Zum Inhalt

Motorrad Sponsoring?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

im R6cup darf mittlerweile die wanne und unterm heck in sponsorfarben lackiert und beklebt werden.
und aufem kombi ist auch werbefläche für einen pers.sponsor reserviert.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

:-) MOFler halt *lol*

Mit "deutschsprachig" meine ich, dass der Veranstalter in Deutschland sein sollte ;-)

Oder andersrum: Es besteht kein Interesse an einer italienischen Serie ;-)

Klaus
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

Widdy75 hat geschrieben:im R6cup darf mittlerweile die wanne und unterm heck in sponsorfarben lackiert und beklebt werden.
und aufem kombi ist auch werbefläche für einen pers.sponsor reserviert.
Wie sieht es mit einem grossen Sponsoraufkleber aus?

Klaus
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

gut,alles unterhalb von dem dunlop sticker ist sozusagen fahrereigentum!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Klaus,

das ist ja auch nicht sooo einfach!

Also 3/4 Verkleidung ist ja schon mal etwas. Teambekleidung ist dann eigentlich die Zugabe.

Aus meiner Sicht ist der Rennteamnahme eine Größe. Die Steht in jedem Programm, unauslöschlich in der Ergebnisliste usw.

Der wesentliche Teil der Verkleidung ist die zweite Größe, die dann eigentlich dem Titelsponsor gehört.

Die Teambekleidung kostet (je nach Teamgröße) ~ 2.000 Euronen. Man könnte sich das Auftreten aber auch teuere bezahlen lassen.

Natürlich sind die Kosten eines Teams nun nicht 1 : 1 auf eine Sponsor als Paket aufzuteilen.

Nun kommen die Gegenleistungen:
Ist das Team eine kaufm. Firma. Kann das Team also Werbekosten Rechnungen ausstellen.

Werden Fernsehübertragung generiert?
An welcher stelle ist das Team in der Wertung zu erwarten?
Welche anderen Sponsoren sind im Boot, verträgt sich das?
Welche andern Gegenleistungen kann das Team erbringen?
Gästebetreuung? Übernachtungen, Eintrittkarten....
Das geht unendlich weiter und ist absolut nicht zu erfassen.

Ich Kenne da eine Fall von € 2.500,-- Sponsorsumme und Eintrittskartenwunsch von € 2.000 :shock:

Aber ich denke, Klaus, Du hast da etwas im Kopf und willst nur wissen, mit was für Zahlen Du arbeiten kannst. Das möchte ich auch immer wieder wissen. Und die Gegenleistungen sind sehr unterschiedlich. Wir gehen da schon eine sehr engagierten Weg und sind zur sehr vielen Zugeständnissen bereit. - 2007 hat es trotzdem nicht funktioniert!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

Dann ganz andersrum sonst schreibe ich mir eh die Finger wund ;-)

Wir haben eine Idee, und mittlerweile sehr gute Kontakte zur Industrie. Diese Idee möchten wir nun der Industrie vorstellen.

Im groben geht es darum ein Motorrad-Team zu sponsern, teilweise oder wie auch immer.

Um unsere Idee vorzustellen, muss ich den Jungs aber sagen können: "Das ganze kostet Euch die Summe X".

Gehe ich da mit 150.000 Euro dranne, fragen die mich ob ich Scheisse geraucht habe *lol*

Kein deutscher Industriezweig drückt 150.000 Euro in Deutschland für eine nationale Serie ab, schon deswegen nicht, weil der Werbewert sich nicht rechnen lässt - auf nationaler Ebene und als Hauptsponsor ;-)

Der Finanzbedarf eines Teams ist da schon eine andre Sache.

Aber ich habe ja schon ein paar Zahlen, die mir weiter helfen :-))

Grüße
Klaus
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Lorcher Ohhhhhjjjjjjjjjjeeeeeeeeee

jetzt bekommst du keine Ruhe mehr


Im groben geht es darum ein Motorrad-Team zu sponsern, teilweise oder wie auch immer.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Klaus

genau das habe ich ja herausgelsen und Du hast inzwischen Dank dieses Forums ja sicher auch schon genügend Material.

Und genau so ist das. Das Geld, dass eine Saison kostet, bekommst Du nicht von einem Sponsort, also muss Du (man) Seilschaffenten knüpfen, die zusammen passen.

Es spricht aber nichts dagegen*, den anderen Weg zu gehen. z. B. € 20.000 aufzutreiben und dem Sponsor die Gegenleistung darstellen. Für Deine 20.000,00 bekommst Du 1.)... 2.)... 3.)... Du findest immer einen Fahrer/ein Team, der das mitmacht.

*Dagegen spricht, das Du natürlich ein Wettbewerber gegenüber den andern Sponsorgeldsuchern bist, wie mir zum Beispiel.

Und so gesehen finde ich das wiederum gar nicht so gut :cry:

Aber so ist das: Wettbewerb belebt das Geschäft. Und vielleicht sind wir ja gar nicht so schlecht aufgestellt :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wenn ich Geld hätte würde ich auf Pascal Eckhard zugehen.

Bei KOsten etc. hat vermutlich Günter Knobloch nen super Überblick.
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

Selbst wenn ich mich wiederhole:

Wir haben eine Idee und wollen diese Idee "verkaufen". Dazu brauch ich Zahlen, und das genau war der Grund meines Beitrages.

Ich bin auch kein "Mitbewerber" da unser Ansatz ("Gaskrank-TV") ein anderer ist als der einer Marketing- oder Sponsoring-Agentur.

Unsere Idee geht davon aus, dass wir keinen Sponsor suchen, sondern einen haben (werden). Aufgrund unserer Aktivitäten haben wir sehr gute Kontakte zur Industrie, und wie wir glauben eine gute Idee, bei der sich ein möglicher Geldgeber gut darstellen kann - sowohl vor als auch während eines möglichen Sponsorings.

Ob das so gesehen wird, wissen wir nicht! Aber ich kann eine Idee nur dann vorstellen, wenn ich sagen kann: "Wir haben folgende Idee, bieten Dir folgende Leistung und das kostet Dich die Summe X"

Wir haben die Idee zwar schon grob vorgestellt und es besteht Interesse, aber uns fehlt aussagekräftiges Zahlenmaterial.

Und schon bin ich wieder beim Grund meines Beitrages ;-)

Die Win/Win-Situation für einen möglichen Sponsor liegt bei unserer Idee auch nicht unbedingt im reinen Sponsoring, sondern in der von uns gebrachten Medienleistung - bzw. in der Kombination daraus.

Aufgrund unserer exorbitanten hohen Zugriffszahlen können wir derzeit richtig "virtuellen Mediendruck" machen und gedenken das für unsere Idee zu nutzen.

Ob klappt wissen wir nicht, aber es gab schon Ideen da waren die Vorraussetzungen viel schlechter.

Warten wirs ab - es muss auf jeden Fall schnell gehen ;-)

Grüße
Klaus
Antworten