Hi Leute,
ich war gestern bei Bruno Zimmerli aka "MITHOS" (
https://www.mithos-sport.com/de/) zum Vermessen für die neue Airbag Lederkombi mit Skill-Skin (
https://www.skill-skin.com/) Protektoren.

- IMG_4738.jpg (113.08 KiB) 1852 mal betrachtet
Die Vermessung war inklusive Designbesprechung und Erklärungen über Protektoren und Airbag in gut einer Stunde rum.

- IMG_4758.jpg (105.71 KiB) 1852 mal betrachtet
Ich habe mich für folgende Spec entschieden:
- das meiste Leder ist aus Känguru, nur das Orange wird Rind, da die Farbe (neon) nicht mit Känguru verfügbar ist.
- mit Aribag TechAir
- Skill-Skin Protektoren
- Individualdesign
Ein paar Infos zum Airbag:
hoffentlich bekomme ich das Alles noch aus meinem Schädel
Es ist das Alpinestars Airbag System.
Der Airbag kann zweimal zünden. Danach muß er zum "Service".
Man muß den Airpag laden. Dies dauert ca. 6 Stunden und geschieht mit Mini USB.
Eine Batterieladung reicht für 25 Fahrstunden. Soll heißen, Donnerstag Abend oder Freitag früh vorm ersten Turn anschalten (Schalter liegt im Rückenpanzer) und Sonntag nach Event wieder ausschalten.
LEDs zeigen den entsprechenden Status an und sind am linken Unterarm eingearbeitet. Somit also gut für den Fahrer sichtbar.
Aktiviert wird der Airbag über einen Magnetschließmechanismus. Also wie eine Art Druckknopf in Höhe des Brustbeins. Auf dem Foto zeigt mir Bruno das Prinzip anhand einer "losen" Airbagweste, die normalerweise in den Kombi eingearbeitet wird.

- mass.jpg (101.83 KiB) 1852 mal betrachtet
Der Airbag bietet Schutz für Brust, Schultern, Rücken. Ich fuhr bis dato einen Ortema Brustprotektor, der nun nicht mehr benötigt wird. Natürlich fällt auch der Rückenprotektor weg.
Skill-Skin Protektoren:
Die in vielen Lederkombis eingearbeiteten Schaumprotektoren sind keinesfalls schlecht.
Sas-Tec Protektoren haben aber etwa die zweifache Absorption. Was schon echt viel ist.
Skill-Skin Protektoren haben aber nochmal fast die zweifache Absorption. Ich weiß, ist sicher falsch beschrieben, aber ihr wisst was ich meine.
Darüberhinaus haben die Skill-Skin Protektoren eine bessere Passform.

- IMG_4792.jpg (43.43 KiB) 1852 mal betrachtet
Mehr passiven Schutz kann ich mir also nicht mehr einbauen. Natürlich immer in der Hoffnung, dass ich die Systeme nie brauche.
Über Preis schreibe ich bewußt nichts, da es a) stark von den Wünschen abhängt und b) eh zu nix führt
