Zum Inhalt

Oschersleben db Limit !?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Das wäre doch noch eine Marktlücke: mit unterschiedlichen dB-Eatern und Geräuschprüfer auf den Rennstrecken dieser Welt eine "dB-Beratung" verkaufen.

Ich hätte kein Problem, mein Moped leiser zu machen. Ich weiß nur, das die BOS-Eater nicht viel, bei meiner Karre, bringen. Wüßte ich, welche wirklich wirksam sind, täte ich sie reinschrauben und Annett hätte ihren Or*******. :lol:
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Ich habe meinen DB Eater wieder herausgenommen, weil ich meine Mühle über den Winter neu abstimmen lassen habe. Leider war das noch ohne Eater passiert. :twisted: Und da KEINER der eine Rennsemmel fuhr, nen DB Killer drin hatte, habe ich meine Karre natürlich erst mal ohne Eater ausprobieren wollen.
Und wer an diesem Tag im Fahrerlager gewesen ist, wird mir zustimmen müssen, das dort permanent Krawall gewesen ist. Mit den Oldtimern ist ja ein sehr schönes Hobby, aber diese alten Bikes sind wirklich sehr laut. Ständig sind irgendwelche von dieser Gilde durch das Fahrerlager, auf und ab gefahren um zu schauen ob das Ding auch läuft oder weil sie es nicht abwarten konnten auf die Strecke zu kommen. Bei dem Krach der an dem Tag die ganze Zeit geherrscht hat, war meine Arrow nun wirklich kein problem. Die Anlage ist auch ohne Eater kein Krawallrohr. Im Fahrerlager war durch die Oldtimer so ein Krach das man noch nicht einmal mit dem Handy telefonieren konnte (war nichts zu verstehen :? ) Wie gesagt, ich wollte bestimmt nicht der lauteste sein und war es mit Sicherheit nicht
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Ich stimme dir voll zu!
Es war außergewöhnlich laut.
Im Fahrerlager genauso wie auf der Strecke.
Teilweise sind die mit ausgedrehtem ersten Gang durchs Fahrerlager gerast.
Ich habe meine ebenfalls offene Anlage an dem Tag ohne jedes schlechte Gewissen kreischen lassen!
An der Araltankstelle in Oschersleben hab ich definitiv die Oldies gehört.

Ich hab auf keinen Fall etwas gegen die Oldtimer inkl. Besatzung! Das Beispiel dient nur dazu den enormen Unterschied in der Lautstärke deutlich zu machen.
Ein Classic-Fahrer hat mir erzählt, dass sie immer in Holland auf kleinen Strecken und teilweise auf Veranstaltungen durch die Innenstädte knattern können. Mit vielen begeisterten Zuschauern!
Das wäre bei uns in Deutschland wohl eher nicht denkbar. -Schade
Wir haben nicht umsonst so einen Spießer-Image in anderen Ländern.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Es gibt nichts Besseres, als eine Veranstaltung zu buchen, bei der am selben Tag hochoffiziell, am besten noch allgemein angekündigt, eine "Oldtimer"-Veranstaltung mit läuft.

So was gibt es bei ns ja auch. Habe die Erfahrung gemacht, dass dann interessanter Weise kaum Meckerei zu hören ist, im Gegenteil gibt es viele potenzielle Meckerer, die dann sogar gerne die Fahrzeuge aus ihrer Jugendzeit bewundern (würden).

Man muss nur hoffen, dass es nicht zuviele Oldtimer-Veranstaltungen werden, sonst bricht die Reglementier- und Beschwerdewut der Leute wieder durch.

P.S.: Meine Mühle hält (gemessen mit geeichtem Pegelmesser) mit offener Racing-Anlage (Baldes) bei Nahfeldmessung mit 2/3 Nenndrehzahl die 98db ein. War ganz schön Mühe, das so hin zu bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

Bundy hat geschrieben:Ich finde man sollte auf öffentlichen Straßen auf jeden Fall ganz offene Akramicronen drauf haben, damit die Hasen einen frühzeitig hören und flüchten können, aber auf der Strecke, wenn man weiß, dass es ein db-limit und/oder piellemannöse Bürgerinitiativen gibt, sollte man seinen db-Killer schon verwenden, denn wir wollen doch alle nicht, dass man uns unser liebstes Spielzeug wegnimmt......
:lol: :lol: so hab ich das auch gesehen - als ich noch auf der Strasse fuhr ...
und bin Gott sei Dank 10 Jahre damit gut gefahren 8) 8)
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ich wollte mal fragen wie streng die 98 db umgesetzt werden?
Geht ne 96er ZX6R mit Termignoni noch ohne DB Killer?
Ich hab mir zwar sun 48mm Universal-DB-Killer bestellt,
aber allgemein läuft meine Kiste mit DB-Killer scheisse.
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Oschersleben db Limit !?

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

hab noch nie erlebt das da irgendwo irgend wer gemessen, oder sogar rausgezogen wurde.

bin min 2 mal im jahr dort
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ok, danke.
Soooo laut isse auch nicht.

Aber den Dd-Killer werd ich zur Sicherheit mitnehmen.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2254
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Oschersleben db Limit !?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Zur Sicherheit mitnehmen?

Mann... Es galt in 2009 (wie oben vom mittlerweile leider Abwesenden bereits erwähnt), es gilt heute aber noch dringlicher:

Warum in Gottes Namen muss man ohne dB-Eater fahren?
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Oschersleben db Limit !?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Um ne 1:59,998 zu fahren darfst du keinen Killer drin haben. Sonst wird es mit Eater eine 2:00,010 :wink: :wink: :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
Antworten