Zum Inhalt

Was tut ihr zur Vorbereitung auf die nächste Saison???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich übe vorm Spiegel lächeln- oder böse gucken, (je nachdem, wer grad kommt) :wink:
"People eating is wrong"
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

den bemitleidenswerten moecht ich mal sehen, bei dem 2 bis 3 mal 30 min konditionstraining was helfen.

das ist krankengymnastik und kein training ...

-christian
  • gizmo Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
  • Wohnort: Bergstrasse
  • Kontaktdaten:

Beitrag von gizmo »

rolli hat geschrieben:... körperlich bin ich eigendlich noch gut in takt da ich mich viel bewege. ich müsste eigendlich nur auf meine linie achten aber ich bin mann und hab davon keine ahnung :D
das Wichtigste ist doch, das Du auf die Ideallinie achtest 8)
" Ich bin nicht hübsch, aber praktisch "

Erfolg ist der Sieg der Einfälle über die Zufälle.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

sonicphil hat geschrieben:den bemitleidenswerten moecht ich mal sehen, bei dem 2 bis 3 mal 30 min konditionstraining was helfen.

das ist krankengymnastik und kein training ...

-christian
Ca. 90% der deutschen Bevölkerung?????
Wobei ich mich nicht ausschliessen will.
Es gibt immer genug Ausreden nix zu machen:
-Kinder
-Job
-Haushalt
-Freunde
-"bin gerade zu fertig"
usw.

Ich denke die meisten (Wenigzynder) kennen das und beissen sich beim nächsten Event wieder in den Arsch wenn sie merken das die Kondi schwächelt und sie Turns auslassen müssen...... :D


Aber in diesem Winter wird alles anders.
Ich werde drei mal die Woche trainieren..................
Ich weiß nur noch nicht was, einärmiges Reissen oder Sofa platt sitzen ?

Nun ja, schaun wir mal.
:wink:

Mille - Greetings

@L€X
.....der wohl einfach sein olles Rennrad (hat mehr Rennen gefahren als mein Bike :shock:) wieder reaktiviert und ein bischen strampeln wird.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

mit 2 x 30 kann man sich vielleicht von scheintod zu moeglicherweise normal entwicklen, eine gute kondition bekommt man davon nicht.

natuerlich ist auch das besser als nix. aber wenn schon die klamotten nass schwitzen, dann kann das auch gleich mal eine stunde machen oder?

eine moegliche effektivitätssteigerung währe zb sich vor dem einarmigen reissen eine stunde auf den ergometer zu setzen. wirst sehn, du bist mit dem reissen um eine stunde früher fertig :)

fuer 30 min währe mir wirklich das waschmittel zu schade.

-christian
  • Roaddog Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:10
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Dubai

Kontaktdaten:

Beitrag von Roaddog »

wenn ich hier lese, dass mancher aufzünder garnichts macht dann sollten 30min erstmal reichen. dieses zwei bis dreimal die woche und der erfolg ist nach einem monat messbar! steigern kann man es immer noch, aber was nützt es den wenn man erstmal tot nach 60min ist? erstens wird man dann so schnell nicht wieder trainieren, wird ne woche muskelkater haben und das war es dann mit dem guten vorsatz.

alleine beim wehrdienst habe ich gesehen wie viele den mal 30min durchlaufen können - sind nicht viele und die waren alle "jung" - auf der rennstrecke trifft man meist ein anderes semester.

klar wenn ich seit ewigkeiten leistungssport betreibe kann ich auch aus dem stand ein 30min lauf absolvieren und bin wohl noch relativ fit, wenn es den mit meiner sonstigen sportart übereinstimmt.
normal betreibe ich auch leistungssport: schwimmen, selbst fußball und handball jungend nationalspieler waren nach dem einschwimmen fertig mit der welt. geschweige denn nach 30-45minuten! beim laufen sah die welt wieder anders aus, da hechel ich wie ein blöder! auch untrainiert und mit verletzung schwimme ich sicher den meisten um die ohren, ein fußballer oder leichtathlet läuft mich in grund und boden usw. die meisten machen aber nichts außer FFF

lange rede kurzer sinn:
meine post sollte erstmal als grundlegende starthilfe gedacht sein. jemand der selbst schon ewigkeiten sport macht, wird kaum fragen wie er den trainieren sollte. der weiß es oder macht es intuitv fast richtig. jemand der aber ewig nichts gemacht hat, hat mit 30min laufen erstmal gut zu tun.
klar kann auch 1h gelaufen werden, wenn jedoch der puls die letzte hälfte fast das display sprengt bringt es für die kondition garnichts, sondern kratzt nur an den reserven

ich bin sicherlich einer der unerfahrensten aufzünder hier, habe bisher nur einmal in oschersleben bei shell ein instruktorentag gemacht und dann am lausitzring 2 tage a 9turns. also "alle" war ich nach den 9turns nicht. wenn ich dann höre, dass manch einer nach dem 5ten turn sagt, dass er halb tot ist dann stellt das für ihn und andere ein sicherheitsrisiko da. ist meine meinung. und genau dieses kann man schon durch 30min sport zwei bis dreimal die woche minimieren.

interessanter text zu dem thema : Dauertraining = Ausdauertraining
deckt sich also ca mit dem was ich mal im Sport-LK, und auf Lehrgängen beim Schwimmen gelernt habe.

noch was allgemeines:
ausdauertraining lieber oft aber kürzer als immer heftig und selten, der körper soll die neue belastung als normal ansehen, dass kann er nur wenn diese auch oft auftritt. eine belastung die selten aber heftig auftritt greift hingegen erstmal die leistungsreserven an.

zum muskelkater: es wurde früher mal gelehrt, wenn man muskelkater hat möglichst den gleichen muskel nochmal beanspruchen. = absoluter bullshit! Muskelkater sind micro-muskelfaserrisse, wenn ich den selben muskel nun nochmal beanspruche durch hartes training verschlimmer ich den effekt also nur!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich verlass mich vollkommen auf die Grundfitness meines jugendlichen Körpers.
Bin ja auch erst 22 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

*Insider*
und schaffst mit ach und krach 7 schlappe Klimmzüge, da kann nix werden :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

@ Roaddog : Das mit den Turns durchstehen hängt aber auch davon ab "wie" man die Turns fährt, bzw. in welcher Gruppe,oder ? :)
Antworten