Zum Inhalt

Druck auf die Raste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

gsx751 hat geschrieben: Hinter auf dem Sitz: Gewicht als gefederte Masse. Gewicht auf den Rasten Masse unfefädert
Wieso sind die Rasten ungefedert???
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Pa#4 hat geschrieben:Das gesamte System ist in einer absoluten Balance und das Gewicht wird über das Lineal auf die Tischkante geleitet.
Ichbrechab... :icon_geek
Wollte meinen Kaffee eigentlich trinken... jetzt kann ich ihn aufwischen...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

entscheidend ist die sitzpos. des fahrers und somit dessen schwerpunkt.

über welche punkte das gewicht des fahrers in das motorrad eingeleitet wird

sitz + rechte raste oder sitz + linke raste spielt keine rolle !


wer zusätzlich kraft auf irgendeine raste ausübt :arrow: verspannt sich auf dem moped oder bewegt sich entsprechend der kraft.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Wer kommt denn darauf dass man eine zusätzliche Kraft erzeugen könnte :lol:

Die Gewichtskraft bleibt gleich, lediglich der Angriffspunkt ändert sich. Mit geändertem Angriffspunkt ändert sich auch die Resultierende.
Mit einer anderen Resultierenden ändert sich zwangsläufig auch die Lastverteilung.
Und dass die Lastverteilung Auswirkungen auf die Traktion hat sollte auch jedem einleuchten.
Ob wir das positiv nutzen können steht auf einem anderen Blatt.
Fakt ist einfach, dass es Vorteile bringt.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Stonie hat geschrieben:Wer kommt denn darauf dass man eine zusätzliche Kraft erzeugen könnte :lol:
.
ich sag ja - verspannen - zB. zwischen raste und tank
( ist aber sinnlos - da sich diese wieder gegenseitig aufheben ( müssen ))

am ende entspricht die resultierende immer der gewichtskraft ( konstante )
Stonie hat geschrieben: Die Gewichtskraft bleibt gleich, lediglich der Angriffspunkt ändert sich. Mit geändertem Angriffspunkt ändert sich auch die Resultierende.
..
nö ( am ende wirkt immer nur die gewichtskraft - egal über wieviel und welche einzelkräfte, bzw. wo eingeleitet )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Das gesamte System ist in einer absoluten Balance und das Gewicht wird über das Lineal auf die Tischkante geleitet.
Ichbrechab... :icon_geek
Wollte meinen Kaffee eigentlich trinken... jetzt kann ich ihn aufwischen...
Ich schätze Pa versuch schon die ganze Nacht das nachzubauen. :)
Grüße
Jörg#33
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Jörg,

die Idee mit dem Nachbau hatte ich schon, aber ich habe mich dann doch zu einer ausgiebigen Nachtruhe entschlossen!

Ach so, eine andere Variante, die eigentlich auch nicht funktionieren könnte, weil die Kräfteeinleitung nicht funktioniert: Stichwort "Vorderradorientiertes Fahren".

Geht nach Eurer Theorie ja dann auch nicht und es fallen deshalb soviele auf den Pinsel!

Aber dies ist natürlich wieder etwas ganz anderes!!!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Das gesamte System ist in einer absoluten Balance und das Gewicht wird über das Lineal auf die Tischkante geleitet.
Ichbrechab... :icon_geek
Wollte meinen Kaffee eigentlich trinken... jetzt kann ich ihn aufwischen...
Ich schätze Pa versuch schon die ganze Nacht das nachzubauen. :)
Äh, was ist daran so schwer nachzubauen? Du meintest doch das mit dem Hammer und Lineal, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

:shock: :lol:
der beste fred seit langem, könnt so auch im firebladeforum stehen :wink: 8) :twisted:

@horst : lass gut sein :)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Martin
Dann bau das mal bitte mit dem Lineal! Aber sag mal vorher ob Du der Meinung bist das das kein Fake ist auf dem Bild! Bitte! Bitte! Schreibe es rein und dann bau das Ding. :) :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten