Thomas
An die Brillenträger und Fehlsichtige!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tommi Online
- Beiträge: 3037
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Ih benutze auch Kontaktlinsen, LENSCARE ist dein Freund. Die ersten hatte ich vom Optiker zum Ausprobieren, danach dann immer bei Bedarf bei Lenscare im Internet die Sparpackung Monatslinsen bestellt. Da ich die Linsen nur zu Sport (Ski-, Motorrad-, Fahrradfahren, Joggen u.s.w.) trage halten die Monatslinsen ewig. Eine Bestellung pro Jahr reicht völlig. Sonst muss halt die Brille ran, ist ja schließlich auch ein modisches Assesoir für meine schmeichelhafte Hackfresse
Thomas
Thomas
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
anscheinend nimmst du den Begriff "Monatslinse" zu wörtlich.tommi hat geschrieben:Ih benutze auch Kontaktlinsen, LENSCARE ist dein Freund. Die ersten hatte ich vom Optiker zum Ausprobieren, danach dann immer bei Bedarf bei Lenscare im Internet die Sparpackung Monatslinsen bestellt. Da ich die Linsen nur zu Sport (Ski-, Motorrad-, Fahrradfahren, Joggen u.s.w.) trage halten die Monatslinsen ewig. Eine Bestellung pro Jahr reicht völlig. Sonst muss halt die Brille ran, ist ja schließlich auch ein modisches Assesoir für meine schmeichelhafte Hackfresse![]()
Thomas
Nachdem du die Monatslinse aus der Verpackung nimmst, ist sie quasi ein Monat haltbar, egal ob du sie dann täglich oder nur einmal die Woche trägst.
Also ich trage schon seit Jahren Monatslinsen und bin total zufrieden damit. Trage seit fast 3 Jahren die PureVision von Bausch&Lomb, sind extra für trockene Augen.
Am besten man geht zum vernünftigen Optiker und lässt sich beraten, denn jedes Auge ist anders.
-
- Wildsau Offline
Ich trag ne ganz normale Brille mit Superentspiegelten Gläsern.
Schon alleine deshalb weil Kunststoff bei mir abaratig dick wäre.
Und, wenn das Glas in der Brille bricht, dann muss ja schon irgend etwas durchs Visier in den Helm eingedrungen sein.
Und dann hat man eh ganz andere Sorgen.
Kontaktlinsen hab ich auch mal probiert.
Bin damit aber so gar nicht zurecht gekommen.
Ne Augen-OP kommt für mich nicht in Frage.
Und das nicht nur wegen der Kosten von rund 5.000 Euro.
Schon alleine deshalb weil Kunststoff bei mir abaratig dick wäre.
Und, wenn das Glas in der Brille bricht, dann muss ja schon irgend etwas durchs Visier in den Helm eingedrungen sein.
Und dann hat man eh ganz andere Sorgen.
Kontaktlinsen hab ich auch mal probiert.
Bin damit aber so gar nicht zurecht gekommen.
Ne Augen-OP kommt für mich nicht in Frage.
Und das nicht nur wegen der Kosten von rund 5.000 Euro.
- rennquette Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42
Also, ich bin Brillenträger (-3.0) und trage zum Mopedrennen und Skilaufen immer Eintageslinsen. Habe schon alles ausprobiert. Brille geht meiner Meinung nach schon wegen der eingeschränkten Sicht zur Seite gar nicht. Mit Kontaktlinsen ist das 100% besser. Und zur "Montage" der Linsen braucht es halt ein wenig Übung. Einzig das Problem mit dem "Austrocknen" während des Fahrens kann nerven.
Wie gesagt, mit Brille Rennen fahren geht gar nicht. Schon mal im Regen mit
Brille gefahren.
cu (see you=sehe dich, oder was heißt das )
Wie gesagt, mit Brille Rennen fahren geht gar nicht. Schon mal im Regen mit
Brille gefahren.
cu (see you=sehe dich, oder was heißt das )
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
Nach langem überlegen habe ich mich vor ein paar Monate für Laser OP entschieden. War vielleich ein Luxus da ich nur -1.25 Astigmatismus beidseitig hatte, aber mit Kontaktlinsen kam ich nie zurecht (ja ja, habe schon alles ausprobiert und alles machte mir verruckt).
