Weiß doch mitlerweile jeder, dass man das nicht als Tatsachen ernst nehmen sollte. Und sobald man das einmal verstanden hat braucht man sich auch nicht mehr darüber aufregen und findet doch eigentlich immer ein paar nette informationen in den Texten. So zB. das Zarco wohl kein Thema mehr bei HRC ist, dass HRC Bradl einen neuen Vertrag vorgelegt hat usw.
Zudem, wenn natürlich auch überinterpretiert im Text, werden doch ganz nett nochmal die Aussagen von Lorenzo zusammengefasst.
Sollen wir doch froh sein, dass es überhaupt Berichterstattung zur MotoGP in deutscher Sprache gibt, zudem kostenlos. Bei der Bedeutungslosigkeit der MotoGP in Deutschland sehe ich das nicht als Selbstverständlich an.
Ich verstehe einfach nicht warum Repsol JL auf's Moped lässt obwohl er nicht fit ist, da wäre es für alle besser er sitzt (von mir aus bezahlt) zuhause und z.B. Bradl springt ein. Der fährt Top 10 kann schön entwickeln und MM holt den Titel - alles easy
So gibt's halt auf beiden Seiten unnötigen Imageschaden.....
Wenn Lorenzo dann 100% genesen ist wird der auch sicher wieder liefern. Um Marquez zu schlagen ist der vermutlich einfach schon zu "satt" aber zumindest ein CC hinter sich zu lassen sollte kein Thema sein.
Ich hätte ja gehofft Bradl schickt eine Bewerbung Richtung KTM aber der scheint wohl zufrieden zu sein bei Honda.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
jocky_0815 hat geschrieben:
Ich hätte ja gehofft Bradl schickt eine Bewerbung Richtung KTM aber der scheint wohl zufrieden zu sein bei Honda.
solang er nicht um jeden Preis Rennen fahren will, hat er dazu aus meiner Sicht keinen Grund
Ich denke schon, dass er, wenn er wollte, sowohl in der MotoGP als auch in der SBK-WM starten könnte
techam hat geschrieben:Sollen wir doch froh sein, dass es überhaupt Berichterstattung zur MotoGP in deutscher Sprache gibt, zudem kostenlos. Bei der Bedeutungslosigkeit der MotoGP in Deutschland sehe ich das nicht als Selbstverständlich an.
MfG Christian
So ist es. Die Speedweek ist der "Reitwagen" der Motorsportberichterstattung.
Viel blabla damit die Zeit gefüllt ist.
Beau Riese hat geschrieben:Lasst doch mal die Neiddebatten! Sein Einkommen dürfte mit seinen Leistungsschwankungen kaum etwas zu tun haben, und ob wer Mitleid hat oder nicht, ist auch egal. Ich finde es nur schade, dass da nicht ein weiterer Alien Spannung in die Meisterschaft bringt.
Sehe ich auch so.
Lorenzo hat 24 Mio. bei Ducati für 2 Jahre bekommen, bei Honda weitere 5-6.
Passt schon mit 30 Mio. für einen 5-fachen Weltmeister, wenn kaum Alternativen auf dem Markt sind.
Ducati wird sich immer noch in den Hintern beissen, Lorenzo so schnell abserviert zu haben.
Dovi wird (bei aller Sympathie) kein Weltmeister mehr, Petrucci schon gar nicht.
Dovi hat 2019 einen ernstzunehmenden Gegner, also Marquez, und der fährt ihm davon.
Solange die Yamahas nicht ebenbürtig sind, hätte Ducati diese Schwäche im Feld nutzen müssen.
Lorenzo wäre der Einzige gewesen, der Marquez 2019 hätte Paroli bieten können.
Somit hat Honda Ducati den einzigen ernstzunehmenden Gegner weggekauft.
Und das er so lange verletzt ist, macht Marquez den nächsten WM-Titel umso leichter.
Voll und ganz deiner Meinung!
Nur denke ich, dass auch langsam JL ein Licht aufgeht und versteht dass die Honda nochmal ganz anders funktioniert als die Ducati, und er sich vlt wirklich keinen Gefallen getan hat ...
Sportlich für mich ein Trauerspiel, denn die Ducati hatte er da wo er hinwollte und wäre damit ernster Gegner für MM gewesen, so ist das jetzt ein brutal steiniger Weg und Imageschaden. Und ich persönlich bezweifle dass er die Honda für sich ähnlich gut hinbekommen kann wie die Ducati, denn da müsste ja auch Honda entsprechend mitspielen.
Das Interesse von Ducati was an der Maschine zu verbessern war sicherlich wesentlich höher als jetzt bei Honda.
keilino hat geschrieben:Und ich persönlich bezweifle dass er die Honda für sich ähnlich gut hinbekommen kann wie die Ducati, denn da müsste ja auch Honda entsprechend mitspielen.
Das Interesse von Ducati was an der Maschine zu verbessern war sicherlich wesentlich höher als jetzt bei Honda.
Kann er nicht hinbekommen. Die werden nicht Marquez beschneiden, damit Chorche eventuell wieder ein Siegfahrer wird.
Marquez wird den Ton angeben bis er aufhört, oder wechselt. Dann wird Honda ziemlich im Regen stehen.
keilino hat geschrieben:
Sportlich für mich ein Trauerspiel, denn die Ducati hatte er da wo er hinwollte und wäre damit ernster Gegner für MM gewesen, so ist das jetzt ein brutal steiniger Weg und Imageschaden. Und ich persönlich bezweifle dass er die Honda für sich ähnlich gut hinbekommen kann wie die Ducati, denn da müsste ja auch Honda entsprechend mitspielen.
Das Interesse von Ducati was an der Maschine zu verbessern war sicherlich wesentlich höher als jetzt bei Honda.
Trauerspiel - gutes Stichwort.
Seine jetzige Situation tut mir sehr leid für ihn.
Ducati musste entwickeln, Honda hat bereits das Weltmeister-Motorrad.
Ergo wird Honda nichts tun, was Marquez nicht gutheißt und Lorenzo in der Entwicklung null entgegenkommen.
Ganz ehrlich:
Ich glaube nicht, dass Lorenzo 2020 noch fährt.
Wenn er jetzt zurücktritt, kann er es auf seine Verletzungen schieben.
Fährt er 2020 zu 100%-fit weiter und wird wie zu erwarten weiter von Marquez so gebügelt, ist sein Ruf (und sein Stolz) komplett dahin.
Er wird wissen, dass er sich damit nur selbst schadet.
Soll er doch das Leben genießen und die Millionen verbraten. Er hat es sich verdient.
Er zählt immer noch zu der Liga der Aliens und meine Hochachtung hat er auch nach einem Rücktritt.