Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Cowboy1984 hat geschrieben:Hat jemand mal mit ner normalen Stange gewuchtet und dann nochmal mit Treppenkegel ?
Unterschiede ?
Ich habe mir selber schon vor langer Zeit Stufenkegel aus Alu gedreht. Wuchten geht natürlich ohne Probleme solange der Durchmesser genau passt. Für die ganze Bandbreite der neuzeitigen Motorradlager brauchste aber von ca. 17 - 28/30 mm mind. 2 Garnituren Kegel in Millimeterteilung.

Aber die Montage ist mit den losen Kegeln einfach nur Ka***. :roll:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

gp503 und gp-reifen-wolle

Gehört oder gehörte das mal zusammen?

Bei gp-reifen-wolle habe ich das Gerät jedenfalls nicht gefunden


Ist der Abdrücker beim Hama ähnlich groß wie beim GP503?
Das ist der größte Schwachpunkt bei dem Billig Teil, was ich vor 2 Jahren in der Bucht gekauift habe. Jetzt soll was neues her, wo ich mich nicht 20 min pro Reifen abrackern muss um den von der Felge zu lösen, meist ging das nur unter zuhilfenahme von heißem Wasser.
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2010
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

SLIDER hat geschrieben:Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
du meinst die größere Hälfte :wink:

Montiermaschine geht demnächst online und zwar von GP-Reifen.com :!: :!: :!: :idea: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2010
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
du meinst die größere Hälfte :wink:

Montiermaschine geht demnächst online und zwar von GP-Reifen.com :!: :!: :!: :idea: :wink:
Von "Größe" hab ich nix erwähnt :lol: da erlaube ich nir kein Urteil :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
du meinst die größere Hälfte :wink:

Montiermaschine geht demnächst online und zwar von GP-Reifen.com :!: :!: :!: :idea: :wink:
Morgen,
dann lass mal den Schurtz wackeln.
Bin gerade in der Entscheidungsfindung... (nicht ob, nur welche..)
Nick
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
du meinst die größere Hälfte :wink:

Montiermaschine geht demnächst online und zwar von GP-Reifen.com :!: :!: :!: :idea: :wink:
ist das die gleiche wie bisher?

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

J.Dunlop hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Der Wolle war mal eine Hälfte von GP503 :wink:
du meinst die größere Hälfte :wink:

Montiermaschine geht demnächst online und zwar von GP-Reifen.com :!: :!: :!: :idea: :wink:
ist das die gleiche wie bisher?
es wird sich nicht viel ändern, warum auch , optimiert und der Reifen flutscht.

in Stahlausführung die ersten 50 Stück für 198,- Euro in Edelstahl 298,-

Auslieferung demnächst, spät. Ende Juni !!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Gut zu hören, dann ist die Entscheidung für mich gefallen :P
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Dann lass mal von dir hören sobald verfügbar Wolle.
Antworten