Habe es in meine Heimatstadt Vancouver, BC Canada beim letzten besuch zuhause bei http://www.seewell.ca/ in Februar machen lassen, kostete umgerechnet Eur 1600 für beide Augen mit lebenslange Garantie (falls es beim ersten OP nicht ganz korrigiert ist). Es geht dort (Vancouver) auch billiger, und auch teurer, nach recherchieren die verschiedene Kliniken entschied ich mich. Sind schliesslich meine Augen, da ist 'geiz ist geil' nicht angesagt.
In mein Fall, da ich trockenen Augen und eine etwas dünnere Hornhaut habe, und wegen die Stabilitätsverlust bei der 'Lasik' Methode, entschied sich der Arzt für PRK. Die Heilung dauert etwas länger und man muss Augentropfen einige Monate verwenden, aber bis jetzt find ich das ergebniss toll. Mal sehen ob ich es von der Steuererklärung abziehen kann.
Empehlen kann ich es auf jeden fall, jetzt denke ich nur 'why didn't I do this years ago?'
Habe es in meine Heimatstadt Vancouver, BC Canada beim letzten besuch zuhause bei http://www.seewell.ca/ in Februar machen lassen, kostete umgerechnet Eur 1600 für beide Augen mit lebenslange Garantie (falls es beim ersten OP nicht ganz korrigiert ist). Es geht dort (Vancouver) auch billiger, und auch teurer, nach recherchieren die verschiedene Kliniken entschied ich mich. Sind schliesslich meine Augen, da ist 'geiz ist geil' nicht angesagt.
In mein Fall, da ich trockenen Augen und eine etwas dünnere Hornhaut habe, und wegen die Stabilitätsverlust bei der 'Lasik' Methode, entschied sich der Arzt für PRK. Die Heilung dauert etwas länger und man muss Augentropfen einige Monate verwenden, aber bis jetzt find ich das ergebniss toll. Mal sehen ob ich es von der Steuererklärung abziehen kann.
Zuletzt geändert von blue velvet am Montag 14. April 2008, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
God doesn't believe in me either - things even out
- blue velvet Offline
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
- Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
- Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech
- Udo Offline
- Beiträge: 264
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
- Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
- Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
- Wohnort: Hürth
Hi,
im Mai gehe ich hierhin:
http://www.leylakandur.net/ Sie ist eine der erfahrenen Ärzte in dem Gebiet und hat seit Jahren gute Ergebnisse.
Danach gucke ich mir vielleicht noch den Kurs in Istanbul an
.Soll 1060 Lappen kosten. Das ist mir die Sache allemal wert wenn man dann auch nicht mehr auf seine Linsen/ Brille achten muß
.
Greetz,
Udo
im Mai gehe ich hierhin:
http://www.leylakandur.net/ Sie ist eine der erfahrenen Ärzte in dem Gebiet und hat seit Jahren gute Ergebnisse.
Danach gucke ich mir vielleicht noch den Kurs in Istanbul an
Greetz,
Udo
ich bin seit gut 30 Jahren Brillenträger und hab mich wg der RS vor 2 Jahren zu Contactlinsen entschieden, die ich aber nur beim Mopedfahren nutze. Und was soll ich sagen. Ein ganz neues Sichtfeld. Das ist mit der Brille nicht vergleichbar. Ich würde nie mehr mit Brille fahren wollen.
Und von den Kosten . Ich komme mit einer "Packung Linsen" 1 Jahr aus. Mit Flüssigkeit sind das bei mir 65 Euro...im Jahr.
Und von den Kosten . Ich komme mit einer "Packung Linsen" 1 Jahr aus. Mit Flüssigkeit sind das bei mir 65 Euro...im Jahr.
im Dez. 2006 war ich in Istanbul zum Lasern. Hatte vorher 20 Jahre ne Brille, ca. minus 4,5 und minus 2,0 und dabei geht morgens der erste und abends der letzte Griff zur Brille. Kontaktlinen war auch nix für mich, daher dann die Entscheidung zur OP.Udo hat geschrieben:aber hast Du schon einmal nachgedacht Dir die Augen lasern zu lassen?
die OP verlief völlig problemlos, bevor man gemerkt hat das es los ging war es schon vorbei. Keinerlei Komplikationen, einfach ein g****s Gefühl sag ich euch! Mein Augen-Doc hier ist auch helle begeistert, gemessen hat er 140% Sehkraft auf beiden Augen.
Für die Interessierten: war mit www.lasertravel.de dort und viele Infos gibt es im Forum bei operationauge.de