ist geil sowas, vorallem für die Rennfreien WE´s
Reifenthema / Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Nur mal meine Erfahrung...nutze jetzt das 6.Jahre in Folge immer noch die erste Generation der TTSL-Wärmer bei durchschnittlich 10-12 Trainings im Jahr.
Temp. ist ok..schön sind Sie zwar nicht mehr,aber bis jetzt keine Schwachstellen...
Gruss Marcus
Temp. ist ok..schön sind Sie zwar nicht mehr,aber bis jetzt keine Schwachstellen...
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Meine biketec in ledenon das erste mal ausgepackt (nagelneu) und der vordere war im arsch!!!
War extrem ärgerlich aber das sind dinge, die einem auch bei nem ttsl oder xyz-wärmer passieren können. Die temp. des hinteren war aber ok 
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
- slider01 Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 10:27
- Wohnort: Horst Schlemmer Land
Ja,ja,wer günstig kauft der kauft immer zweimal.Bikelive hat geschrieben:Meine biketec in ledenon das erste mal ausgepackt (nagelneu) und der vordere war im arsch!!!War extrem ärgerlich aber das sind dinge, die einem auch bei nem ttsl oder xyz-wärmer passieren können. Die temp. des hinteren war aber ok
Immer entspannt bleiben!!
Grüsse an alle vom Slider !!
Grüsse an alle vom Slider !!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Meine Erfahrungen zu Biketec......
Anschaffungspreis absolut in Ordnung, Verarbeitung sieht ganz gut aus,
Handhabung ist auch gut aaabbberrr.....
Ich hab eine Version mit ausländischen Steckern und Adaptern.
Mir sind jetzt schon beide Adapter in einem fürchterlichen Knall beim einstecken verreckt, so das ich die Wärmer nicht einsetzen konnte, ist ja echt toll wenn man in Deutschland Reifenwärmer kauft und dann so eine Scheiße dabei ist.
Kann man die Dinger nicht umbauen? Der Verkäufer dieser Wärmer meinte, das schon einige versucht hätten, direkt Deutsche Stecker anzubringen, und damit ihre Reifenwärmer gekillt hätten.
Ich bin kein Elektriker, aber eigentlich müsste man das doch umbauen können....
MFG
Ecotec
Anschaffungspreis absolut in Ordnung, Verarbeitung sieht ganz gut aus,
Handhabung ist auch gut aaabbberrr.....
Ich hab eine Version mit ausländischen Steckern und Adaptern.
Mir sind jetzt schon beide Adapter in einem fürchterlichen Knall beim einstecken verreckt, so das ich die Wärmer nicht einsetzen konnte, ist ja echt toll wenn man in Deutschland Reifenwärmer kauft und dann so eine Scheiße dabei ist.
Kann man die Dinger nicht umbauen? Der Verkäufer dieser Wärmer meinte, das schon einige versucht hätten, direkt Deutsche Stecker anzubringen, und damit ihre Reifenwärmer gekillt hätten.
Ich bin kein Elektriker, aber eigentlich müsste man das doch umbauen können....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5511
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@Ecotec, was es so alles gibt
Na ja, warum sollen die Chinesen nicht nähen können, machen ja fast alle unsere Klamotten.
Wie teuer war dein neues Mopedle?
@Neo, hat aber nichts mit dem anschliessen zu tun, das es fackelt.
Na ja, warum sollen die Chinesen nicht nähen können, machen ja fast alle unsere Klamotten.
Wie teuer war dein neues Mopedle?
@Neo, hat aber nichts mit dem anschliessen zu tun, das es fackelt.
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Kawachris#66 Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 17:46
Kann ich nur bestätigen. Hab auch noch die Ur-Version von TTSL, mittlerweie im 5. Jahr im Einsatz. Kann ich nur empfehlen, außerdem extrem robust.Marcus97 hat geschrieben:Nur mal meine Erfahrung...nutze jetzt das 6.Jahre in Folge immer noch die erste Generation der TTSL-Wärmer bei durchschnittlich 10-12 Trainings im Jahr.
Temp. ist ok..schön sind Sie zwar nicht mehr,aber bis jetzt keine Schwachstellen...
Gruss Marcus
War eine der - ja wenn nicht sogar die einzig sinnvolle Investition meiner bescheidenen Aufzyndlaufbahn
ciao
Ach und meine Reifen? Die kauf ich bei Porno-Wolle
"You can take the boy out of the race but you cant take the racer out of the boy " TB 21
-
- offroadhaga Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:11