Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

steirair hat geschrieben:
Da soll mir noch einer sagen bei KTM und RedBull ist alles komplett egal, wieviel es kostet.
Die suchten jemanden der zum Nulltarif fährt. Pierer setzt den Sparstift an. 100% Fokus auf Pol und der Rest läuft halt mit, so günstig wie es geht.
Ich bezog mich auf das. Klingt ja eher sehr negativ das ganze. Derzeit ist sowieso der Jugendwahn in der GP
angebrochen, wenn Moto 3 Fahrer schon direkt in die GP kommen. Und so schlecht funktioniert das ja nicht.

Warum sollte also auch KTM nicht diesen Weg gehen?.
Meine Vermutung ist, dass KTM einfach nicht mehr so viel Kohle reinstecken kann und will. Darum Moto2 dicht und statt Topfahrer wie Zarco ein Nobody. Das ist nicht negativ, eher ein Strategiewechsel.
Der MotoGP Spaß kostet ein Vermögen. KTM als AG wird beim Wirtschaften auch andere Interessen als Rennsport vertreten müssen. Jedes Jahr mächtig reinbuttern in alle Klassen, ohne WM Titel... weiß nicht wie lange einem da die Budgets dazu abgesegnet werden.
Ist ja auch keine Schande. Pierer ist Top Manager und der Boss, nur er kennt die Zahlen und muss entsprechende Entscheidungen treffen. Ein Sparkurs, und/oder die Fokusierung auf ein Ziel ist ja keine Schande. Macht der Rest auch nicht anders.
Honda: Fokus auf Marquez :mrgreen: und Moto3
Yamaha: Fokus auf MotoGP und ein wenig SBK
Suzuki: nur MotoGP
Kawa: nur WSBK
Ducati: MotoGP und WSBK
Aprilia: nur MotoGP
Von daher ist KTM mit Fokus auf MotoGP, Moto3 plus die Offroad Geschichten eh noch immer stark vertreten.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

bei voraussichtlich 9 (!!!) spanischen Fahrern 2020 wie wärs mit Umbenennung der MotoGP in "Internationale SPANISCHE Meisterschaft"..... :roll:
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

steirair hat geschrieben:
Da soll mir noch einer sagen bei KTM und RedBull ist alles komplett egal, wieviel es kostet.
Die suchten jemanden der zum Nulltarif fährt. Pierer setzt den Sparstift an. 100% Fokus auf Pol und der Rest läuft halt mit, so günstig wie es geht.
Ich bezog mich auf das. Klingt ja eher sehr negativ das ganze. Derzeit ist sowieso der Jugendwahn in der GP
angebrochen, wenn Moto 3 Fahrer schon direkt in die GP kommen. Und so schlecht funktioniert das ja nicht.

Warum sollte also auch KTM nicht diesen Weg gehen?.

Weil KTM besser an allen Ecken und Enden gut daran tun würde, dass man das Motorrad weiterentwickelt. Denn daran fehlt es bei denen hauptsächlich... dann einen Fahrer mit null MotoGP Erfahrung ins Werksteam zu holen, ist der falsche Weg. Wenn man sowieso nur "einen Fahrer für nur für ein Jahr" gesucht hat (so Aussage Pit Beirer), dann hole ich mir doch lieber einen mit Erfahrung und schiebe damit das Level des Motorrades höher.

Der Lecuona wird sich mit seinem Speed dort aufhalten, wo sich ein "abgehalfterter" MotoGP Pilot auch aufhalten würde. Nur bringt dieser dann Erfahrung ins Team und das Motorrad nach vorne... :wink:

Naja, ein Gutes hat es ja: Jetzt ist bei Ajo wieder ein Platz für einen (deutschen?) Moto2 Fahrer frei...
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Also ich glaube wirklich nicht das KTM das finanzielle Pulver ausgeht, nicht bei deren Wirtschaftszahlen und
mit RedBull u.a. im Hintergrund. Aber finanzielle Anpassungen sind ja per se nichts schlechtes.
Konkret erwartet der Vorstand 2018 einen konsolidierten Umsatz von rund 1,57 Mrd. Euro und ein operatives EBIT von über 160 Mio. Euro, geht aus dem Montagabend veröffentlichten Halbjahresbericht hervor.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

fraggle hat geschrieben:Weil KTM besser an allen Ecken und Enden gut daran tun würde, dass man das Motorrad weiterentwickelt. Denn daran fehlt es bei denen hauptsächlich... dann einen Fahrer mit null MotoGP Erfahrung ins Werksteam zu holen, ist der falsche Weg. Wenn man sowieso nur "einen Fahrer für nur für ein Jahr" gesucht hat (so Aussage Pit Beirer), dann hole ich mir doch lieber einen mit Erfahrung und schiebe damit das Level des Motorrades höher.

Der Lecuona wird sich mit seinem Speed dort aufhalten, wo sich ein "abgehalfterter" MotoGP Pilot auch aufhalten würde. Nur bringt dieser dann Erfahrung ins Team und das Motorrad nach vorne... :wink:

Naja, ein Gutes hat es ja: Jetzt ist bei Ajo wieder ein Platz für einen (deutschen?) Moto2 Fahrer frei...
Wirklich, ein Oliveira hat dem gestandenen GP Piloten Zarco aber schon regelmäßig sehr alt aussehen lassen.
Also von da her... Die Rookies Morbidelli und Quartararo schenken dem Werksteam auch regelmäßig eine rein.

Heute schon zu Wissen wo Leucona nächstes Jahr steht?. Gratuliere.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

steirair hat geschrieben:Also ich glaube wirklich nicht das KTM das finanzielle Pulver ausgeht, nicht bei deren Wirtschaftszahlen und
mit RedBull u.a. im Hintergrund. Aber finanzielle Anpassungen sind ja per se nichts schlechtes.
Konkret erwartet der Vorstand 2018 einen konsolidierten Umsatz von rund 1,57 Mrd. Euro und ein operatives EBIT von über 160 Mio. Euro, geht aus dem Montagabend veröffentlichten Halbjahresbericht hervor.
Es geht nicht darum, wie das Unternehmen finanziell da steht, sondern welchen Anteil man in den Rennsport zu stecken bereit ist. BMW steht super da, und will einfach nicht das Invest MotoGP machen, obwohl sie sich das mit links leisten könnten.
Wurde nicht mal geschrieben die MotoGP kostet KTM 30Mio pro Jahr. Bin mir nicht sicher, ob man das so rechnen kann, bin kein Wirtschaftler. Aber bei meiner Milchmädchenrechnung sind die 30Mio MotoGP Budget 20% vom 160Mio Ebit! Ich weiß nicht, ob Pierer das alleine entscheiden kann, oder ob da noch andere Eigentümer, Aktionäre mitreden. Aber das muss man sich mal absegnen lassen. Oder ist beim Ebit das Rennsportbudget schon rausgerechnet?
Eh egal, muss der Pierer wissen :lol:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roberto hat geschrieben:Wurde nicht mal geschrieben die MotoGP kostet KTM 30Mio pro Jahr. Bin mir nicht sicher, ob man das so rechnen kann, bin kein Wirtschaftler. Aber bei meiner Milchmädchenrechnung sind die 30Mio MotoGP Budget 20% vom 160Mio Ebit! Ich weiß nicht, ob Pierer das alleine entscheiden kann, oder ob da noch andere Eigentümer, Aktionäre mitreden. Aber das muss man sich mal absegnen lassen. Oder ist beim Ebit das Rennsportbudget schon rausgerechnet?
Eh egal, muss der Pierer wissen :lol:
GP wird sicher 30 Mille im Jahr kosten, die werden aber vermutlich auch 20 Mille davon über Sponsoren etc.
abdecken. Die Wirtschaftsdaten sind aber schon mit allen Sponsorings eingerechnet, das ist schon klar,
oder? :-). Das fließt ja in die Bilanz ein.

Ist ja auch egal. Ich finde es schade das die in der M2 nicht mehr fahren wollen, ist aber verständlich,
kein anderer Hersteller stellt sich allen Herausforderungen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Roberto hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Also ich glaube wirklich nicht das KTM das finanzielle Pulver ausgeht, nicht bei deren Wirtschaftszahlen und
mit RedBull u.a. im Hintergrund. Aber finanzielle Anpassungen sind ja per se nichts schlechtes.
Konkret erwartet der Vorstand 2018 einen konsolidierten Umsatz von rund 1,57 Mrd. Euro und ein operatives EBIT von über 160 Mio. Euro, geht aus dem Montagabend veröffentlichten Halbjahresbericht hervor.
Es geht nicht darum, wie das Unternehmen finanziell da steht, sondern welchen Anteil man in den Rennsport zu stecken bereit ist. BMW steht super da, und will einfach nicht das Invest MotoGP machen, obwohl sie sich das mit links leisten könnten.
Wurde nicht mal geschrieben die MotoGP kostet KTM 30Mio pro Jahr. Bin mir nicht sicher, ob man das so rechnen kann, bin kein Wirtschaftler. Aber bei meiner Milchmädchenrechnung sind die 30Mio MotoGP Budget 20% vom 160Mio Ebit! Ich weiß nicht, ob Pierer das alleine entscheiden kann, oder ob da noch andere Eigentümer, Aktionäre mitreden. Aber das muss man sich mal absegnen lassen. Oder ist beim Ebit das Rennsportbudget schon rausgerechnet?
Eh egal, muss der Pierer wissen :lol:
Die 30Mio sind ja einfach "Ausgaben", also musst Du das in Relation zu den 1,57 Mrd Euro setzen,
und schon sieht die Welt viel besser aus 8) :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rudi hat geschrieben:Die 30Mio sind ja einfach "Ausgaben", also musst Du das in Relation zu den 1,57 Mrd Euro setzen,
und schon sieht die Welt viel besser aus 8) :wink:
Meine ich ja. 30 Mille sind kein Pappenstiel, aber im Verhältnis zum Umsatz nichts besonderes. Schöner Posten
um den Gewinn zu drücken, Weltweit eine Bombenwerbung, und 2/3 zahlen die Sponsoren.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

steirair hat geschrieben:Schöner Posten
um den Gewinn zu drücken, Weltweit eine Bombenwerbung, und 2/3 zahlen die Sponsoren.
drückt dann den Gewinn auch nur um 1/3 wenn den Rest Sponsoren zahlen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten