu spät ist. Da kapituliert auch die AvonBeraterin [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/kap.gif[/img] :wink:
Blumenthal hat geschrieben:Sollte es hier allerdings - wider Erwarten :wink: - doch um Pneus englischer Herkunft gehen, so würde ich mich erdreisten wollen, dem guten Bundy ungefragt ans Herz zu legen, sich vor einem etwaigen Umstieg auf die entsprechenden Produkte nochmals eingehend Gedanken zu machen...
War auch nicht ganz Ernst gemeint, aber er hatte die Ansage gemacht, uns alle zur Not auch auf so nem Zeug herzubrennen :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :oops: :roll: :oops: :x :roll: Scheiße, was sollen denn die Kollegen denken wenn ich mir hier einen abgrinse :roll: :oops: :twisted:

Bin grad am überlegen ob ich mich für Avon oder Heidenau entscheiden soll.......... :roll: :twisted:

"Nein, gebt mir eure alten Pirellen! Bringt eure TOTEN raus!" :twisted:
Pirelli: "Haaaalt, ich bin doch noch gar nicht tot! Mir geht es gut!"
"Schnauze!" *plong* :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Bundy: Lieber Heidenau, als Avon - ist aber nur meine Meinung... :-#

@Bremsenix: Na, so schlimm schaut das doch gar nicht aus... [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/lupe.gif[/img]
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten