Zum Inhalt

Kupplungsscheiben aus Aluminium

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das ist ungefähr wie die Frage brauche ich einen BT002 oder reicht auch ein Pilot Sport. Ist es nur Einbildung das ich mit dem BT002 schneller bin?

Ich hab die Dinger drin und würde vom Gefühl sagen das sie etwas besser hochdreht, leider lag ein langer Winter 9 Monate waren es glaub ich dazwischen , so das der Vergleich schwer fällt.
Brieses Kommentar mit dem leeren Portemonnaie passt in diesem Fall nicht weil die Dinger mal ein besonders preiswertes Tuning sind welches selbst bei Wirkungslosigkeit nicht sehr weh tut.
Briese hat geschrieben:Beweisen/belegen, was die Alu-Lamellen bringen, wird man kaum am Prüfstand geschweige auf der Straße schaffen.
auf dem Prüfstand sollte man es erkennen können ob und wieviel schneller die im 6.Gang hochdreht.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

bladerunner hat geschrieben:Jetzt noch die entscheidende Frage: Was bringts effektiv?
Handling, Beschleunigung, agilers hochdrehen?
was willst du denn hören? die antwort ist klarerweise ja, ja und ja. muss ja, sind ja leichter.
bladerunner hat geschrieben:Aber ehrlich Leute!!!!!!
worum gehts dir denn? es gibt so viel zeug, was man sich für viel geld ans mopped schrauben kann, warum nicht auch alu scheiben?
sonst musste ja auch meckern, wenn jemand sich einen gefährlich leichteren, vorderen schmutzfänger aus carbon einbaut. in der hitliste von "was bringt was?" stehen die scheiben sicher ein paar plätze über dem carbon kotflügel oder carbon ram air kanälen.. bei gleichwertigem geldeinsatz. ist halt einfach nice to have.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hm, ich merke meine etwas provokative Frage hat Wirkung gezeigt. Die 100% Überzeugten fühlen sich etwas verletzt? Hey Jungs, nicht aufregen, ich mache auch leuter so Zeugs in dieser Richtung, die vielleicht nur fürs Ego was bringt. Ich wollte eigentlich nur etwas bremsen, weil üblerwiese solche Maßnahmen vorschnell als die absolute Tuningmaßnahme verschriehen wird. Sie wird rechnerisch was bringen, da es formal nicht anders sein kann. Aber die Wirkung in der Gesamtheit sollte sich eher untergeordnet verhalten.

Wir ist jedenfalls keine 150Euronen wert.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

hehe, nix für ungut.. ich könnte es auch eine übersprungshandlung nennen, aus dem frust der erkenntnis heraus, dass ich anstelle von kleineren, doch recht teuren verbesserungen für die gleiche gesamtsumme wahrscheinlich einen leichten rädersatz kaufen könnte, den man dann wirklich als verbesserung wahrnimmt.

und für die rundenzeiten reicht, natürlich, einfach nur mehr trainingszeit :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Mir gefällt an der Sache nicht das die ALU-Lammellen nicht die Dicke der Stahl-Lamellen
haben und man dann noch rumbasteln muß um auf daß Lamellenpaketmaß zu kommen :roll:
Und mit AHK ist die Bastelei noch größer da dadurch das Ansprechen und der Verschleiß
beeinflusst wird.
Und das alles was hinterher garnicht oder kaum Messbar ist :roll:
Daß ist meine Meinung dazu :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das verhält sich doch für (fast) jede Tuningmaßnahme so , kauf dir heute ein aktuelles Modell und du musst nix ändern. Trotzdem kommt als erstes eine Komplettanlage für 1.500 Euronen dran die bei einer 1000er kein Mensch braucht bei der 600er sicher auch nicht. Da sind 120€ für Alus in der Kupplung pinatz.
Fahrwerk ist für die meisten incl. mir sicher auch nicht notwendig , hab trotzdem Öhlins drin usw.
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

SLIDER hat geschrieben:Mir gefällt an der Sache nicht das die ALU-Lammellen nicht die Dicke der Stahl-Lamellen haben .....................
Bravo, doch noch jemand, genau darum gings in meiner Frage. Bin mal gespannt ob sich auch noch jemand zu einer themenbezogenen, technisch konkreten Antwort hinreißen läßt. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

aber nur weil du es bist ;)

hier berichtet jemand, dass sie für sein modell mit einer "spacer plate" geliefert werden, um die dicke auszugleichen:
http://www.speedzilla.com/forums/rc51-t ... ience.html
andere berichten, dass es so passt. vielleicht modellabhängig. T.D. schreibt übrigens auch ein post dort, äussert sich aber nicht zu der dicke.
ich habe dem hersteller mal eine mail geschrieben, hoffe auf baldige antwort.. sonst frag ich thorsten mal, der die ja auch vertreibt.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Pulsar hat geschrieben:ich habe dem hersteller mal eine mail geschrieben, hoffe auf baldige antwort.. sonst frag ich thorsten mal, der die ja auch vertreibt.
T.D ist der deutsche Importeur wenn ich mich nicht täusche sogar für Europa zumindest aber für noch ein paar andere Länder außer D., der vertreibt die nicht nur.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

Lutze hat geschrieben:
Pulsar hat geschrieben:ich habe dem hersteller mal eine mail geschrieben, hoffe auf baldige antwort.. sonst frag ich thorsten mal, der die ja auch vertreibt.
T.D ist der deutsche Importeur wenn ich mich nicht täusche sogar für Europa zumindest aber für noch ein paar andere Länder außer D., der vertreibt die nicht nur.
ach so, ich hatte ihn auch auf der webseite genannt gesehen und nicht geschaltet, dass er importeur ist. ich habe nur schnell ne email an den hersteller geschrieben, weil TD ja ein chronisch vielbeschäftigter mann ist.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten