Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Roland hat geschrieben:.. zum anderen wo soll das ganze Silicium bezahlbar herkommen? ...
Siliciumatome machen 25,8% Masseanteil in der Erdhülle aus, damit steht Silicium in der Elementhäufigkeit an 2. Stelle nach Sauerstoff.

Das könnte bezahlbar schon klappen... :roll:
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:ca mit Verlaub gesagt solltest du dich in einer ruhigen Minute einfach mal in dich gehen.....
und drin bleiben :roll:

sorry ca, mach jetzt lieber deine pc aus, der verbraucht nur böse atom strom. dein komisches öko mopped übrigens auch...
scheiß möchtegern grüner...
wäre toll wenn du dein gelabber an dieser stelle sein lassen könntest.
hier geht es um wichtigeres als dich...
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Hier mal aus einem Forum geklaut, ich fand das ganz gut und nachvollziehbar:
> Wer
>
> - einen Reaktor unterhalb der zulaessigen Mindestleistung betreibt
> - mehr Steuerstaebe aus dem Reaktor faehrt als zulassig
> - einen Reaktor stundenlang auf 1/2 Nennleistung fahrt
> - eine Xenonvergiftung durch Betrieb unterhalb der Nennleistung ignoriert
> - ALLE automatischen Abschaltsysteme KOMPLETT ausser Kraft setzt
>
> und dann die Kuehlung bei einem Reaktor mit positivem Dampfblasenkoeffizienten abschaltet, der leuchtet mt einem Streichholz in den Benzintank. 98 Oktan ... kein E10, denn das MUSSTE schief gehen. Schon als sich weniger als die 28 Steuerstaebe im Reaktor befanden, der nur ein paar % seiner Nennleistung erbrachte, war der Meiler wahrscheinlich schon nicht mehr zu retten:
>
> Wenn das in Tschernobyl "menschliches Versagen" war, dann war 9/11 bloss ein Pilotenfehler.
>
> Tschernobyl waere ohne IMMENSE IGNORANZ, SELBSTUEBERSCHAETZUNG und ALLERGROEBSTE FAHRLAESSIGKEIT des Verantwortlichen (Djatlow) erst gar nicht passiert.
>
> Famous last words von Chef-Ing Djatlow, knapp 2 Minuten vor der Explosion: "Noch ein, zwei Minuten, und alles ist vorbei! Etwas beweglicher, meine Herren!"
>
> In 1:28 Minuten danach WAR alles vorbei.
>
> Zum Mechanismus fuer den, den es interessiert:
> (a) In einem stark 'gebremsten' Reaktor entsteht als Nachzerfallsprodukt ein Xenon-Isotop, dass als starker Neutronenfaenger agiert und die Kettenreaktion stark hemmt ("Reaktor-Xenon-Vergiftung). Tschernobyl war stundenlang auf 1/2 Nennleistung gefahren worden und das Kuehwasser war stark Xenonhaltig.
>
> (b) Reagiert man darauf mit dem Herausfahren VIELER Steuerstaebe, entstehen VIELE Neutronen, die solange vom Xenon eingefangen werden, bis es verbraucht ist. Danach kommt es zu einem sprunghaften Reaktivitaetsanstieg, da die nun entstehenden Neutronen nunmehr ALLE eine Kettenreaktion ausloesen.
> Tschernobyl wurde (unzulaessigerweise!) mit ein paar % der Nennleistung gefahren und weil viel Xenon die Neutronen paar wegfing, verblieben weniger als die vorgeschriebenen 28 Steuerstaebe im Reaktor, um ihn etwas "anzufeuern". Der Reaktor stand da schon auf des Messers Schneide.
>
> (c) Zum Test des Notkuehlsystems wurden die Turbineventile geschlossen, d.h. die Waermeabfuhr gedrosselt. Mehr Hitze (wurde ja nicht mehr abgefuehrt) und somit mehr Dampfblasen waren die Folge. Tschernobyl ist ein Reaktor mit "positivem Dampfblasenkoeffizient", d.h. weniger Wasser und mehr Blasen bedeuten mehr Reaktivitaet. Der Reaktor legte durch die Dampfblasen schnell an Reaktivitaet zu => das Xenon verbrauchte sich => mehr freie Neutronen => die Raktivitaet nahm zu => noch weiniger Xenon => noch mehr Reaktivitaet.
> Mit so wenigen Steuerstaeben war Reaktivitaetszunahme sehr schnell ... nach 36 Sekunden wurde vom Schichtleiter, der das Unglueck kommen sah, eine manuelle Notabschaltung ausgeloest!
>
> (d) Leider hatten alle der fast 200 nun einfahrenden Steuerstaebe Graphitspitzen ... ein echter Konstruktionsfehler. Anstatt die Neutronen einzufangen, bremst Graphit schnelle Elektronen und erhoeht die Reaktivitaet - in diesem Fall um 1/2 Beta, das heisst um 50%. Erst wenn die Staebe weit genug eingefahren sind, 'wirken' sie auch.
>
> In diesem Moment kam es durch die Graphitspitzen und zur sog. 'Leistungsexkusion'auf etwa das 100-fache (!!!) Nennleistung, der Reaktor wurde blitzartig so heiss, dass sich die Roehren der Steuerstaebe sofort verbogen und weiteres Einfahren der norwendigen Neutronenfaenger verhinderten. Das schlagartig verdampfende Kuhlwasser liess die Reaktivitaet noch weiter ansteigen und die vielen schnellen Neutronen allein konnten 4 Sekunden spaeter ohne Moderator schon die Kettenreaktion INNERHALB eines Brennelementes am ausloesen (das koennen sie sonst naemlich nicht) ... die Reaktivitaet stieg weiter an. Wasserstoff entstand in rauhen Mengen an den schmelzenden Brennelementen. 14 Sekunden spaeter zerriss das entstehende Knallgas den gesamten Reaktorblock - der 1000 Tonnen schwere Reaktordeckel wurde abgehoben. Alles Weitere ist bekannt.

Erstaunlich an der Geschichte ist in erster Linie die Ahnungslosigkeit der Medien:

Wenn es in einem Reaktor bzw. einem Reaktorcontainment zu einer Knallgasexplosion kommt, dann MUESSEN zwangslaeufig zwei Dinge eigetreten sein:

(a) Der Kern bzw. Bereiche einzelner Brennelemente sind massiv ueberhitzt und am Zirkonium der Brennelementeummantelung spaltet sich Wasserdampf in H2 und O2. Das geht nur, wenn der Kern in Teilen frei liegt und die Kettenreaktion zumindest verzoegert ueberkritisch ist. Normalerweise leicht zu kontrollieren und ohne Wasser als Moderator unmoeglich (Negativer VOID-Koeffizient der Siedewasserreaktoren) ... geht also nur, wenn das Brennelement schon laengst zu heiss.

(b) Die Reaktorcrew laesst dieses radioaktive 'Spaltgas' aus dem Reaktordruckbehaelter in die Kraftwerkshuelle ab, um (i) den Druck im Druckbehaelter zu senken und (ii) einen Restwasserstand aufrecht zu erhalten.

Liesse man das Knallgas nicht entweichen, wuerde das Gas das Restkuehlwasser im Druckbehaelter in Richtung Turbine/Waermetauscher verdraengen und beizeiten den Kern komplett freilegen. Mehr Neutronen, mehr Reaktorgiftabbau (Xenen), mehr Reaktivitaet.

Man kann GESICHERT davon ausgehen, dass zu diesem Zeitpunkt der Reaktor schon 100% unkontrollierbar von selbst vor sich hin kochte - das Ablassen von radioaktivem Ueberdruckgas ist nach dem gemeinsamen Weglaufen der quasi vorletzte Schritt. Auf jeden Fall besteht eine Verbinduing von Reaktorkern und Atmosphaere ... sonst koennte man auch kein Caesium nachweisen.

In der Sekunde der Explosion war obiges klar ... egal, ob ein paar Betreiberabwiegeler noch behaupteten, alles waere in Butter. Kein Knallgas ohne Ueberhitzung und freigelegten Kern.

Im Moment kuehlt man mit Meerwasser ... was heisst das? Man schuettet Meerwasser DIREKT (d.h. ohne benutzung des geschlossenen Kuehlkreislaufes der Regelbetirebes) in den Reaktorkern. UND WO BITTTE BLEIBT DAS WASSER?? Entweder verdampft es in die Atmosphaere (ich seh' keine Dampfwolke) oder es wird - radiokativ wie es ist - ins Meer zurueckgeleitet.

Sofern das der Vermeidung der Ueberkritikalitaet dient, vielleicht sogar der bessere Schritt: Sollte der Kern sich weiter aufheizen, droht in der Tat eine "prompte Ueberkritikalitaet", d.h. ein "Durchgehen" des Reaktos und eine Kettenreaktion wie in einer Kernwaffe (genau das ist Tschernobyl durch das einfahren der Graphitbloecke an der Spitze der Steuerstaebe passiert). Grosses Kaboom, China-Syndrom etc.

Tschernobyl wird allerdings nicht stattfinden! Der/die betroffenen Reaktoren sind Siedewasserreaktoren, Tschernobyl war ein graphitmoderierter Reaktor Typ RBMK1000. Der "Reaktorbrand", bei dem durch das Graphitfeuer viel Radioaktivitaet wie bei einem Lagerfeuer in die hoehe Atmosphaere getragen und so quer ueber Europa vertilt wurde, kann bei einem Siedewasserreaktor nicht stattfinden. Das ist bei allem Unglueck die gute Nachricht - das Phaenomen wird sich weit lokaler abspielen als Tschernobyl, die Konamination wird sich regionaler ablagern ... allerdings dort dann entsprechend heftiger.

Kleine Anmerkung zur japanischen Mentalitaet: (a) Pflichtbewusst bis zur Selbstaufgabe (=> Kamikaze) und (b) Fehler sind ein Gesichtsverlust.
Wir werden noch viele Verlautbarungen hoeren, keine wird stimmen, alle werden erstmal untertrieben sein. Japan und die Verantwortlichen haben (nach eigenem Selbstverstaendnis) vor der Welt schon laengst das Gesicht verloren. Nicht, weil's einen Tsunami gab ... sondern weil sie jetzt eingestehen muessen/muessten, keinerlei Kontrolle mehr ueber das Geschehen zu haben. Ohmacht und Ratlosigkeit ist in Japans Selbstverstaendnis nicht vorgesehen ... und daher koennen es die Verantwortlichen auch nicht entsprechend zum Ausdruck bringen. Selbst wenn sie wollten ... sie KOENNEN nicht: "Vielleicht ... beginnende Kernschmelze ... Teile eines Reaktorkern ... Massnahmen ergriffen": Das heisst, die haben ordentlich Neutronenfeuer unter ihren zwei Atomkesseln und keine Ahnung, was sie dagegen machen wollen. Haetten sie Erfolg, wuerde der auch als solcher berichtet.




PS - Harrisburg (Three Mile Island) hatte durch eine Abschaltung der Speisewasserpumpen und Absinken des Fuellstandes im Druckbehaelter die exakt gleiche Kernschmelze samt Knallgasexplosion (dirt hat das Containment (sprich die Huelle)gehalten!). Aber die hatten hinreichend Elektrizitaet, Pumpenkapazitaetund einen funktionierenden primaeren und sekundaren Kuehlkreislauf, um den Kern wieder mir viel Wasser abzukuehlen. Das gibt's hier alles nicht (mehr) ... wie viele Leitungen, Pumpen und Ventile am Druckbehaelter nach der Knallgasexplosion gestern noch funktionieren, darf sich jeder selbst ausmalen. Das China-Syndrom scheint hier (aus der Ferne betrachtet) eher unausweichlich.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

hört sich für mich ziemlich fundiert an...
wer hat das geschreiben?

kennst du diese person aus dem besagten forum???
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

sehr intressanter Beitrag.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kontrast hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:ca mit Verlaub gesagt solltest du dich in einer ruhigen Minute einfach mal in dich gehen.....
und drin bleiben :roll:

sorry ca, mach jetzt lieber deine pc aus, der verbraucht nur böse atom strom. dein komisches öko mopped übrigens auch...
scheiß möchtegern grüner...
wäre toll wenn du dein gelabber an dieser stelle sein lassen könntest.
hier geht es um wichtigeres als dich...
zustimm
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

nilz hat geschrieben:hört sich für mich ziemlich fundiert an...
wer hat das geschreiben?

kennst du diese person aus dem besagten forum???
Nein, leider gar nicht. Hab das ganze nur per mail bekomme als auszug aus einem Forum, werde aber mal nachfragen.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich bin immer noch sehr traurig. Die tun mir echt leid, die Menschen.

Und mir fehlt jegliches Verständnis dafür, was hier wieder abgegangen ist. Es gibt Situationen, da kann man seine eigene Ansicht vielleicht mal zurückstellen und ein wenig mehr Respekt haben.

Das kann sogar ich. Und das will was heißen :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Warum hab ich nur das Gefühl, das bestimmte Meinungen immer dazu benutzt werden,alte Rechnungen zu begleichen ?
Mit Beleidigungen oder Ausschlüssen ändert man sicher nichts an der Meinung anderer.

Ich kenne den ca zwar nicht, aber ganz sicher hat er es nicht so gemeint, wie es rübergekommen ist.
Auf sachliche Argumente wird er sicher auch sachlich reagieren, einfach mal das Tempo etwas rausnehmen.

Das kann sogar ich. Und das will was heißen :D
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

ca hat schon oft solche Knüller gebracht, aber den lasse ich jetzt links liegen...

Unser Gastgeber ERDE/MutterNatur hat mal wieder gezeigt wer hier wirklich regiert :!:

Wir sollten langsam Wach werden und das zur Kenntnis nehmen.
# 577
Antworten