Zum Inhalt

TC test in PS11/2010

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo PT,
zum Glück trifft Deine Beschreibung wie die "Hobbyfahrer" mit der TC umgehen, nur auf einige Ausnahmen zu, das sind dann aber auch die, die nicht zurechtkommen, da hast Du recht.
Im Durchschnitt ist es so das die TC (erstmal egal welche), den Hobbyfahrern die grössten Fortschritte bringt.
Sie fangen an weniger verkrampft oder weniger unnötig zurückhaltend zu fahren, tasten sich weiter vor.
Die ersten Sekunden purzeln auf dem Weg zur ersten Tc Regelung.
Dann gehts weiter, Gefühl muss trotzdem da sein.
Meist kommt dann eine Phase, wo man sich "unsterblich" fühlt, danach kommt die Phase, wo man merkt das man es nicht ist.
:wink:
Meine Meinung.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Meist kommt dann eine Phase, wo man sich "unsterblich" fühlt, danach kommt die Phase, wo man merkt das man es nicht ist.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

So

1. Ich erwarte mir von TC das sie mich vor einem Highsider bewart. Sprich das sie einen so weiten Einstellbereich hat das ich sie schön früh stellen kann und mich dadurch langsam rantasten kann.
z.B. Sachsenring nach der Kartbahn den Berg hoch, die lange links hoch da habe ich immer schiss mal voll am Kabel zu ziehen :oops: :oops: :oops:

2. Ich möchte mein Motorrad nicht verkaufen oder mir zum moemtanen Zeitpunkt ein reines Rennmoped kaufen oder bauen. Ich wollte darauf hinweisen das ich eine 1000 mit Strassenzulassung fahre, bei einer 600 kann man ja schon eher mal (ruckartig) nicht so gefühlvoll am Kabel ziehen.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Langer hat geschrieben: 1. Ich erwarte mir von TC das sie mich vor einem Highsider bewart. Sprich das sie einen so weiten Einstellbereich hat das ich sie schön früh stellen kann und mich dadurch langsam rantasten kann.
z.B. Sachsenring nach der Kartbahn den Berg hoch, die lange links hoch da habe ich immer schiss mal voll am Kabel zu ziehen :oops: :oops: :oops:
Die Bazzaz kannst du einstellen von "schnarch" bis "uiuiuiuiuiiii" 8)

Soll heißen: Von nahezu 100 %iger Sicherheit selbst bei Glatteis :wink: bis schon sehr heikle Angelegenheit
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

zx10speed hat geschrieben: Meist kommt dann eine Phase, wo man sich "unsterblich" fühlt, danach kommt die Phase, wo man merkt das man es nicht ist.
:wink:
Gruß,
Karsten
Hi Karsten, das triffts mal. Ich hatte meine Phase dieses Jahr - nun nachm Highsider mit viel Aua kommt die TC ins Moped und ich hoffe sie hilft mir die Geschichte ausm Kopf zu bekommen um wieder genauso beherzt am Kabel zu ziehen und wenn sie dann vielleicht noch so einen Abflug verhindert oder nicht so verheerend macht lohnt die Investition alle male!!! In 2 Wochen wird mir in 2 Operationen alles Titan rausgepoppelt was meine knochen wieder richtete und ich bin trotzdem vor voller Vorfreude auf das erste Mal Aufzünden 2011 und das testen mit der Tc. Bin übrigens auch "Anfänger" Kilo K8 undn Stück unter 1:40 in OSL... Neben dem Einbau der Tc hab ich mir fest vorgenommen wieder an meinem Fahrstil zu arbeiten, den da liegt die meiste Zeit!

Wird ne GripOne Pro von PT :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Langer hat geschrieben:langsam rantasten kann.
z.B. Sachsenring nach der Kartbahn den Berg hoch, die lange links hoch da habe ich immer schiss mal voll am Kabel zu ziehen :oops: :oops: :oops:
.......geb da Vollgas, das geht.

......mal so nebenbei: Wenn ein Hinterrad das Rutschen anfängt fliegt man doch nicht gleich ab- man entwickelt gefühl und das ganze nennt sich dann "fahren lernen"

......die TC ersetzt ja nicht das gefühl fürs hinterrad und die beste TC schützt nicht vor Highsidern!!!!!!!!!!!!!!! Nicht mal beim Profi.

.....möcht mal wissen wie viele TC-User sich ablegen wegen blindem Vertrauen..........

[img]http://img530.imageshack.us/img530/552/ ... ghside.jpg[/img]
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ja, das ist meistens, wenn die Jungs (+Mädels) es geschafft haben die TC erst in einigen Kurven, und dann auch in den Kurven die man nicht mag, zum Regeln zu bringen, dann wird der Gasgriff bei einigen ab und zu mal zu entschlossen rumgerissen.
Wenn dann die Grenzen der Physik in greifbarer Nähe sind....
Das Highsider Risiko sinkt trotzdem erheblich, ich würde behaupten zu über 75%.
Wieder normales denken vorrausgesetzt, keine Gurkenreifen, kein Katastrophenfahrwerk und so weiter....
Die LED die den Arbeitsbeginn der TC zeigt bringt den Leuten mega viel,
kann man auch zum Loggen benutzen, wenn man kann.
:wink:
Man, jetzt muss ich hier aber wirklich raus...
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

zx10speed hat geschrieben:
Wird ne GripOne Pro von PT :lol:
wieso hast du dich für die grip one pro entschieden??? Was fährsten in OSL?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich glaube nicht, dass Karsten eine Grip One von PT kauft :wink: :wink: :lol: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

wolle hat geschrieben:ich glaube nicht, dass Karsten eine Grip One von PT kauft :wink: :wink: :lol: :lol:
ohh :oops: :oops: stimmt meine gsxr-treiber, verschrieben, Entschuldigung :oops: :oops:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten