Liest noch jemand aus deinem Haus in diesem Forum Jürgen?ooooh Mandy... Angiemach hine
Übrigens Telefonberatung weiblich mache ich

Hol das nochmal hervor. Gibt es denn schon Praxiserfahrungen mit einer größeren Anzahl Geräten (Sonden) die belegen, dass die mitgelieferten Bosch-Sonden auch wirklich korrekt arbeiten und anzeigen, sprich ausreichend genau zu kalibrieren sind ?Pt-Race hat geschrieben:pt meinet alles quatsch und sofa bei auto tuner ist eine lambda dabei ,, mann fährt nicht auf der renne mit der originalen lambda es ist nur bei der kawasaki zx 10 ab bj 08 aber wir haben einen weg gefunden diese aus den steuergerät raus zu programmieren hihih
Also ich kann nur sagen das die Sonde von meinem AFRTuner (BOSCH Sonde) nach erfolgter Kalibrierung wie vorgeschrieben 100% Identische Werte liefert wie unser AU-Gerät und auch der Prüfstandssonde meines Yamaha-Dealers. Demnach scheint die Kalibrierung des AFRTuners in Verbindung mit der Sonde wunderbar zu funktionieren.Sofatester hat geschrieben:[
Hol das nochmal hervor. Gibt es denn schon Praxiserfahrungen mit einer größeren Anzahl Geräten (Sonden) die belegen, dass die mitgelieferten Bosch-Sonden auch wirklich korrekt arbeiten und anzeigen, sprich ausreichend genau zu kalibrieren sind ?
Oder anders gefragt: Wenn die Bosch Sonde 13,0 AFR misst, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das auch wirklich AFR 13,0 sind. Man müßte die Sonde doch zunächst kalibrieren, um zu sehen, wie genau sie misst.
Hörte, das da mitunter größere Unterschiede auftreten. Wenn das so wäre, dann könnte man doch die besten Zielwerte in die Tonne treten, oder ?
der hatte schon sein WaterlooSofatester hat geschrieben:Herr Dewald !