Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

oelbomber hat geschrieben: Das heißt doch jetzt es ist alles legal...?

So wie ich es verstehe Jaein, weil die funktionsweise des TSR-QS im Reglement weder ausdrücklich erlaubt, noch verboten ist. Deshalb Grauzone. Wie damals bei Biaggis Stirnradantrieb. Der war weder verboten noch erlaubt. Jetzt ist er verboten und das Reglement angepasst.

Deshalb sind die immer zur technischen Kontrolle und haben alles an Weiterentwicklung geheimerweise absegnen lassen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland du bist so albern
erst das:
Roland hat geschrieben: Niemand schmälert die fahrerischen Eigenschaften eines MMs!!!!!!!
und im nächsten Satz das:
Roland hat geschrieben: Lächerlich ist es ständig zu behaupten das es nur fahrerisch bedingt ist und vor allem alles mit rechten Dingen zugeht, was für jedermann an objektivem Vorteil im TV zu sehen ist!!!!!
schmälerst du damit nicht die Leistungen wenn du behauptest er hätte einen technischen und noch dazu illegalen Vorteil gehabt?
und damit wird es dann richtig absurd:
Roland hat geschrieben: Ausserdem hat das Team von MM jede Weiterentwicklung des Schaltautomaten absegnen lassen, die wussten also, dass sie sich in einer Grauzone befinden.
Die illegalen Manipulationen waren auch noch abgesegnet, so so, das beweist jetzt einiges.

Und jetzt tu mir bitte einen Gefallen und erkläre mir als Unwissenden warum du in dem Video :
http://www.youtube.com/watch?v=xZA8lAG98Ws#t=0m45
welches du ja auch schon einmal als Beweis herangezogen hast der Abstand von Marquez von ca. 2 Meter auf ca. 10 Meter anwächst und der vom Espagaro von 10 Meter auf ca. 40 Meter.
Warum ging es da jetzt bei MM nicht mit rechten Dingen zu bei Espagaro aber schon. Ja man sieht deutlich das beide ihren Vorsprung vergrößern, Espagaro deutlich mehr.

Waren Kalio und Espagaro jetzt eigentlich die 3 Teams die den Kniff rausgefunden haben womit beschissen wurde? Scheint ja alles heiße Luft zu sein was da aus der Speedweek kam.

@ didi und Oelbomber, war ja keine Grauzone wenn abgesegnet.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

Lutze hat geschrieben: @ didi und Oelbomber, war ja keine Grauzone wenn abgesegnet.
Du willst doch nicht sagen das hier dann die letzten (ich schätze mal) 20 Seiten fürn :assshaking:
sind, und es doch keine Verschwörung gibt? :banging:
Roland bitte, liefer uns neuen Stoff! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ist es fahrerisch zu begründen wenn ein MM auf der Geraden im 3./4./5. Gang den anderen davonzieht, wenn er wie jeder andere nur einen Gang reindrücken muß? Bring doch bitte nicht immer alles drucheinander!!!!

Und es ist eine Grauzone im Reglement die hier anscheinend ausgenützt wird. Was gibts daran nicht zu verstehen?
Genau weil man das wusste, holte man sich den Segen der technischen Kommisare um Protestsicher zu sein. Macht das dass Team von MM aus langeweile????
Absolut nicht, die wussten dass sie evtl etwas machen was nicht erlaubt ist, aber den entscheidende Passus gibts Reglement nicht her. Deshalb hat man sich das vorab absegnen lassen. Die TK konnten auch nicht viel machen, denn im Reglement steht ja nichts passendes. Stichwort Grauzone. Und selbst wenns die TKs absegnen bedeutet es noch lange nicht, das es im Sinne eines Einheitsreglements ist. Dessen Sinn schlicht und einfach darin besteht, Chancengleichheit zu erzeugen und Kosten zu sparen.

Wie andy916 und ich schon vermutet haben wirds ein Sturm im Wasserglas bleiben, und für 2013 wirds Reglement angepasst. Entweder alle oder keiner.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also, das verstehe ich jetzt auch nicht mehr.

Dass das Team sich Weiterentwicklungen absegnen lässt, ist doch eher positiv zu werten.

@ Roland: Meintest du das so oder anders???
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

Also ich habe mittlerweile das Gefühl das hier jeder den Roland auf den Arm nehmen will.
Bitte weitermachen...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Martin hat geschrieben:Also, das verstehe ich jetzt auch nicht mehr.

Dass das Team sich Weiterentwicklungen absegnen lässt, ist doch eher positiv zu werten.

@ Roland: Meintest du das so oder anders???

Nochmal:

Die haben was am Motorrad, was nicht ausdrücklich erlaubt ist und nicht ausdrücklich verboten ist. Es geht um eine Grauzone im Reglement.

Wie bei Biaggis Aprilia 2010 mit dem Stirnradantrieb. Das war nicht erlaubt und nicht verboten, weil sie diesbezüglich eine Grauzone im Reglement hatten. Das hat man für 2011 geändert, seither ist der Strinradantrieb verboten.

Das MMs Team die Geschichte geheim absegnen ließ, bestätigt doch, dass sie wussten, das der TSR-QS von seiner funktionsweise her grenzwertig ist und sie dadurch einen Vorteil haben.
Die TKs haben halt wie damals bei Biaggi ihr ok dazu gegeben.

Nachdem die Grauzone ein Mangel im Reglement ist, sprach man halt pro MM. Wie damals bei Biaggi.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

jetzt wird es albern

geheim absegnen lassen...

Wahrscheinlich steckt der Käsegeheimdienst dahinter und will den Japsen mit deren Schaltautomat noch eins auswischen...
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Roland: Ok, auch verstanden.

@ Bodo: Willst du jetzt hier einen Deutschunterricht geben, bei dem der größte, nutzbare Wortschatz gewinnt? Ist ja wohl eindeutig was mit "geheim" gemeint ist bei Roland.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland hat geschrieben: Und selbst wenns die TKs absegnen bedeutet es noch lange nicht, das es im Sinne eines Einheitsreglements ist. Dessen Sinn schlicht und einfach darin besteht, Chancengleichheit zu erzeugen und Kosten zu sparen.
Chancengleichheit in der Moto2 ist nicht auf jedes Bauteil umgemünzt, sonst wäre es ein cup :idea:
Meinst Du, wenn Suter eine neue Schwinge bringt, dass es auch Besschiss ist?
Und jetzt haben sie noch gefragt, ob sie den QS verwenden dürfen die Schurken, anstatt wie richtiges spanisches Team geheim zu bescheissen.

Mann Roland, merkst Du nicht wann es besser ist mal nen Fehler zu zu geben?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten