Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Mich interessiert nicht, wann du haarklein wo für wen gearbeitet hast.
Kleine Häppchen an Fakten, die deine Glaubwürdigkeit belegen, fände ich nett.

Um mich geht es momentan nicht. Ich bin eigentlich nur stiller Mitleser, der sich seine Gedanken macht (zumindest zu diesem Thema).
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

heizer1982 hat geschrieben:ich mein man sieht hier doch klar und deutlich das er keine ahnung hat, sich aber gerne wichtig macht.
daher einfach ignorieren den troll.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

heizer1982 hat geschrieben:ich mein man sieht hier doch klar und deutlich das er keine ahnung hat, sich aber gerne wichtig macht.
daher einfach ignorieren den troll.
Und wer bist du?. Das du meinst irgendjemanden hier als Troll bezeichnen zu dürfen?.
Ich denke der Roland hat im kleinen linken Finger mehr Ahnung als so mancher als ganzer.

Es ist eben so das GP Motorräder vor ein/zwei Jahren mit 265-280 PS angegeben wurden, vor vier um die 265 PS,
und jetzt mit 340. Und mit Verlaub, in vier Jahren 80 PS dazu ist einfach.... Von 260 auf 280 in vier Jahren kann man
sich schon ganz gut vorstellen. Und Ducati ist vielleicht wirklich schon an den 290-300 dran.

So jetzt kommt die Aussage eines Mandy Kainz der sicher ganz nah am technischen Geschehen ist bei Yamaha.
Und dann die Fachleute hier im Forum...

Naja.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

ich kann mir die 340 auch nicht vorstellen. ich denke da hat der herr etwas übertrieben.
ich vermute yamaha 280. honda 290. ducati 300.
suzuki 285 oder so.
aprilia? 260?
aber das sind vermutungen, und ich behaupte das weiss niemand hier aus dem forum genau...
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:
Wie schon gesagt:Jemand der wirklich Einblick bei HRC hat, würde solche Informationen niemals öffentlich preisgegeben, andernfalls hätte er ab den Zeitpunkt keinen Einblick mehr...
So ist es!

Deshalb ist das mit den 340PS schlichtweg Käse!
Von dem Schmarrn diese Leistung temporär freizugeben ganz abgesehen...
:alright:
Wieso kannst du uns dann mit "Fakten" vom Ducati Prüfstand versorgen?

P.S.: Ich halte 340PS auch als übertrieben.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

schnubbi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:
Wie schon gesagt:Jemand der wirklich Einblick bei HRC hat, würde solche Informationen niemals öffentlich preisgegeben, andernfalls hätte er ab den Zeitpunkt keinen Einblick mehr...
So ist es!

Deshalb ist das mit den 340PS schlichtweg Käse!
Von dem Schmarrn diese Leistung temporär freizugeben ganz abgesehen...
:alright:
Wieso kannst du uns dann mit "Fakten" vom Ducati Prüfstand versorgen?

P.S.: Ich halte 340PS auch als übertrieben.

Ganz einfach, weil Ducati anders tickt wie Honda.
Wer das nötige Kleingeld hat, kann von Bautistas WSBK bis hin zur Desmosedici von Dovi bei Ducati alles kaufen!
So gibts aktuell auch Sammlerstücke an Motorteilen wie Desmosedici Kurbelwellen, Nockenwellen, Pleuel und Kolben!
Es kommt natürlich nicht jeder Hans guck in die Luft in die Rennabteilung, man muss halt schon bei Ducati arbeiten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 454
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Roland hat geschrieben:Wieso sollte ich meine Vita im Internet veröffentlichen?
Würdest du das machen?
Auf Ideen kommen manche...
Müssen tust du natürlich rein gar nix. Vielleicht würden deine Aussagen hier dann aber auf weniger Widerstand stoßen und du müsstest weniger lamentieren.

War aber wie gesagt rein interessehalber und anhand deiner (fehlenden) Antworten versuche ich dich jetzt einfach mal einzuordnen
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Roland hat geschrieben:
schnubbi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:
Wie schon gesagt:Jemand der wirklich Einblick bei HRC hat, würde solche Informationen niemals öffentlich preisgegeben, andernfalls hätte er ab den Zeitpunkt keinen Einblick mehr...
So ist es!

Deshalb ist das mit den 340PS schlichtweg Käse!
Von dem Schmarrn diese Leistung temporär freizugeben ganz abgesehen...
:alright:
Wieso kannst du uns dann mit "Fakten" vom Ducati Prüfstand versorgen?

P.S.: Ich halte 340PS auch als übertrieben.

Ganz einfach, weil Ducati anders tickt wie Honda.
Wer das nötige Kleingeld hat, kann von Bautistas WSBK bis hin zur Desmosedici von Dovi bei Ducati alles kaufen!
So gibts aktuell auch Sammlerstücke an Motorteilen wie Desmosedici Kurbelwellen, Nockenwellen, Pleuel und Kolben!
Es kommt natürlich nicht jeder Hans guck in die Luft in die Rennabteilung, man muss halt schon bei Ducati arbeiten.

Danke, das ist doch mal eine Antwort, mit der man was anfangen kann.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Genauso wie man bei Aprilia und z.b. bei YART oder Yamaha bis nahe SBK Werksbike "fast" alles kaufen kann.
Bei Ferrari kannst dir ja auch einen F1 zusammenstellen lassen und damit zur Gaude fahren wennst magst und
vor allem die Kohle hast :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:Genauso wie man bei Aprilia und z.b. bei YART oder Yamaha bis nahe SBK Werksbike "fast" alles kaufen kann.
Bei Ferrari kannst dir ja auch einen F1 zusammenstellen lassen und damit zur Gaude fahren wennst magst und
vor allem die Kohle hast :-).
Die Japaner haben da eine andere Mentalität, früher, als die raren Werksmaschinen noch per Schiff von Europa zurück nach Japan gingen, wurden sie unterwegs teilweise ins Meer geworfen.
Als 2002 endgültig die Zeit der 500er Zweitakter vorbei waren, wurden in Der Boxengasse von Valencia Schrottcontainer aufgestellt, in die die Mechaniker alle Zweitaktersatzteile warfen, von nagelneuen Auspuffbirnen, Motorteilen bis hin zu Rahmen. Manche Mechaniker hatten Tränen in den Augen.
Die entsorgen ihr Zeugs lieber, bevor auch nur eine Schraube in fremde Hände gerät.
Niemals würde da ein Sammler oder Privatmann eine Werksmaschine kaufen können.

Am Nürburgring steht eine Rothmans NSR 500 von Lawson, die hat aber weder Getriebe noch Kurbelwellen.
Das ist schon das höchste der Gefühle!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten