Erfahrung mit Groß Dölln
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
------------------------UXO hat geschrieben:lieber Ketchup. du hast den Charme der Strecke auch erkannt... andere benötigen länger, bzw. werden ihn nie erleben..
@UXO and Ketchup


Salü v. snow#4
racing is life.everything else is just waitin.
- blaCe Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 27. August 2010, 15:22
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Berlin
Na dann viel Spaß.
Mir persönlich macht Dölln auch viel Spaß, finde diese vielen teilweise auch echt ekligen Kurven klasse, die Speed steht für mich im Hintergrund.
Klar ist es keine richtige Rennstrecke da sie dafür doch zu klein, zu schmal, zu langsam ist und auch nur maue Auslaufzonen bietet.
Aber sie macht tierisch Laune und ist alle mal besser als auf der Gerade zu heizen, deshalb find ich auch die T3 Verlängerung nicht so doll...
Mir persönlich macht Dölln auch viel Spaß, finde diese vielen teilweise auch echt ekligen Kurven klasse, die Speed steht für mich im Hintergrund.
Klar ist es keine richtige Rennstrecke da sie dafür doch zu klein, zu schmal, zu langsam ist und auch nur maue Auslaufzonen bietet.
Aber sie macht tierisch Laune und ist alle mal besser als auf der Gerade zu heizen, deshalb find ich auch die T3 Verlängerung nicht so doll...
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Die eingebaute, erweiterte Gerade finde ich auch nicht so pralle.. irgendwie fehlt da was.. der ganze Track ist topographisch... bis auf die ebene Gerade
Aber man soll ja nicht jammern..

_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Wenn ich jetzt die Kommentare von Leuten die ich kenne und dem Kurs Pro eingestellt sind vergleiche, kommen negative Kommentare fast nur gegen die KURZE Erweiterung, also wo VOR dem Kreisel "gewendet" wird.UXO hat geschrieben:Die eingebaute, erweiterte Gerade finde ich auch nicht so pralle.. irgendwie fehlt da was.. der ganze Track ist topographisch... bis auf die ebene GeradeAber man soll ja nicht jammern..
_________
Gruß Ecki
Gruß Ecki
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
in der LANGEN erweiterung ist die kurze einfallslose rumpelstrecke ja auch drinn.
für mich ist die erweiterung - nicht nur weil ich auch gern mal mit der 125er dort fahre - lieblich ausgedrück nicht gerade gelungen.
die von onkel h entworfene piste hätte man ruhig mit dem hinweis auf die eingekaufte expertise so belassen können.
aber...
für mich ist die erweiterung - nicht nur weil ich auch gern mal mit der 125er dort fahre - lieblich ausgedrück nicht gerade gelungen.
die von onkel h entworfene piste hätte man ruhig mit dem hinweis auf die eingekaufte expertise so belassen können.
aber...
UXO hat geschrieben:...man soll ja nicht jammern..
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- moscha Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
- Motorrad: GSXR 1000 k7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lüneburg
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
Wenn das Driving-Center selbst das Training veranstaltet hat, galten letztes Jahr 98 db.
Dieses Jahr war ich nur mit MRB dort und ich bin schön brav mit db-eater gefahren. Aber war eigentlich unsinnig, weil keiner hat gemessen und da waren Maschinen mit Krawalltüten, die definitiv jenseits der 100 db waren.
Aber ob das jetzt beim Driving Center auch immer so ist, weiß ich nicht.
Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.
Dieses Jahr war ich nur mit MRB dort und ich bin schön brav mit db-eater gefahren. Aber war eigentlich unsinnig, weil keiner hat gemessen und da waren Maschinen mit Krawalltüten, die definitiv jenseits der 100 db waren.
Aber ob das jetzt beim Driving Center auch immer so ist, weiß ich nicht.
Ich kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.