Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Irgendwie ist das hier eine komsiche Diskussion. Die eine Hälfte schreit nach Daten, ohne die alles Quatsch zu sein scheint, liefert die Daten aber bisher aus Zeitgründen nicht. Ein weiterer Teil hat mal von irgendwas gehört und diskutiert theoretische Dinge. Der meiner Ansicht nach kleinste Teil setzt die Bazzaz-Box selbst ein.
Deshalb stelle ich hier eine Darstellung meines aktuellen Maps ein. Mit diesem fahre ich auf meiner RN12 und komme gut damit zurecht.

Da man nicht alle Daten sehen kann vielleicht noch so viel zu meiner dahinter liegenden Philosophie. Ein ausbrechendes Hinterrad ist besonders in den unteren Gängen problematisch zu beherrschen, weshalb hier die TC am heftigsten intervenieren sollte. Zudem halte ich die Gefahr eines Highsiders dann für am Größten, wenn das Drehmoment den heftigsten Anstieg hat. Deshalb sollte das Map dies bei den Drehzahlen berücksichtigen. Den ersten Gang benötige ich auf der Strecke eigentlich nur sehr selten und hoffe, dass ich dann daran denke das Map dann wieder für den 1. zu aktivieren
Ich bin auf Kommentare gespannt.
Gruß
Steph
P.S. Das Map ist nicht aus Lust und Laune entstanden. Ich bin bis dahin mit einer nur sehr leicht modifizierten Standardeinstellung gefahren. Das Map ist das Ergebnis von etwa 3000km ausprobieren auf der Strecke. Am Lenkerschalter ist die 0 eingestellt, um einen möglichst großen Spielraum dort zu haben.
Deshalb stelle ich hier eine Darstellung meines aktuellen Maps ein. Mit diesem fahre ich auf meiner RN12 und komme gut damit zurecht.

Da man nicht alle Daten sehen kann vielleicht noch so viel zu meiner dahinter liegenden Philosophie. Ein ausbrechendes Hinterrad ist besonders in den unteren Gängen problematisch zu beherrschen, weshalb hier die TC am heftigsten intervenieren sollte. Zudem halte ich die Gefahr eines Highsiders dann für am Größten, wenn das Drehmoment den heftigsten Anstieg hat. Deshalb sollte das Map dies bei den Drehzahlen berücksichtigen. Den ersten Gang benötige ich auf der Strecke eigentlich nur sehr selten und hoffe, dass ich dann daran denke das Map dann wieder für den 1. zu aktivieren

Ich bin auf Kommentare gespannt.
Gruß
Steph
P.S. Das Map ist nicht aus Lust und Laune entstanden. Ich bin bis dahin mit einer nur sehr leicht modifizierten Standardeinstellung gefahren. Das Map ist das Ergebnis von etwa 3000km ausprobieren auf der Strecke. Am Lenkerschalter ist die 0 eingestellt, um einen möglichst großen Spielraum dort zu haben.
Ist in der Praxis bisher kein Problem. Ich bin ja kein Grobmotorikerfilth hat geschrieben:Hallo Steph,
auf die schnelle: es gibt einen logischen Fehler in der Map - falls du schnell das Gas aufreisst, dann springst du an den Positionen mit der hohen Sensivität vorbei, die du eher bei niedrigen TPS Werten eingestellt hast.

Find ich gut die Tabelle aus Gefühl und Wissen im Zusammenhang zu schreiben.
Interresant wäre jetzt eben nur was wie wann warum passiert.
Interresant wäre jetzt eben nur was wie wann warum passiert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Wäre ich Entwickler, würde ich das sicher auch wissen wollen. Ich habe schon so mit dem Fahren genug ProblemeT.D. hat geschrieben:Find ich gut die Tabelle aus Gefühl und Wissen im Zusammenhang zu schreiben.
Interresant wäre jetzt eben nur was wie wann warum passiert.

Gruß
Steph
@teph:
Super, endlich mal einer der die Bazzaz benutz bischen was fühlt, und konstruktiv antwortet.
@Halbschwede:
Du hast Dir die Antwort praktisch selbst gegeben, weil Du Regelintensität und Poti viel zu weit hochgedreht hast, oder hast Du das Regeln schon in der Basiseinstellung zu stark gehabt?
@TD: wenn einer ein einigermassen Popometer hat, und z.B. eine Bodenwelle bemerkt und den daraus resultierenden etwas stärkeren Rutscher nicht durch wildes Nachstellen und umprogrammieren der TC,
-ach nee, Harz IV Fahrhilfe- versucht in den Griff zu bekommen, dann fährt er einfach eine etwas ander Linie, oder korrigiert das Fahrwerk geringfügig nach.
Das kann im selben Turn passieren, und schon ist man wieder etwas vorwärts gekommen.
Bis Du die Bodenwelle in Deinen Aufzeichnungen gefunden, analisiert und evtl.Maßnahmen ergriffen, bzw. dem Fahrer erklärt hast, kommen wir Abends von der Bierbude zurück.
Trotzdem wäre es interressant mal die Daten zu den Gefühlten Reaktionen zu sehen, rein zur Bestätigung.
So, ich muss jetzt zum TC Vergleichstest,
Gruß,
Karsten
Super, endlich mal einer der die Bazzaz benutz bischen was fühlt, und konstruktiv antwortet.
@Halbschwede:
Du hast Dir die Antwort praktisch selbst gegeben, weil Du Regelintensität und Poti viel zu weit hochgedreht hast, oder hast Du das Regeln schon in der Basiseinstellung zu stark gehabt?
@TD: wenn einer ein einigermassen Popometer hat, und z.B. eine Bodenwelle bemerkt und den daraus resultierenden etwas stärkeren Rutscher nicht durch wildes Nachstellen und umprogrammieren der TC,
-ach nee, Harz IV Fahrhilfe- versucht in den Griff zu bekommen, dann fährt er einfach eine etwas ander Linie, oder korrigiert das Fahrwerk geringfügig nach.
Das kann im selben Turn passieren, und schon ist man wieder etwas vorwärts gekommen.
Bis Du die Bodenwelle in Deinen Aufzeichnungen gefunden, analisiert und evtl.Maßnahmen ergriffen, bzw. dem Fahrer erklärt hast, kommen wir Abends von der Bierbude zurück.

Trotzdem wäre es interressant mal die Daten zu den Gefühlten Reaktionen zu sehen, rein zur Bestätigung.
So, ich muss jetzt zum TC Vergleichstest,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ach nee, Harz IV Fahrhilfe- der ist gut




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
@steph
finds auch prima dass du deine einstellungen hier auf den tisch legst
wenn ich das ganze spaltenweise betrachte könnte folgende logic dahinter stecken
zB. bei 7.500rpm
fast maximale sensivität beim gasanlegen
dann beim rausbeschleunigen mit zunehmender TPS schrittweise weniger TC
--> das setzt aber voraus dass du NICHT von anfang an auf TC vertraust und den hahn nicht von anfang an voll aufziehst !
zB bei 8.000rpm
wieso hast du bei 5- 30%TPS kleinere werte ?
kannst du was zum cut level sagen ?
den hast du auf max. - hast du auch kleinere werte getestet ?
verwendest du 10 um das arbeiten der TC besser zu spüren ?
( bei niedrigen TPS würden wohl auch niedrigere cutlevel reichen )
finds auch prima dass du deine einstellungen hier auf den tisch legst

wenn ich das ganze spaltenweise betrachte könnte folgende logic dahinter stecken
zB. bei 7.500rpm
fast maximale sensivität beim gasanlegen
dann beim rausbeschleunigen mit zunehmender TPS schrittweise weniger TC
--> das setzt aber voraus dass du NICHT von anfang an auf TC vertraust und den hahn nicht von anfang an voll aufziehst !
zB bei 8.000rpm
wieso hast du bei 5- 30%TPS kleinere werte ?
kannst du was zum cut level sagen ?
den hast du auf max. - hast du auch kleinere werte getestet ?
verwendest du 10 um das arbeiten der TC besser zu spüren ?
( bei niedrigen TPS würden wohl auch niedrigere cutlevel reichen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt