WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
“The problem is the Kawasakis are too fast” – Nicky Hayden's Sentiments Following WSB Testing at Jerez...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sylvain Barrier fährt 2016 für Team Pedercini Racing in der WSBK ...
- maarle Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:

- nackl Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
- Motorrad: CBR 1000 SC59
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: 06268
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Superbike-WM 2016 mit neuem Wochenendformat
"Piloten, Teams und Fans der Superbike-Weltmeisterschaft bekommen es in der Saison 2016, die am letzten Februar-Wochenende auf Phillip Island beginnt, mit einem neuen Wochenendformat zu tun.
Die beiden Läufe werden ab sofort nicht mehr innerhalb weniger Stunden am Sonntag ausgetragen. Stattdessen wird der erste Lauf auf Samstagnachmittag 13:00 Uhr Ortszeit vorverlegt. Lauf zwei geht am Sonntagnachmittag ab 13:00 Uhr Ortszeit über die Bühne. Die Änderung gilt für alle 14 Rennwochenenden der Saison.
Durch die Veränderung des Zeitplans für das erste Rennen eines Wochenendes verändert sich auch der Zeitplan für die Trainings und das Superpole-Qualifying. Am Freitag gibt es weiterhin zwei Freie Trainings. Das dritte Freie Training zählt ab sofort nicht mehr als Chance, sich für die Superpole zu qualifizieren. Das vierte Freie Training wird komplett gestrichen. Die Superpole zur Ermittlung der Startaufstellung geht künftig am Samstagvormittag ab 10:30 Uhr Ortszeit über die Bühne.
„Das neue Format zielt darauf ab, an den Samstagen mehr Fans an die Strecke zu locken und ihnen die Möglichkeit zu bieten, das Adrenalin der Superbike-WM über drei Tage eines Wochenendes spüren zu können“, so ein Sprecher des Motorrad-Weltverbands FIM vielsagend.
Dank des neugestalteten Wochenendformats sollen auch Sponsoren neue Möglichkeiten bekommen, die Fans zu unterhalten. „Diese fundamentalen Veränderungen im Zeitplan werden ganz entscheidend sein, wenn es darum geht, die Fans der Superbike-WM stärker einzubinden – sowohl auf den Tribünen als auch vor den Fernsehgeräten rund um die Welt.“
Für die Piloten und Teams hat der neue Zeitplan den Vorteil, sich nun nur noch auf ein Rennen pro Tag fokussieren zu müssen. Speziell für Neueinsteiger wie den ehemaligen MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden wird damit der befürchtete Zeitdruck am Sonntag deutlich geringer. Hayden findet im Kalender der Superbike-WM 2016 fünf ihm unbekannte Strecken vor: Buriram, Imola, Monza, Lausitzring und Magny-Cours.
Neben der Veränderung des Zeitplans geben die Verantwortlichen der Superbike-WM weitere Anpassungen im Regelwerk bekannt. So müssen künftig nur noch 500 Exemplare eines Bikes homologiert werden. Zudem dürfen die Motorräder auch während der Saison homologiert werden."
(Quelle gaskrank.tv, Text Mario Fritzsche)
M.f.G
"Piloten, Teams und Fans der Superbike-Weltmeisterschaft bekommen es in der Saison 2016, die am letzten Februar-Wochenende auf Phillip Island beginnt, mit einem neuen Wochenendformat zu tun.
Die beiden Läufe werden ab sofort nicht mehr innerhalb weniger Stunden am Sonntag ausgetragen. Stattdessen wird der erste Lauf auf Samstagnachmittag 13:00 Uhr Ortszeit vorverlegt. Lauf zwei geht am Sonntagnachmittag ab 13:00 Uhr Ortszeit über die Bühne. Die Änderung gilt für alle 14 Rennwochenenden der Saison.
Durch die Veränderung des Zeitplans für das erste Rennen eines Wochenendes verändert sich auch der Zeitplan für die Trainings und das Superpole-Qualifying. Am Freitag gibt es weiterhin zwei Freie Trainings. Das dritte Freie Training zählt ab sofort nicht mehr als Chance, sich für die Superpole zu qualifizieren. Das vierte Freie Training wird komplett gestrichen. Die Superpole zur Ermittlung der Startaufstellung geht künftig am Samstagvormittag ab 10:30 Uhr Ortszeit über die Bühne.
„Das neue Format zielt darauf ab, an den Samstagen mehr Fans an die Strecke zu locken und ihnen die Möglichkeit zu bieten, das Adrenalin der Superbike-WM über drei Tage eines Wochenendes spüren zu können“, so ein Sprecher des Motorrad-Weltverbands FIM vielsagend.
Dank des neugestalteten Wochenendformats sollen auch Sponsoren neue Möglichkeiten bekommen, die Fans zu unterhalten. „Diese fundamentalen Veränderungen im Zeitplan werden ganz entscheidend sein, wenn es darum geht, die Fans der Superbike-WM stärker einzubinden – sowohl auf den Tribünen als auch vor den Fernsehgeräten rund um die Welt.“
Für die Piloten und Teams hat der neue Zeitplan den Vorteil, sich nun nur noch auf ein Rennen pro Tag fokussieren zu müssen. Speziell für Neueinsteiger wie den ehemaligen MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden wird damit der befürchtete Zeitdruck am Sonntag deutlich geringer. Hayden findet im Kalender der Superbike-WM 2016 fünf ihm unbekannte Strecken vor: Buriram, Imola, Monza, Lausitzring und Magny-Cours.
Neben der Veränderung des Zeitplans geben die Verantwortlichen der Superbike-WM weitere Anpassungen im Regelwerk bekannt. So müssen künftig nur noch 500 Exemplare eines Bikes homologiert werden. Zudem dürfen die Motorräder auch während der Saison homologiert werden."
(Quelle gaskrank.tv, Text Mario Fritzsche)
M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
hat er wohl seinen kawa-truck wieder zurückbekommen, den die polizei wegen "besonderem inhalt ohne motorsportbezug" vor ein paar jahren beschlagnahmt hatte
http://www.motorsport.com/motogp/news/f ... ontent=www




http://www.motorsport.com/motogp/news/f ... ontent=www
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
schmitters mopete









- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sieht scharf aus!
gefällt mir !

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Uiuiui, optisch steht das Design ganz oben auf dem Treppchen.
Nix
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3298
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das Aussehen ist zweitraning. Wichtig ist, dass sie Datensupport von der Kawa Werksmannschaft bekommen, denn nur so besteht die Chance, dass man vorne mitfahren kann.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/