Zum Inhalt

Der Irrsinn geht weiter - 13 PS Kart - 2012 EPILOG

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Walnussbaer hat geschrieben:Und wo zieht man die Linie? Irgendwer wird immer nicht mitmachen können - man kann nicht immer weiter nachbessern, bis jeder mitmachen kann. Das hat doch mit Kollegialität nichts zu tun sondern mit Qualität der Veranstaltung! Das ist das gleiche, was jeder bei einem Renntraining vom Veranstalter erwartet - keine Überbuchung und ausreichend Fahrzeit. Wo ist denn da die "Kollegialität"?
Dann mal zwei sachliche Fragen, bewusst frei von Ironie und Polemik:

Meinst Du, daß Du den Charakter der Veranstaltung richtig einschätzt?

Und "immer weiter nachbessern" - wie oft wurde denn nachgebessert?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Es ist schon klar, auf was Du hinauswillst, aber die Gegenfrage lautet doch: Ist nicht ein Renntraining genau so viel Spaß und just for fun und auch der Leute wegen und erwartet da nicht auch jeder Fahrzeit und keine Überbuchung? Ich sehe weder ein Renntraining noch das Kartfahren verbissen oder professionell, aber für mich ist das trotzdem wichtig. Ist doch blöd, wenn man als assozial (anti-kollegial) hingestellt wird, wenn man diese Sichtweise hier hat, oder?

Bzgl. "Immer wieder nachbessern" - noch wurde natürlich nichts verändert, aber wenn jetzt die Leute der Warteliste mitmachen dürften und dann kommen die nächsten, die jetzt erst auf den Thread gestoßen sind - haben wir dann wieder ne Warteliste? Und dann? Bis Februar ist noch lange und die Sache hier läuft erst ein Paar Tage und bereits jetzt gibts ne Warteliste. Ich frag mich halt, wie dann mit denen umgegangen werden soll, wenn doch alles "kollegial" bleiben soll. Warum begrenzt Prinzessin Horst denn von Beginn an den Teilnehmerumfang? Ist das etwa auch antikollegial?
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

ich äußere mich jetzt nicht zu dem Vergleich mit dem Renntraining, alleine der Vergleich von unkollegial und assozial find ich schon mehr als unpassend...

gibt es nicht die Möglichkeit einfach die Zeit der Bahnmiete zu verlängern??? Dann hat jeder die gleiche Fahrzeit und an den Kosten ändert sich ja normal auch nichts, da mehr Fahrer... ich fahr ja auch nicht zum ersten Mal Kart... haben das bisher privat auch immer flexibel gestalten können... :wink:

Ansonsten, ich sterb nicht daran, wenn ich nicht teilnehmen kann! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5753
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

