dachte schon ich wäre der einzige der das so empfindet.Normen hat geschrieben:....weis nicht, finde die Veranstaltungen eher nicht so toll bei denen die Läufe sind. Rahmenprogramm Auto Event? Dahlemer Binz?
Würde lieber 5 Kilo Euronen drauflegen und den R6 Cup fahren (----die fahren da auch mit richtigen Rennmopedsund im anderen Umfeld)
Grüße Normen
Triumph-Street-Triple-Cup 2008
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Hi Normen,
bei der Terminwahl spielen zwei Dinge mit rein:
1. Die Kosten. IDM ist natürlich vordergründig toll. Kostet aber sehr viel Geld da zu fahren. Anderseits wäre der Triumph Cup natürlich immer was immer was für absolute Frühaufsteher (Training) bzw. der Rausschmeißer einer jeden IDM-Veranstaltung (das Rennen). IDM ist zudem ganz klar das angestammte Revier für den R6-Cup. Außerdem wären bei der IDM nur ein statt zwei Läufe am Wochenende möglich gewesen. Insofern ist das mit den nur 4000 Euro mehr nicht ganz richtig. Schließlich müssen vier Veranstaltungen mehr eingeplant werden. Außerdem ist das Paket nicht so wirklich zu vergleichen, da die güldenen Federelemente inkludiert sind.
Zur Veranstaltung mit Autos. Es handelt sich um einen Event in Hockenheim zu dem gut 20000 Zuschauer kommen. Ich persönlich fände das schon ganz schön geil vor einer vollen Sachs-Tribüne als Erster einzubiegen, statt am Lausitzring beim IDM-Lauf vor leeren Rängen den Kehraus zu machen. Think about it, Normen.
Zum Zweiten findet beispielsweise ein Lauf auf dem GP-Kurs in Hockenbach statt. Sollte auch nett werden, da der PS-Tuner-GP den Rahmen bildet.
Gruß
Matthias
bei der Terminwahl spielen zwei Dinge mit rein:
1. Die Kosten. IDM ist natürlich vordergründig toll. Kostet aber sehr viel Geld da zu fahren. Anderseits wäre der Triumph Cup natürlich immer was immer was für absolute Frühaufsteher (Training) bzw. der Rausschmeißer einer jeden IDM-Veranstaltung (das Rennen). IDM ist zudem ganz klar das angestammte Revier für den R6-Cup. Außerdem wären bei der IDM nur ein statt zwei Läufe am Wochenende möglich gewesen. Insofern ist das mit den nur 4000 Euro mehr nicht ganz richtig. Schließlich müssen vier Veranstaltungen mehr eingeplant werden. Außerdem ist das Paket nicht so wirklich zu vergleichen, da die güldenen Federelemente inkludiert sind.
Zur Veranstaltung mit Autos. Es handelt sich um einen Event in Hockenheim zu dem gut 20000 Zuschauer kommen. Ich persönlich fände das schon ganz schön geil vor einer vollen Sachs-Tribüne als Erster einzubiegen, statt am Lausitzring beim IDM-Lauf vor leeren Rängen den Kehraus zu machen. Think about it, Normen.
Zum Zweiten findet beispielsweise ein Lauf auf dem GP-Kurs in Hockenbach statt. Sollte auch nett werden, da der PS-Tuner-GP den Rahmen bildet.
Gruß
Matthias
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
ich würde mal behaupten egal in welcher klasse bzw serie gibt es immer viele pros und contras,und von daher sollten die die serie A fahren wollen glücklich sein das sich jemand bereit erklärt diese zu veranstalten und diejenigen die mehr auf B oder C stehen sollten das machen und froh werden.
für mich wer der triumph cup nichts,moped gefällt mir nicht, strecken nicht alle,aber gut find ich es trotzdem,auf jedenfall für die die es machen.
für mich wer der triumph cup nichts,moped gefällt mir nicht, strecken nicht alle,aber gut find ich es trotzdem,auf jedenfall für die die es machen.
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Matthias ist der "MAcher" und er sieht es schon genau so.
Wer R6 Cup fahren will, kann dies und sollte es dann auch tun!
Der Triumph-Cup spricht sicher eine andere Kundschaft an. Aber schlecht sind die Ansätze nicht.
Gerade mit den alternativen Veranstaltungen hat dies einen besonderen Reiz. OSL mit Musik ist, da OSL ja immer auch MSF Sauerland-Land ist, bestimmt interessant. Da sollten denn dann mal ganz ander "Gäste" in der Motosportarena sein. Und da hätten wir wirklich eine Chance eine gute Show zu machen!
Klar das es für PS einfach ist, den Tuner GP zu buchen, aber was spricht dagegen.
Die Auto-Chance hat Matthias schon beschrieben.
Gut Dahlem! Was soll ich sagen. Ich bin da zuletzt 1979 oder 1980! gefahren, da hat mich in der letzten Runde Mario Rubatto überrundet! Ist halt ein Flugplatz. Aber es ist ja für alle gleich.
Und Leute, was wollt Ihr denn, die meisten von uns bekommen das Geld für den R6 Cup ja eh kaum zusammen. Und da ist dieser Cup doch deutlich besser aufgestellt. - Wenn er Euch gefällt gibt es ja eine Version 2009 und wenn ich zwischen den Zeilen gelesen haben, könnte das ein oder andere Paket (ohne Bekleidung ggf. ohne Moped) weil die 2008er noch gültig sind, ja ein Schnäppchen werden
Wichtig wäre: 50 Teilnehmer - dann hätten die Teilnehmer auch eine ordentliche Lobby und könnten aktiv an 2009 arbeiten!
Wer R6 Cup fahren will, kann dies und sollte es dann auch tun!
Der Triumph-Cup spricht sicher eine andere Kundschaft an. Aber schlecht sind die Ansätze nicht.
Gerade mit den alternativen Veranstaltungen hat dies einen besonderen Reiz. OSL mit Musik ist, da OSL ja immer auch MSF Sauerland-Land ist, bestimmt interessant. Da sollten denn dann mal ganz ander "Gäste" in der Motosportarena sein. Und da hätten wir wirklich eine Chance eine gute Show zu machen!
Klar das es für PS einfach ist, den Tuner GP zu buchen, aber was spricht dagegen.
Die Auto-Chance hat Matthias schon beschrieben.
Gut Dahlem! Was soll ich sagen. Ich bin da zuletzt 1979 oder 1980! gefahren, da hat mich in der letzten Runde Mario Rubatto überrundet! Ist halt ein Flugplatz. Aber es ist ja für alle gleich.
Und Leute, was wollt Ihr denn, die meisten von uns bekommen das Geld für den R6 Cup ja eh kaum zusammen. Und da ist dieser Cup doch deutlich besser aufgestellt. - Wenn er Euch gefällt gibt es ja eine Version 2009 und wenn ich zwischen den Zeilen gelesen haben, könnte das ein oder andere Paket (ohne Bekleidung ggf. ohne Moped) weil die 2008er noch gültig sind, ja ein Schnäppchen werden

Wichtig wäre: 50 Teilnehmer - dann hätten die Teilnehmer auch eine ordentliche Lobby und könnten aktiv an 2009 arbeiten!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
.....Ich persönlich fände das schon ganz schön geil vor einer vollen Sachs-Tribüne als Erster einzubiegen, statt am Lausitzring beim IDM-Lauf vor leeren Rängen den Kehraus zu machen. Think about it, Normen. ......
@Matthias
....und da liegt der Unterschied! Lieber Schlußlicht in einem hochwertigen Starterfeld, als erster in einem nicht so hochwertigen!
Das ist halt meine Einstellung, Rennen hab ich genug gewonnen...reicht jetzt.
Aber sicherlich sind die Geschmäcker wirklich verschieden, daher gibt es natürlich grundsätzlich auch nichts gegen den Cup einzuwenden. Wir werden sehen wie er sich entwickelt.
Ach ja zum Autorennen nochmal ne Anmerkung - denke die Zuschauer sind an den Mopeds so interessiert, wie wenn bei uns Karts oder Autos im Rahmenprogramm fahren
Grüße Normen
@Matthias
....und da liegt der Unterschied! Lieber Schlußlicht in einem hochwertigen Starterfeld, als erster in einem nicht so hochwertigen!
Das ist halt meine Einstellung, Rennen hab ich genug gewonnen...reicht jetzt.
Aber sicherlich sind die Geschmäcker wirklich verschieden, daher gibt es natürlich grundsätzlich auch nichts gegen den Cup einzuwenden. Wir werden sehen wie er sich entwickelt.
Ach ja zum Autorennen nochmal ne Anmerkung - denke die Zuschauer sind an den Mopeds so interessiert, wie wenn bei uns Karts oder Autos im Rahmenprogramm fahren

Grüße Normen
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
- Socken Offline
- Beiträge: 361
- Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
- Motorrad: Yamaha YZF-R7
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Frielendorf
10.500 Kracher für dieses Paket?
Der Hammer, wie ich finde.
Ich spule mal ein Jahr zurück. Da habe ich mir eine 2007er R6 gekauft.
Alle Originalteile blieben beim Händler, ich habe die Maschine selbst aus der Kiste geholt und vormontiert.
Inklusive waren Verkleidung komplett, Akra komplett, Stahlflex, Power-Commander, Luftfilter und Prüfstandsabstimmung, PP-Rasten.
Fahrwerk blieb original.
Das zusammen hat mich 11.000 Kracher gekostet. Dazu kamen dann noch die Nenngebühren etc.
Die Street-Triple funzt gewiss. Es ist die komplette Ausrüstung dabei und man wird gewiss seinen Spass haben.
Ergo, habe ich ein Jahr zu früh mein Geld unter die Leute gebracht, und beneide jeden, der bei der Premiere eines wirklich "erschwinglichen" Cups mitmachen wird.
Ist doch geil, dass für jeden Geschmack nächstes Jahr was dabei ist.
Es lebe die VIELFALT!
Der Hammer, wie ich finde.
Ich spule mal ein Jahr zurück. Da habe ich mir eine 2007er R6 gekauft.
Alle Originalteile blieben beim Händler, ich habe die Maschine selbst aus der Kiste geholt und vormontiert.
Inklusive waren Verkleidung komplett, Akra komplett, Stahlflex, Power-Commander, Luftfilter und Prüfstandsabstimmung, PP-Rasten.
Fahrwerk blieb original.
Das zusammen hat mich 11.000 Kracher gekostet. Dazu kamen dann noch die Nenngebühren etc.
Die Street-Triple funzt gewiss. Es ist die komplette Ausrüstung dabei und man wird gewiss seinen Spass haben.
Ergo, habe ich ein Jahr zu früh mein Geld unter die Leute gebracht, und beneide jeden, der bei der Premiere eines wirklich "erschwinglichen" Cups mitmachen wird.
Ist doch geil, dass für jeden Geschmack nächstes Jahr was dabei ist.
Es lebe die VIELFALT!
Gruß,
Socken
Socken
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Noch bevor das Jahr zu Ende ist, hat in Deutschland jeder seinen eigenen Cup
...und dann?
...ich bin R6 Meister, ...äääh ich bin Triple Meister, ...und ich ER 6 Meister!
... und Du???
...ich? ...ääääh Bade - meister
RESPEKT!!!!

GS 500 E Cup fehlt noch! Den könnte man sicher unter 7500,-€ anbieten...
Wünsch Dir mal was!

...und dann?
...ich bin R6 Meister, ...äääh ich bin Triple Meister, ...und ich ER 6 Meister!
... und Du???
...ich? ...ääääh Bade - meister
RESPEKT!!!!









GS 500 E Cup fehlt noch! Den könnte man sicher unter 7500,-€ anbieten...
Wünsch Dir mal was!
- Socken Offline
- Beiträge: 361
- Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
- Motorrad: Yamaha YZF-R7
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Frielendorf
Naja, wo auch immer ein jeder sein Problem haben mag, wie z.B. den Verlust der Einzigartigkeit eines Cup-Siegers (da gibt es in jedem Cup aber auch nur Eine(n), somit sind recht wenig Leute von der Cup-Meister-Inflation betroffen...), so stellt sich mir als Negativaspekt die Frage, welcher Cup wird überleben, bzw. überhaupt stattfinden...
Gruß,
Socken
Socken