Natürlich freut er sich darauf, was soll er auch sonst sagen ? Sicher wurde er auch nicht gezwungen. Aber in einem kannst Du Dir sicher sein: Ohne die Einwilligung von KTM setzt niemand einen Fahrer auf eine KTM MotoGP, auch wenn die Initiative von Poncharal kommt.Voya hat geschrieben:Deine Hetze gegen KTM geht mir schön langsam auf meine kleinen Nüsse!Roland hat geschrieben:fraggle hat geschrieben:Was für ein Schwachsinn ? Der Bursche sass noch nie auf einer MotoGP und wird in Valencia auf einem der schlechtesten Motorräder im Feld in das Haifischbecken des Saisonfinales geworfen... Dazu ist es auch noch eines seiner Heimrennen, wo er sicher noch etwas mehr unter Druck steht als sonst.Roland hat geschrieben:Lecuona wird Oliviera in Valencia ersetzen!![]()
Wenn ich daran denke, wie man bei den Rookies in der MotoGP bei den November Tests zu Beginn immer die elektronischen Fahrhilfen verstärkt aktiviert und teilweise die Leistung reduziert, damit sie nicht abfliegen... Wie die dabei auch eine Eingewöhnung benötigen, um die Carbon Bremsen zu lernen, etc., etc. aber KTM setzt einen Fahrer auf das Moped ohne vorherige Eingewöhnung. Das finde ich verantwortungslos. Egal ob für ihn selbst wie auch für die anderen etablierten Fahrer.
Absolut meine Meinung!
Die werfen ihn nicht ins kalte Wasser, sondern auf eine zugefrorene Eisfläche. Jeder andere, der irgendwann mal MotoGP fahren sollte, bekommt vorab mehrere Tage um sich einzuschießen.
Aber das ist typisch KTM.
Manchmal könnte man meinen, denen ist es egal ob sie jemanden verheizen oder nicht. Irgendwie bekomme ich den Eindruck nicht los, die sehen keinen Unterschied zwischen MotoCross und MotoGP.
Im Offroad ist es kein großer Unterschied ob 250er oder 450er, im GP ist sehr wohl ein krasser Unterschied ob Moto2 oder MotoGP. Andere Reifen, Bremsen, doppelte Leistung, Elektronik, Cessna gegen Kampfjet übertrieben ausgedrückt.
Nirgendwo steht geschrieben dass KTM ihn gezwungen hätte - das Gegenteil ist der Fall. Lecuona freut sich sehr über den Einsatz, der von Tech3 initialisiert und von seinem Moto2 Team ohne Widerstand abgesegnet wurde.
Also halt mal wieder den Ball flach....
Mich würde aber mal interessieren welche “genügend” Quereinsteiger es schon gab, die ohne Erfahrung in der MotoGP an einem Rennwochenende ins kalte Wasser geworfen wurden ? Der einzige, der mir einfällt war in Misano der spanische WSBK Fahrer beim Avintia (?) Team.
Das Resultat: Dass sich die etablierten Fahrer aus Gründen der Sicherheit darüber aufgeregt haben, wie man so etwas tun kann, weil er die Linie, Bremspunkte, etc. der MotoGP nicht kannte und teilweise brutal im Weg stand.
Gab es danach nicht sogar ein Meeting in Sachen Sicherheit dazu ? Ich meine da wurde sogar besprochen, dass man so etwas am besten nicht mehr machen sollte.
Von einer Moto2 mit 140PS ohne Elektronik auf ein Geschoss mit knapp 300PS, abartiger Elektronik und Kohlefaserbremsen umzusteigen, kann man sicher nicht mit einem Wechsel von einer 600er auf eine 1000er vergleichen. Zumal Lekuonas neue “Kollegen” das Gerät von der ersten Runde im FP1 am Limit bewegen können und das auch tun ! Da gibt es keine Rücksicht auf Rookies wie beim Test, da geht es einfach um “alles”.