Zum Inhalt

KTM Super Duke Battle 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Supertanker Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 14:14
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Supertanker »

Bundy,
ich habe dich auch sehr lieb mein kleiner Schuhverkäufer. :D

Dein Huby
Super Duke Battle 2013 #13
Wo ich bin ist Vorne
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Ist der bericht schon irgendwo online?

Sitz hier auf der Arbeit und find ihn nirgendwo.
Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Bundy hat geschrieben::) Und ich ein sehr glücklicher Hase... :)

Bericht is feddisch. Musste ein paar Stürze und unseren grandiosen Podestplatz beim 8h-Rennen rauslassen, weil dem Huby fast über die Hälfte des Textes gehuldigt werden musste. Er hat ja seinen ersten Punkt geholt... :-))

Korea,
34
Das ist ja bedrückend, dass die 8 h wieder hinten runter fallen..... :cry:
Zumal ich einmal im Leben vor Dir und Tead auf dem Podest stand :wink:

Dennoch warte ich gespannt auf den Bericht.

Gruß Lenny
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

sagt mal leute , der unterschied von der Normalen zu R.Macht der sich in Cup bemerkbar,oder kann man das auch mit dem Akra und nen anderen Mapping ausgleichen???Da es ja so wieso ein PS limit gibt.
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Hallo Aprilianer.
Wer so fragen fragt wie du, der sollte sich mal die Zeit nehmen und den Konrad Schittko persönlich besuchen in Unna...

Das wird dir mehr bringen als hier viele Meinungen zu hören.

Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Hinnerck hat geschrieben:Hallo Aprilianer.
Wer so fragen fragt wie du, der sollte sich mal die Zeit nehmen und den Konrad Schittko persönlich besuchen in Unna...

Das wird dir mehr bringen als hier viele Meinungen zu hören.

Hinnerck
Was spricht gegen eine normale Antwort?

Gibt eh nicht so viele Möglichkeiten: Ja, Nein, der Fahrer machts.

Diese Scheisswerbepostings sind soooo entbehrlich.

Doppel-R
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das war kein Werbeposting, sondern die Wahrheit. Es soll sogar Menschen geben, die mit der Super Duke überhaupt nicht fahren können. Deshalb hilft meistens nur selber ausprobieren oder jemanden fragen, der sich damit auskennt...

Zu dieser Frage kann ich nur sagen, dass ich zwar mit ner normalen 06er ohne R derzeit noch auf Platz der Battle stehe, ich mir aber fast immer und überall ne R wünschen würde, weil dir die Dinger auf den Geraden einfach ganz massiv wegziehen. Bei mir mag das natürlich auch an der unaerodynamischen Körperform liegen, und deshalb ist diese Frage nicht abschließend zu beantworten.... 8)
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Bundy hat geschrieben:Das war kein Werbeposting, sondern die Wahrheit. Es soll sogar Menschen geben, die mit der Super Duke überhaupt nicht fahren können. Deshalb hilft meistens nur selber ausprobieren oder jemanden fragen, der sich damit auskennt...
Und um auf Deinen letzten Satz zurückzukommen: GENAU das hat er hier vermeintlich getan. Nämlich Fahrer der Superduke-Battle zu fragen. Wer, wenn nicht *die* haben eine Ahnung, wie sich das R-Modell gegen das Normalo-Modell am Ring verhält.

Also entnehme ich Deiner Antwort, dass sich die Fahrer selbst nicht auskennen, sondern nur der Herr Schittko.

Verstehichnicht. Mussichaberauchnicht.

Doppel-R
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

doppel-r hat geschrieben:
Diese Scheisswerbepostings sind soooo entbehrlich.
Deine qualitativ Minderwertigen sogar noch mehr.


@ Aprilianer,

da ist das Lager zweigeteilt. Selbst der Dirk sagt, das er teilweise mit der alten ohne "R" je nach Strecke schneller wär.

Ich bin noch keine "R" gefahren, aber diejenigen die beides vergleichen können sagen einheitlich die Olle hat mehr Qualm unten rum hat und der nutzbahre Drehzahlbereich ist größer.
Dafür hat die "R" 1000 Umdrehungen und rund 10 PS mehr.

Ich habe mir auh mal die Übersetzungen der Getriebe angeschaut. In den ersten 4 ist die R kürzer übersetzt und in den letzten beiden wesentlich länger.

cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Donnerstag 19. August 2010, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

willst du auch ne SD kaufen oder SDB fahren oder warum stänkerste hier `rum?
Antworten