Genau....2 Kaben ziehen und fertigPt-Race hat geschrieben:man man macht ihr alle kompliziert
Überbrückung des Kupplungsschalters?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Hmmm!
Das wäre ja wirklich sehr interessant ob das bei allen GSX-R Einspritzern so der Fall ist ! Immer und überall? Von wieviel Leistung reden wir hier?
Nur mit original ECU??
Habe jetzt geguckt, wußte es wirklich nicht mehr genau ..... und tatsächlich, auch mein Kupplungsschalter ist überbrückt.
GSX-R 600 K1
Mir wäre nie aufgefallen daß da irgendwo Leistung fehlen würde, aber leider weiß ich auch nicht mehr wann der Schalter nun genau überbrückt wurde. Wird wohl nach irgendeinem Sturz gewesen sein ....
Fahre nun aber sicher schon mind. 1 Jahr mit gebrückten Kupplungsschalter, hat natürlich auch den Vorteil daß man nicht mehr auf den original Hebel angewiesen ist sofern der original Schalter verbaut ist.
Eine Fehlermeldung in Form von FI-Fehlermeldung habe ich auch noch nie gehabt. Wenn diese leuchtet merkt man eig. deutlich einen Leistungsverlust, weil ja im Notprogramm gesteuert wird.
Aber sonst .... merke ich gegen andere originale 600er keinen gravierenden Unterschied.
Irgendwie auch nicht ganz nachvollziehbar warum das so sein sollte.
Jedesmal wenn ich runterschalte oder mit Kupplung hochschalte wäre somit ein Leistungsverlust vorhanden ....oder hab ich da was falsch verstanden ??
Wie dem auch sei, da ich ohnehin beim Basteln war hab ich jetzt mal den original Hebel mit Schalter wieder verbaut.
Bin schon sehr gespannt ob ich irgendeinen Unterschied merke .....
gruß gixxn
Das wäre ja wirklich sehr interessant ob das bei allen GSX-R Einspritzern so der Fall ist ! Immer und überall? Von wieviel Leistung reden wir hier?
Nur mit original ECU??
Habe jetzt geguckt, wußte es wirklich nicht mehr genau ..... und tatsächlich, auch mein Kupplungsschalter ist überbrückt.
GSX-R 600 K1
Mir wäre nie aufgefallen daß da irgendwo Leistung fehlen würde, aber leider weiß ich auch nicht mehr wann der Schalter nun genau überbrückt wurde. Wird wohl nach irgendeinem Sturz gewesen sein ....
Fahre nun aber sicher schon mind. 1 Jahr mit gebrückten Kupplungsschalter, hat natürlich auch den Vorteil daß man nicht mehr auf den original Hebel angewiesen ist sofern der original Schalter verbaut ist.
Eine Fehlermeldung in Form von FI-Fehlermeldung habe ich auch noch nie gehabt. Wenn diese leuchtet merkt man eig. deutlich einen Leistungsverlust, weil ja im Notprogramm gesteuert wird.
Aber sonst .... merke ich gegen andere originale 600er keinen gravierenden Unterschied.
Irgendwie auch nicht ganz nachvollziehbar warum das so sein sollte.
Jedesmal wenn ich runterschalte oder mit Kupplung hochschalte wäre somit ein Leistungsverlust vorhanden ....oder hab ich da was falsch verstanden ??
Wie dem auch sei, da ich ohnehin beim Basteln war hab ich jetzt mal den original Hebel mit Schalter wieder verbaut.
Bin schon sehr gespannt ob ich irgendeinen Unterschied merke .....
gruß gixxn
ZimmBo hat geschrieben:Beim dauerhaften überbrücken des Kupplungsschalters kommt es bei den Gixxen zu einer Fehlermeldung der ECU und somit steht nicht die volle Leistung an.
Wenn ich fertig bin mit basteln, werd ich meine Lösung hier einstellen!
Es wird eine Lösung mit geringem Aufwand dabei rauskommen![]()
Also ohne Zwischenrelais...
Aber trotzdem danke für deine Bemühungen, sulley!!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin Gixxn!!
Wenn Du genau aufpasst, dreht sie nicht mehr so hoch. Fehlermeldung? Eher nicht. Ist ja kein Fehler wenn die Kupplung gezogen wird, oder?? Aber, brauchts bei gezogener Kupplung Leistung?? Eigentlich auch nicht wirklich!! So, genau das denkt die ECU. Glaube es einfach, es fehlt Leistung!! Gibt genug Leute, die das auf dem Prüfstand rausgefahren haben!!
Ketchup#13
Wenn Du genau aufpasst, dreht sie nicht mehr so hoch. Fehlermeldung? Eher nicht. Ist ja kein Fehler wenn die Kupplung gezogen wird, oder?? Aber, brauchts bei gezogener Kupplung Leistung?? Eigentlich auch nicht wirklich!! So, genau das denkt die ECU. Glaube es einfach, es fehlt Leistung!! Gibt genug Leute, die das auf dem Prüfstand rausgefahren haben!!
Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wurde ja schon beschriebenACCI hat geschrieben:hat jetzt mal einer ne lösung wie man es am leichtesten machen kann mit dem schei? schalter...?
will ihn ganz demontieren...ohne das er noch an der kupplung montiert sein muss geht das nicht...? oder muss er unbedingt dran bleiben..?
am Kabelbaum ( Airbox) die 2 Kabelverlängern und an den Kupplungsschalter( direkt an der Kupplung) anklemmen, Rest entfernen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
JAACCI hat geschrieben:ah ok danke dann einfach an den stecker (airbox) zwei kabel anklemmen und die dann zum schalter verlegen u anklemmen richtig...?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com