hierbei handelt es sich um reine Fun-Veranstaltung von Gleichgesinten.
Und Profit des Organisators ist hierbei nicht der Beweggrund, wohl aber bei Rennstreckenveranstaltungen,es geht aber um Fun, Augenkrankheiten, und tolle Winterzeit Bewältigung.
also alles etwas lockerer sehen und auch andere zum Zug kommen lassen.
Ich hätte nichts dagegen wenn ein Team aus 4 statt 3 Fahrern bestehen würde.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Güdy hat geschrieben:ich äußere mich jetzt nicht zu dem Vergleich mit dem Renntraining, aassenlleine der Vergleich von unkollegial und assozial find ich schon mehr als unpd...
Haste ja irgendwie doch gemacht. Bzgl. "asozial" solltest Du Dich vielleicht über die Bedeutung informieren und nicht gleich lospoltern. Ich rede hier nicht slang oder RTL-isch. Wenn Du das mal berücksichtigst, dann wirst Du merken, dass in dem Zusammenhang antikollegial und asozial genau das gleiche ist und Du mit dieser Wortwahl geglänzt hast. Reg Dich doch über Dich selbst auf. Aber ich nehme mal an, dass das bei Dir nicht mehr wirklich ankommen wird. Du hast ja Dein Feindbild gefunden.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Dienstag 29. November 2011, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Tom-ek hat geschrieben:hierbei handelt es sich um reine Fun-Veranstaltung von Gleichgesinten.
Und Profit des Organisators ist hierbei nicht der Beweggrund, wohl aber bei Rennstreckenveranstaltungen,es geht aber um Fun, Augenkrankheiten, und tolle Winterzeit Bewältigung.
also alles etwas lockerer sehen und auch andere zum Zug kommen lassen.
Ich hätte nichts dagegen wenn ein Team aus 4 statt 3 Fahrern bestehen würde.
Ist doch klar, worum es geht und wie ich es verstehe, ist die Party danach ja auch ohne Beschränkung, womit die Sachen ja auch gut erfüllt werden.
Profit oder so ist doch auch nebensächlich - für mich zählen einfach auch die Fahrbedingungen und wenn die schlecht sind, dann fehlt auch der Fun. Wem es nur um Fun und Leute geht, der soll zur Party gehen. Mir gehts auch um Fahren und deshalb hab ich mich dazu auch eingeschrieben. Und dann interessieren mich logischerweise auch die Fahrbedingungen. Mit 6PS Karts hätte ich auch nicht fahren wollen. Das ist auch nur eine weitere Bedingung.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Walnussbaer hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:ich äußere mich jetzt nicht zu dem Vergleich mit dem Renntraining, aassenlleine der Vergleich von unkollegial und assozial find ich schon mehr als unpd...
Haste ja irgendwie doch gemacht. Bzgl. "asozial" solltest Du Dich vielleicht über die Bedeutung informieren und nicht gleich lospoltern. Ich rede hiernicht slang oder RTL-isch. Wenn Du das mal berücksichtigst, dann wirst Du merken, dass in dem Zusammenhang antikollegial und asizial genau das gleiche ist. Aber ich nehme mal an, dass das bei Dir nicht mehr wirklich ankommen wird. Du hast ja Dein Feindbild gefunden.
:D Nicht jeder hier macht sich gleich Feindbilder... ich fang wegen sowas nur nicht das diskutieren an... und ich weiß sehr wohl die Bedeutung der einzelnen Wörter... und die Bedeutung hat mit dem allgemeinen Sprachgebrauch nicht immer was gemeinsam... ;) Immerhin hab ich ja was Produktives beigetragen, was du ja völlig ignoriert hast. Der Rest geht mir am Abend vorbei...
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Güdy hat geschrieben:Immerhin hab ich ja was Produktives beigetragen, was du ja völlig ignoriert hast.
Das stimmt. Die Bahnmiete zu verlängern wäre super. Probleme gibts lediglich beim 2-Stunden-Rennen wegen Verhältnis Teamgröße/Fahreinsatz. Vielleicht kann das Rennen auf 3 Stunden erhöht werden. Bei Kartrennen vor einigen Jahren sind wir glaube ich sogar 4 Stunden gefahren - das war nett - ich hätte nichts dagegen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Walnussbaer hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:Immerhin hab ich ja was Produktives beigetragen, was du ja völlig ignoriert hast.
Das stimmt. Die Bahnmiete zu verlängern wäre super. Probleme gibts lediglich beim 2-Stunden-Rennen wegen Verhältnis Teamgröße/Fahreinsatz. Vielleicht kann das Rennen auf 3 Stunden erhöht werden. Bei Kartrennen vor einigen Jahren sind wir glaube ich sogar 4 Stunden gefahren - das war nett - ich hätte nichts dagegen :wink:
ich war zuletzt auch bei dem 4 Stunden Rennen beim Schumi dabei. Fand die Veranstaltung auch spitze, drum hatte ich das ja auch als Denkanstoß geschrieben. Weil wenn man ja weiß, dass man genug Fahrer zusammen bekommt, dann sollte das eigentlich machbar sein... wie gesagt, vorausgesetzt mehr Fahrzeit steht zu Verfügung. Aber nochmal: Wegen mir muss das nicht sein!! Bloß sind jetzt halt doch schon einige auf der Warteliste! ;)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

2 Wochen im Urlaub und schon ist man weg vom Fenster ääähh Liste :cry:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten