GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- techam Online
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bin mal gespannt ob Marc Marquez seine Schulter bis zum Saisonstart in den Griff bekommt, der Spannung wäre es sicher zuträglich, wenn er die ersten 3-4 Rennen nicht auf 100% ist.
Ansonsten scheinen die Werke nochmals dichter beieinander zu liegen, man darf echt gespannt sein wie das aussieht, wenns losgeht.
Ansonsten scheinen die Werke nochmals dichter beieinander zu liegen, man darf echt gespannt sein wie das aussieht, wenns losgeht.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das sieht so aus, als würde sie auch hinten und nicht nur vorne wie bei der Duc einsacken.froetz hat geschrieben:Yamaha hat auch ein holeshot-device getestet.
https://www.reddit.com/r/motogp/comment ... ame=iossmf
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
So, die drei Tage sind rum. Ich denke Yamaha hat gute Arbeit geleistet und kommt wie Suzuki mit den neuen Michelin Hinterreifen gut zurecht. Anscheinend hat Yamaha Traktion gefunden und die Hinterreifen verschleissen weniger. Zudem erlaubt der neue Hinterreifen mehr Cornerspeed, was exakt der Yamaha zugute kommt. Ducati hat sich beim Turning nicht verbessert und kann offensichtlich nicht vom neuen Hinterreifen profitieren.
Die Zeit von CC zeigt, dass die neue Honda auch funktioniert, MM ist halt mit seiner lädierten Schulter nicht auf dem Damm, die braucht noch ein paar Wochen.
FQ fährt die gleiche Zeit wie beim letzten Quali, somit können sie mit der 2020er nicht so weit vom Schuss sein. Was mir ein wenig Sorgen macht ist Ducati, Petrucci war vor einem Jahr mit 1.58.2 absolut schnellster, heute 4/10 langsamer. Dovi ist auch im Nirwana. Relativ gesehen.
Zarco dagegen nur unwesentlich langsamer als Dovi.
Die Leistungsdichte ist enorm, aber ich führe das teilweise auf die Vorab-Tests der Concessionsteams zurück, Aprilia und KTM durften ja schon am Wochenanfang ihre Runden drehen.
18 Fahrer innerhalb einer Sekunde ist schon dünne Luft.
Quartararo hatte heute einen Topspeed von 325km/h, Miller dagegen gestern 338km/h! Aber der Grund hierfür ist nicht die Ducatipower, sondern weil die Topspeedmessung in der Bremszone steht.
Jedenfalls gehts in 14 Tagen in Qatar weiter mit testen und in 29 Tagen ist schon der erste GP.
Die Zeit von CC zeigt, dass die neue Honda auch funktioniert, MM ist halt mit seiner lädierten Schulter nicht auf dem Damm, die braucht noch ein paar Wochen.
FQ fährt die gleiche Zeit wie beim letzten Quali, somit können sie mit der 2020er nicht so weit vom Schuss sein. Was mir ein wenig Sorgen macht ist Ducati, Petrucci war vor einem Jahr mit 1.58.2 absolut schnellster, heute 4/10 langsamer. Dovi ist auch im Nirwana. Relativ gesehen.
Zarco dagegen nur unwesentlich langsamer als Dovi.
Die Leistungsdichte ist enorm, aber ich führe das teilweise auf die Vorab-Tests der Concessionsteams zurück, Aprilia und KTM durften ja schon am Wochenanfang ihre Runden drehen.
18 Fahrer innerhalb einer Sekunde ist schon dünne Luft.
Quartararo hatte heute einen Topspeed von 325km/h, Miller dagegen gestern 338km/h! Aber der Grund hierfür ist nicht die Ducatipower, sondern weil die Topspeedmessung in der Bremszone steht.
Jedenfalls gehts in 14 Tagen in Qatar weiter mit testen und in 29 Tagen ist schon der erste GP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Sieht so aus, als ob die fünf Hersteller nun ein bisschen näher zusammen sind. Mal schauen, wie es in Qatar sein wird, da dort wohl nicht die Gruppverhältnisse wie in Sepang vorherrschen werden.
Hier von crash.net noch ein Bild mit einigen Longruns.
https://www.crash.net/motogp/images/longrunsjpg
Hier von crash.net noch ein Bild mit einigen Longruns.
https://www.crash.net/motogp/images/longrunsjpg
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Mare82 hat geschrieben:Sieht so aus, als ob die fünf Hersteller nun ein bisschen näher zusammen sind. Mal schauen, wie es in Qatar sein wird, da dort wohl nicht die Gruppverhältnisse wie in Sepang vorherrschen werden.
Hier von crash.net noch ein Bild mit einigen Longruns.
https://www.crash.net/motogp/images/longrunsjpg
MM hat gemeint es wären alle so schnell und eng beieinander weil soviel Gummi auf der Piste war. Es wäre unter diesen Umständen ziemlich einfach so schnell zu fahren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Mare82 hat geschrieben:Sieht so aus, als ob die fünf Hersteller nun ein bisschen näher zusammen sind. Mal schauen, wie es in Qatar sein wird, da dort wohl nicht die Gruppverhältnisse wie in Sepang vorherrschen werden.
Hier von crash.net noch ein Bild mit einigen Longruns.
https://www.crash.net/motogp/images/longrunsjpg
MM hat gemeint es wären alle so schnell und eng beieinander weil soviel Gummi auf der Piste war. Es wäre unter diesen Umständen ziemlich einfach so schnell zu fahren.
Befürchte ich auch. Wenn ich mich nicht irre, sind bis zum 15. Platz (Zarco) alle unter 1.59 gefahren. Bin schon auf Qatar gespannt. Schliesslich werden erst die ersten Rennen die Kräfteverhältnisse genau aufzeigen. Suzuki und Yamaha müssen dann auch den höheren Kurvenspeed im Rennen umsetzen können, wenn die Ducati, Honda und offensichtlich dieses Jahr auch KTM aufgrund der Motorradleistung auf der Geraden wegziehen.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Zumindest kann in Qatar keiner erzählen, es wäre zu viel Gummi auf der Strecke... eher zu viel Sand und Tage vorher testen kann auch keiner. Also auf nach Qatar. 

Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, da bist Du nicht ganz richtig informiert. MotoGP Tests in Qatar: 22-24.02. dann folgt Moto2 + Moto3 28.02.-01.03.Obi hat geschrieben:Zumindest kann in Qatar keiner erzählen, es wäre zu viel Gummi auf der Strecke... eher zu viel Sand und Tage vorher testen kann auch keiner. Also auf nach Qatar.
Also wird ab 06.03. zum Rennen sicher Gummi auf der Strecke sein.
Zumal ja der MV12 auch "den halben Winter lang" mit der R1 auf der Strecke Gummi verbrannt hat...

Muss hier was stehen ?
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, da bist du nicht ganz richtig mächtig des Lesens.
Die Qatar Tests der MotoGp finden in 12 Tagen statt und vorher finden meines Wissens nur Clubrennen statt.
Wenn MM nach den Tests in Malaysia sagte, alle wären nur so schnell, weil so viel Gummi liegt, dann wir dem zu den Tests in Qatar nicht so sein. Zumal dort der Sand quasi über Nacht neu nachgeliefert wird, je nach Windverhältnissen.
Um das Rennen ging es noch gar nicht.
Die Qatar Tests der MotoGp finden in 12 Tagen statt und vorher finden meines Wissens nur Clubrennen statt.
Wenn MM nach den Tests in Malaysia sagte, alle wären nur so schnell, weil so viel Gummi liegt, dann wir dem zu den Tests in Qatar nicht so sein. Zumal dort der Sand quasi über Nacht neu nachgeliefert wird, je nach Windverhältnissen.
Um das Rennen ging es noch gar nicht.
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: GP-News
Kontaktdaten:
MM93 ist ein Taktiker, dass mit der Schulter ist halb so schlimm, der wird noch einiges im Köcher haben, der hat maximal 70-80% gegeben, Ducati wird auch deutlich besser sein als in den Tests- keiner weiß was da wer getestet hat.
Marquez die Schulter, Dovi die Reifen, bla bla- jede Wette wenn es um was geht, dann sind die beiden da.
Marquez die Schulter, Dovi die Reifen, bla bla- jede Wette wenn es um was geht, dann sind die beiden da.