1000 km Hockenheim 2015
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Versteh ich nicht, kann doch nicht sein dass da alle zusehen und der Veranstalter nicht reagiert hätte bei einem Protest.
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Für meinen Geschmack etwas zu hart formuliert für ein Forum. Würde man sich gegenüber stehen fände ich es allerdings angebracht.Kawa-Froschen hat geschrieben:Zu den Jungs kann ich nur sagen,das ist kein Sportsgeist und soviel wie ich erfahren habe,hat im kein Streckenposten die Erlaubnis gegeben die Strecke mit dem kaputten Bike zu befahren um das Öl zu verteilen.
Das sind alles erfahrene Leute die da stehen und wissen was dann passieren könnte.
Aber werdet froh mit Eurem erreichten Ziel und seit stolz.
Ich könnte das nicht sein und würde mich zumindest auch hier einmal bei allen die gestürtzt sind und schaden genommen haben , Entschuldigen!!!!
Gruß Elmar
Aber...die drei sehen ja reichlich jung aus, Marvin Fritz ist mir ein Begriff (so halbwegs) die anderen zwei nicht. Bisher!
Für die Zukunft weiß ich, dass ich 1000km 2015 und die drei Namen reichlich negativ in Erinnerung behalten werde!
P.S. Weder war ich Teilnehmer noch bin ich ein begnadeter Fahrer, aber ein umso mehr interessierter und begeisterter Fan und Zuschauer.
Grüssle, Die Wurst....
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
DMC Oli hat geschrieben:Gerne lade ich aber auch jeden der zu diesem Thema bisher nur eine Seite gehört hat, zu einem persönlichen Gespräch mit mir ein. Das gilt für Fahrer , Interessierte und genau so Veranstalter.[/i]
Gruß Oli
Danke, war sehr gutes Gespräch
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Hallo Elmar,
da ich immer zu gross und zu schwer war, bin ich viele Jahre nur LS gefahren..begonnen ganz in der Steinzeit mit Seriensport und Moto Aktiv (Geile Zeiten, Gruss an alle Ex Moto Aktivler)
Nässe und Öl gab und gibt es immer, schlafende Streckenposten auch und teilweise auch über viele Runden nicht abgestreute Ölspuren und auch Hirnis, die Öl bewusst oder unbewusst bis in die Box zurück verteilt haben.
Wie ich mich aber noch entsinnen kann (auch bei den 1000km HH) wusste jeder nach einer Runde wo es war und es wurde auch so schnell als möglich im Buschfunk im Fahrerlager verbreitet, spätestens beim Fahrerwechsel.
Das sich über 100 Leute ablegen, kann nicht nur der Ölspur und dem mangelndem Handeln der Rennleitung vorgeworfen werden, die Bedingungen waren halt suboptimal und im ersten grossen Event vielleicht auch die Blessuren aus 2014 schon vergessen und der Ehrgeiz zu hoch ??
(O-Ton Herbert K. ja mei mich hats auch rutergespitzelt, hab halt die Ölspur zu spät gsehn, Langstrecke halt).
Das Thema Lautstärke wurde auch hier im Forum vorher lang ausdiskutiert, warum sollten sich die Funktionäre in den letzten 25 Jahren geändert haben?
TA 1000km HH war schon immer ein Witz und eigentlich weiss das jeder der dort mal gestartet ist..oder?
Langstrecke ist halt was für Männer... also lass doch gut sein und hack es ab.
Grüsse und viel Erfolg in der 2015 Saison
Bodo
da ich immer zu gross und zu schwer war, bin ich viele Jahre nur LS gefahren..begonnen ganz in der Steinzeit mit Seriensport und Moto Aktiv (Geile Zeiten, Gruss an alle Ex Moto Aktivler)
Nässe und Öl gab und gibt es immer, schlafende Streckenposten auch und teilweise auch über viele Runden nicht abgestreute Ölspuren und auch Hirnis, die Öl bewusst oder unbewusst bis in die Box zurück verteilt haben.
Wie ich mich aber noch entsinnen kann (auch bei den 1000km HH) wusste jeder nach einer Runde wo es war und es wurde auch so schnell als möglich im Buschfunk im Fahrerlager verbreitet, spätestens beim Fahrerwechsel.
Das sich über 100 Leute ablegen, kann nicht nur der Ölspur und dem mangelndem Handeln der Rennleitung vorgeworfen werden, die Bedingungen waren halt suboptimal und im ersten grossen Event vielleicht auch die Blessuren aus 2014 schon vergessen und der Ehrgeiz zu hoch ??
(O-Ton Herbert K. ja mei mich hats auch rutergespitzelt, hab halt die Ölspur zu spät gsehn, Langstrecke halt).
Das Thema Lautstärke wurde auch hier im Forum vorher lang ausdiskutiert, warum sollten sich die Funktionäre in den letzten 25 Jahren geändert haben?
TA 1000km HH war schon immer ein Witz und eigentlich weiss das jeder der dort mal gestartet ist..oder?
Langstrecke ist halt was für Männer... also lass doch gut sein und hack es ab.
Grüsse und viel Erfolg in der 2015 Saison
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
...ich muss mal was in die Runde fragen- bestimmt ist hier ein Feuerwehrmann oder sowas am Start:
Ist es denn überhaupt möglich eine Ölspur im Nasen die ja bekanntlich auf dem Wasser schwimmt vernünftig abzustreuen? Saugt sich das Streugut nicht zuallererst mit Wasser voll??
Ist es denn überhaupt möglich eine Ölspur im Nasen die ja bekanntlich auf dem Wasser schwimmt vernünftig abzustreuen? Saugt sich das Streugut nicht zuallererst mit Wasser voll??
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Anders gefragt: sollte eine Ölspur bei dem Regen nicht sowieso nach 5-10 minuten weggespült sein?doctorvoll hat geschrieben:...ich muss mal was in die Runde fragen- bestimmt ist hier ein Feuerwehrmann oder sowas am Start:
Ist es denn überhaupt möglich eine Ölspur im Nasen die ja bekanntlich auf dem Wasser schwimmt vernünftig abzustreuen? Saugt sich das Streugut nicht zuallererst mit Wasser voll??
Bekommt ja Theoretisch nie kontakt zum Asphalt da es von vorn herein auf dem Wasser "schwimmt" und mit diesem abfließt.
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
@docvoll: Nein. Bzw. unglaublich schlecht bis gar nicht. Das Zeug schwimmt überall hin und verteilt sich. Mit Abbinden hast du quasi nichts gekonnt. Die einzige Möglichkeit ist, die Strecke zu trocknen und dabei abzubinden. Wurde vor einigen Jahren mal am Lausitzring gemacht mit einem riesigen Heizgebläse. Dauert Stunden und danach hast du ja immer noch die abgebundene Spur, die natürlich in der Zeit so gut wie überall ist. Bei den 1000km dieses Jahr wäre das so gar nicht möglich gewesen, da es ja konstant weitergeregnet hat.
@Dr. Best: Nope. Leider nicht. Schön wärs. Das Öl bleibt schon auf der Strecke und verteilt sich weiter.
@Elmar: Ja, Danke für deine Beiträge. Ich denke, nun ist alles gesagt. Gefühlt jeder zweite Beitrag stammt aus deiner Hand und du kannst beruhigt davon ausgehen, dass nun jeder gelesen hat, was du vom Ablauf der Veranstaltung hältst. Irgendwann ist dann ja auch mal gut.
@Dr. Best: Nope. Leider nicht. Schön wärs. Das Öl bleibt schon auf der Strecke und verteilt sich weiter.
@Elmar: Ja, Danke für deine Beiträge. Ich denke, nun ist alles gesagt. Gefühlt jeder zweite Beitrag stammt aus deiner Hand und du kannst beruhigt davon ausgehen, dass nun jeder gelesen hat, was du vom Ablauf der Veranstaltung hältst. Irgendwann ist dann ja auch mal gut.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Das hört sich alles nicht mehr sportlich an.Kawa-Froschen hat geschrieben:Sportliche grüße Elmar
Man bekommt eher das Gefühl das du einen persönlichen Kampf führst weil dir etwas genommen wurde an diesem Wochenende.
Das manches nicht stimmte wurde hier ja schon bestätigt, allerdings sind die Meldungen von Fahrern doch eher spärlich die ähnlich wie du denken.
99 Prozent der hier lesenden (einschließlich mir) haben ja keinen Eindruck von vor Ort und können nicht beurteilen was wirklich war. Dein Kampf hier liest sich wie ein Kampf gegen Windmühlen. Es wird immer unglaubwürdiger je mehr du schreibst. Ich fürchte das ist hier die falsche Adresse wenn du tatsächlich etwas ändern willst.
Auch der Fahrer der das Öl angeblich bewusst verteilt hat kann sich hier nicht äußern. War dem wirklich so? In einem Langstreckenrennen wird doch jeder hier versuchen das Moped zur Box zu bringen wenn es denn noch anspringt/läuft. Die Aussage das von keinem Streckenposten ihm die Weiterfahrt genehmigt wurde ist auch weit hergeholt, die hätten so ein Schaden sichtbar die Weiterfahrt doch verhindern müssen.
Ich vermisse ein wenig die Vielzahl der anderen Fahrer die sich ähnlich wie du beschweren. Ein großer Teil scheint ja anderer Meinung gewesen zu sein, sonst wären sie nicht zu Ende gefahren.
Da wird sich ja mehr über 50 Cent Gutscheine beschwert als tatsächlich über das Öl, als wäre man wegen eines kostenlosen Abendessens dort gefahren.
Was bestätigt wird ist das es bei der Geräuschmessung wohl nicht sehr professionell zuging aber das kenne ich auch von früher aus Hockenheim (war lange nicht da) wobei da alles eher sehr kulant gehändelt wurde.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Zottel Offline
- Beiträge: 570
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
- Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: Südhessen
- Kontaktdaten:
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
also, dass man das Öl nicht binden kann, hat man vor der Mercedes schön gesehen.
Da ist nämlich ein richtigere Bach an Öl von der Mauer bis auf die Strecke geflossen und die Streckenposten haben Material aufgestaut, dass es nicht weiter fließen kann.
Hat leider nicht funktioniert, da zu spät.
Da ist nämlich ein richtigere Bach an Öl von der Mauer bis auf die Strecke geflossen und die Streckenposten haben Material aufgestaut, dass es nicht weiter fließen kann.
Hat leider nicht funktioniert, da zu spät.
Re: 1000 km Hockenheim 2015
Kontaktdaten:
Das Öl das vom Siegerteam verteilt wurde ist natürlich Schuld. Komischerweise haben die das Rennen gewonnen und Zeiten gefahren die andere nicht mal im trockenen hin bekommen! Wahrscheinlich sind die auch noch über die Grünflächen zum Sieg gefahren weil Sie einen Sturz auf Ihren eigenen Öl nicht riskieren wollten.