Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Rusty749 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2015, 19:04
  • Motorrad: ZX10
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty749 »

Wegen dem Aufbau :

Bin auch öfters alleine unterwegs. Habe mir am Pavillon an den Standbeinen Rollen und Aluplatten montiert.
Pavillon ist von John'ek 3x4,5 Meter ( ein super Teil und hat auch schon einiges mitgemacht).
Den Pavillon leicht aufziehen und in die Mitte krabbeln. Durch die Rollen läßt er sich dann ganz easy "expandieren".
Außerdem lässt er sich dann auch einfach Positionieren oder transportieren.

Bin gerade im Urlaub und habe gerade kein besseres Bild zur Hand. Falls bedarf besteht kann ich nächste Woche bessere machen.

Bild
Bild
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Rusty, Klasse Idee. Funktioniert aber nur, wenn man die Räder entsprechend blockieren kann, sonst macht sich das Ding schnell davon ;-) Die Räder müssen auch einiges aushalten können, wenn man das Zelt mit Spanngürten abspannen will.
Was die Taschen angeht, wird es vorerst nichts geben. Ich habe mehrmals mit dem Hersteller gesprochen und sie haben auch schon ein Paar Sachen ausprobiert, waren aber bis jetzt noch nicht 100% zu frieden und haben das Projekt erst mal auf stand by.
Die Ersatz-Querstreben kosten bei uns 5 € das Stück incl. MwSt.

Viele Grüße,
Race-Tent
Zuletzt geändert von John`ek am Mittwoch 29. Juli 2015, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Rusty749 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2015, 19:04
  • Motorrad: ZX10
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty749 »

Die äußeren Räder kann man blockieren. Fixiert wird der Pavillon noch am Hänger und Bus.
Die Rollen halten jetzt schon die zweite Saison.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Man kann das Zelt auch echt einfach ohne die Rollen allein aufziehen. Nur von Zeit zu Zeit ein bisschen WD40 auf die Gelenke und das Ding fluppt auf wie von alleine ;-)
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Hallo

Kennt hier jemand die Marke Flextents? Laut dem Webshop soll das 3x6m Zelt 950 Euro gekostet haben und wurde reduziert auf 430 Euro. Nun weiß ich allerdings nicht ob das ein Lockangebot ist und die Qualität des Zeltes dementsprechend niedrig ist oder wirklich gerade eine "Winteraktion" bei denen läuft und man hochwertiges Zelt für kleines Geld bekommen könnte.

Das Gestell des Zeltes ist aus Stahl mit einem Rohrdurchmesser von 28,6mm. Insgesammt soll es ca. 77kg wiegen. Das Zelt wird so wie ich das sehe nur über dancovershop.com vertrieben und scheint es sonst nirgendwo anders zu geben. Hat das eventuell schon mal jemand gekauft oder kann etwas dazu sagen?
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Also wegen die Flextents (Dancovershop) bin i a bissl skeptisch. Ist mir natürlich auch aufgefallen wegen der Preise. ABER bei denen sind ja alle Zelte so viel verbilligt und das schon seit Jahren. Is ja auch nit normal. Ich hab schon 3 Jahre gesucht und seit dem sinds so billig. Und hab auch schon mehrfach gelesen daß sie auf Anfragen oder Reklamationen wenn überhaupt dann nur sehr spät und widerwillig reagieren.

Ich hab mir heuer ein Expotent Budget Pro in der Größe 3x4,5m gekauft. Ist eine billigere Ausführung der an sich nicht grad günstigen Zelte von Expotent, braucht sich aber vor den teuren Artgenossen aber schon gar nicht verstecken. Freu mich schon aufs nächste Jahr wenn ich es nutzen kann. Habs erst 1x vor dem Winter aufstellen können. Super Material und Verarbeitung, wirklich spitze.

Schaut mal da ...
expotent_budget.jpg
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Also wenn im Dancovershop schon seid mehreren Jahren diese "Dauerreduzierung" angeboten wird, ist das natürlich ein Zeichen dafür, dass dort auch nur dementsprechende Qualität angeboten werden kann. Sowas dacht ich mir schon beim durchstöbern des Shops. Werd dort dann nicht kaufen.

Ich glaub ich spare dann noch ein wenig und hol mir auch ein Race-Tents.

Kannst du evtl. noch sagen, was du für das Expotent bezahlt hast? Will da ungern erst eine Anfrage hinschicken.
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Expotent ist auch der Hersteller der hübschen KTM Zelte,die ihr ev. schon mal gesehen habt. Meines sollte vor 10 Jahren ca 3000 Euro kosten.
24MX hat grad 3x3m Zelte für nen echt schmalen Preis im Angebot.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

[quote="DerMajo"]Also wenn im Dancovershop schon seid mehreren Jahren diese "Dauerreduzierung" angeboten wird, ist das natürlich ein Zeichen dafür, dass dort auch nur dementsprechende Qualität angeboten werden kann. quote]

Kann allerdings genau so Marketing sein indem man dem Kunden sagt bzw. vorgaukelt, das er statt Betrag xy nur xyz bezahlen muss und diese Zelte nie das gekostet haben was als Originalpreis drin steht.
Ich kann allerdings über die Qualität keine Aussage treffen, da ich dort nix gekauft habe.
Die Zelte vom John ék kenn ich, die sind nicht schlecht.
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Rollmops hat geschrieben: 24MX hat grad 3x3m Zelte für nen echt schmalen Preis im Angebot.
Und das funktioniert bei mir seit Jahren bei jedem Wetter einwandfrei!
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
Antworten