Bodo2009 hat geschrieben: die restlichen 99% haben auch keinen M1 Vertrag bei einem Werksteam in der Tasche !!
Den hat MM auch nicht....

Na dann klär mich mal auf.
Ist das Repsol Team 2013 kein Werksteam mehr in der M1 ??
Bodo2009 hat geschrieben: die restlichen 99% haben auch keinen M1 Vertrag bei einem Werksteam in der Tasche !!
Bodo2009 hat geschrieben: Na dann klär mich mal auf.
Ist das Repsol Team 2013 kein Werksteam mehr in der M1 ??
Roland hat geschrieben:Die Gassäule ansich bleibt bestehen, es bleiben ja schliesslich die Drosselklappen offen. Aber einen Unterschied machts sehrwohl, ob in der Gassäule Benzin mitdrin ist oder nur Luft.
Roland hat geschrieben: einfach eine "Gedenksekunde" hat bis wieder die Gassäule nach dem Schaltvorgang wieder voll steht.
Lutze hat geschrieben:Die Gassäule steht ja dadurch das die Drosselklappe voll aufbleibt und ich denke das man bei HRC in der Lage sein sollte die Einspritzung rechtzeitig wieder einsetzen zu lassen so den überhaupt abgeschalten.
stimmt es wird unverbranntes Benzin mit durch den Auspuff geblasenRoland hat geschrieben:Die Gassäule ansich bleibt bestehen, es bleiben ja schliesslich die Drosselklappen offen. Aber einen Unterschied machts sehrwohl, ob in der Gassäule Benzin mitdrin ist oder nur Luft.
aber die manipulieren doch die ECU die so schlecht funktionieren muss das da auch mit Sicherheit oben rum durch optimierte Zündzeitpunkte und Einspritzung 5-10 PS gefunden werden können.Roland hat geschrieben:140PS sind 140PS.
Deshalb geht, wie auch die Topspeedlisten zeigen MMs in der Diziplin keinen Tick besser.
Wenn du gelesen hättest... Der Vorteil war immer dann deutlich wenn 3, 4 oder mehr Fahrer um Platzierungen kämpften. Das heisst es geht auf Grund Ausbremsmannöver langsamer durch die Kurve und wer dann die Linie so wählt das er von hinten früh am Gas sein kann hat gewonnen. Wenn zu zweit durch die Kurve gefahren wurde bei gleicher Linie war nur ein minimaler Vorteil eben durch Windschatten zu erkennen.(für mich)Roland hat geschrieben:Das solltest Du vielleicht auch mal machen. Lächerlich ist dagegen zu glauben, MM hätte durch eine andere Linienwahl die Vorteile... Glaubst die anderen sind auf diesem Level zu dumm zu fahren????
stimmtRoland hat geschrieben:Aber es kann ja nicht sein, was nicht sein darf.
Und diese drei besagten Teams haben nun den SA gewechselt? Wow, die werden nun sicherlich ebenfalls eklatante Beschleunigungsvorteile haben...Roland hat geschrieben:Mittlerweile sind 3 Teams mit dem technischen Kniff unterwegs.
Roland, Du solltest genau und vor allem den ganzen Beitrag von Lutze lesen. Das habe ich so gefühlte 100 Seiten früher auch schon geschrieben. Der von Dir beschriebene Effekt spielt nur bei einer langen Geraden eine Rolle, wo der höchste mögliche Topspeed erreicht werden kann. Ist die Länge der Geraden als limitierender Faktor zu sehen (z.B. Sachsenring), dann könnte man mit einer besseren Beschleunigung eine längere Übersetzung fahren, die am Ende einen höheren Topspeed ermöglichen würde. Der Grund dafür ist, dass bei den dort möglichen 230-240km/h noch lange kein Ende der Fahnenstange zu sehen ist. Somit hat die Länge der Geraden sehr wohl was damit zu tun, weil nur auf einer langen Geraden ein Speed erreicht werden kann, bei dem der Luftwiederstand keine weitere Steigerung der Geschwindigkeit zuläßt.Roland hat geschrieben: 140PS sind 140PS. Der Luftwiderstand ist hier der begrenzende Faktor, nicht die länge einer Geraden.
Deshalb geht, wie auch die Topspeedlisten zeigen MMs Suter in der Diziplin keinen Tick besser.
Nur hat MM einfach eine bessere Beschleunigung und fährt deshalb auf der Geraden so einen Vorsprung raus, das die anderen meist zuweit weg sind um ihn ausbremsen zu können. Das ist der Vorteil von der besseren Beschleunigung. Er ist früher schnell. Aber am Ende nicht schneller als die anderen.
Roland, niemand verteidigt MM hier "bis auf's Blut".Roland hat geschrieben: Ich finds echt erheiternd, wie manche bis aufs Blut den MM verteidigen.
Jetzt heißt es auf einmal:Roland hat geschrieben:... eine "Gedenksekunde" hat bis wieder die Gassäule nach dem Schaltvorgang wieder voll steht. ...
Sowas nenn ich dann Mumpiz, o.k.?Roland hat geschrieben: Die Gassäule ansich bleibt bestehen, es bleiben ja schliesslich die Drosselklappen offen.?
Geschwindigkeit ist das Integral der Beschleunigung über die Zeit.Martin hat geschrieben: Was hat der Topspeed mit der Beschleuniguing zu tun?
So siehts aus, mein Reden.Martin hat geschrieben:HÄ??? Die Übersetzung wähle ich so, dass ich (ggf. mit oder ohne Windschattenreserve) auf der längsten Geraden im letzten Gang ausdrehe! Unabhängig davon auf welcher Strecke mit welcher Geradenlänge ich mich gerade befinde.