Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Totto hat geschrieben:Und genau das hasse ich. Die machen Schulden und wir müssen bürgen. Man selbst achtet dadrauf vernünftig zu haushalten und bekommt durch den Staat Schulden aufgebrummt.
Fuck off...
Genau - die Zinsen der Staatsverschuldung zahlt jeder Bürge(r) gleich mehrfach: Durch Steuern, um die Zinslast der BRD/EUdssr-Staatsschulden zu stemmen - und ständig steigende Preise, aufgrund Inflation/Geldentwertung. Mitreden darf der Staatsbürge(r) (siehe ESM) dabei nicht, nur zahlen. :evil:

Auf der Gewinnerseite dabei - das globale Finanzkartell, welches sich Risiken und Ausfälle vom Volk bezahlen lässt - und gleichzeitig den Staat weiter in die Schuldenfalle zwingt.

Warum funktioniert diese betrügerische System? Weil WIR uns das gefallen lassen und unsere Politiker Teil des Betrugs sind. Dafür werden (weil alternativlos) inzwischen Parlamente umgangen, also unsere Demokratie ausgehöhlt. Der geplante ESM-Vertrag ist der geplante Abschluss dieses Vorhabens. Auch die "no Bailout-Klausel" hat, obwohl rechtsgültig, keine Bedeutung mehr. Wie Erdnuss schrub - auch die EZB bricht inzwischen gültiges Recht, durch Ankäufe von faulen Staatspapieren.


Was muss noch passieren bis sich das Volk mal wehrt? Warten, bis die Einheitspartei einen supranationalen EUdssr Zentralstaat baut?

http://youtu.be/97jCtDb2Ig4

Glück auf!

dadidada
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Wenn ich wüsste, wie es geht, würde ich auf weiter fallende Kurse bei italienischen Staatsanleihen setzen :-D

Ganz besonders toll sind übrigens Schulden, die man in SChweizer Franken gemacht hat, weil der Zinsvorteil toll ist. Jetzt hat man zum Vorteil noch einen rieisigen Verlust durch den schwachen Euro gemacht - FAIL!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Haui Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

Jage nur das was du auch töten willst!
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Haui hat geschrieben:ESM ist ein gutes Beispiel hört euch das mal an!


http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0


http://www.youtube.com/watch?v=kUNnjyK_S4c
Genau - das zeigt, wessen geistes Kind diese EU-Funktionäre sind. Verfassung wählen - NEIN, Euro wählen - NEIN, Bankenrettung in unbegrenzter Höhe wählen - NEIN.... ist das Demokratie, also Volksherrschaft?

Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich wieder "ja - aber" geurteilt. Das Parlament müsse folglich einbezogen werden .... unsere Regierung reduziert diese Forderung auf einen Haushaltsausschuß (ca 40 Mann) ....jetzt plant man die Volksvertretung auf einen "Expertenrat" aus dem Haushaltsausschuss zu reduzieren. Also 10-12 Leute vertreten das Volk, wenn Milliarden in dreistelliger Höhe fällig gestellt werden. !!! Schön billig, 10 - 12 Volksvertreter von der Finanzlobby einzukaufen, oder nicht?

Leute - merkt ihr was hier gerade geschieht? Das hat mit Demokratie nix mehr zu tun - und jede Regierung, die unsere Rechte untergräbt, MUSS zum Teufel gejagt werden.

Medien forcieren das FDP-Bashing - (bin kein FDP-Wähler) - obwohl Herr Schäffler diesen Wahnsinn in Form einer Mitgliederabstimmung aufhalten will. Basisdemokratie wird heute als europafeindlich von ALLEN Mainstreammedien verkauft. Die Parteispitze versucht die Mitgliederbefragung zu unterbinden, weil sie bereits beim Thema "kontrollierte Insolvenz" Griechenlands medial Prügel bezog. Denkverbote seitens der Medien, hey - was läuft hier gerade für ein Spiel?

Jeden Tag etwas weniger Demokratie, das Monopol in Händen weniger (als Schein-Legitimation parlamentarischer Kontrolle) - wenn der dt. Michel nicht bald aufwacht - Gute Nacht!
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Ja für Volksabstimmung bzw. direkte Demokratie a la Schweiz bin ich ja sowieso.
Weil dann hätten wir so manches Projekt gestoppt womit sich die Elite ihre Macht sichert und die Taschen vollstopft.
Nur ich kenne keine Partei die für die Volksentscheide ist!

Und wir haben überhaut keine Macht. Warum? Weil wir alle 4 Jahre immer die selben wählen und uns dann wundern. Ich rall das echt nicht... Wie bescheuert muß der deutsche Bürger eigentlich sein? Nicht ein Wahljahr wo mal Protestparteien gewählt wurden. Manchmal glaube ich echt das die Wahlen auch schon manipuliert sind. So doof kann doch echt kein Volk sein. Die gängigen Parteien verarschen uns 3 Jahre lang nach Strich und Faden und im Wahljahr gibt´s nen paar Geschenke und dann wählt die große Mehrheit echt wieder die Parteien die seit zig Generation die Demokratie aushöhlen.:roll: Aber ich geb nicht auf und geh trotzdem wählen!

Und bloß keine Einheitsregierung bzw. Weltregierung, das ist das Schlimmste was wir bekommen können! Ist genauso wie beim Monopol, wenn einer die Macht hat dann ist das nur für wenige gut.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Totto hat geschrieben: Nicht ein Wahljahr wo mal Protestparteien gewählt wurden.
Die Piraten haben doch grad am Wochenende erstaunlich gut abgeschnitten.
Was aus Protestparteien irgendwann mal wird sieht man aber bei den Grünen die passen sich auch irgendwann an.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Ja kleiner Lichtblick.
Als der Schröder die SPD ins Hirn gefi... hat habe ich die auch nicht mehr gewählt und wenn der J. Fischer meint man müsse die Politik nicht an den Wähler, sondern an die Machterhaltung ankoppeln... Hey, wer zwingt mich die Grünen zu wählen? Überhaupt wie kann eine Person innerhalb der Partei soviel Macht ausüben??
Weil die anderen alle Arschkriecher sind!!!
Ich hasse Arschkriecher. Verammte Schleimerdre.... :lol:
Gehen immer den leichtesten Weg.

Wie es richtig geht haben ja mal 4 Politiker gezeigt. Immer schön anders stimmen. Asilanti :lol: :lol:
Nur ich versteh nicht warum se ihre geheime Wahl dann öffentlich gemacht haben?
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Totto hat geschrieben:Ja kleiner Lichtblick.
Als der Schröder die SPD ins Hirn gefi... hat habe ich die auch nicht mehr gewählt und wenn der J. Fischer meint man müsse die Politik nicht an den Wähler, sondern an die Machterhaltung ankoppeln... Hey, wer zwingt mich die Grünen zu wählen? Überhaupt wie kann eine Person innerhalb der Partei soviel Macht ausüben??
Weil die anderen alle Arschkriecher sind!!!
Ich hasse Arschkriecher. Verammte Schleimerdre.... :lol:
Gehen immer den leichtesten Weg.

Wie es richtig geht haben ja mal 4 Politiker gezeigt. Immer schön anders stimmen. Asilanti :lol: :lol:
Nur ich versteh nicht warum se ihre geheime Wahl dann öffentlich gemacht haben?
Politik ist reines Netzwerk... Da werden Entscheidungen getroffen, wenn es z.B. um die Besetzung von Ämtern geht, die einfach im stillen Kämmerlein zwischen ein paar Meinungsträgern getroffen werden.
Hab ihr euch mal gefragt, wie zum Beispiel bei Landtagswahlen die Listen zustande kommen? Also wer auf welcher Position sitzt? Ich hatte mal das Vergnügen jemanden beim Landtagswahlkampf zu unterstützen. Das ist echt der Hammer, da haben Leute ein Mitspracherecht, die eigentlich gar keine Position dafür haben! Das sind Leute die einfach nur sehr gut vernetzt sind! Ihr Job innerhalb der Partei ist mehr oder weniger ein Popeljob... Zumindest wird in vielen Telefonaten, heimlichen Absprachen, Intrigen, merwürdigen Deals eine Liste erstellt, die dann auf einer Versammlung als Ganzes vorgestellt und "abgestimmt" bzw. durchgewunken wird :wink: Netzwerke, das A und O... Immer und Überall 8)
Anders läuft das in der Bundespolitik auch nicht.

Zum Thema gutes Abschneiden Piraten etc. Interpetiert da mal nicht zu viel rein. Das war schließlich die Wahl eines Stadt-Staats. Und schaut mal wer in Berlin wohnt und dann bedenkt, dass es bei der letzten Wahl in Berlin die Piratenpartei noch nicht gab... Kein Wunder, dass die so explodieren!!
Wobei sicher auch bei einiger der reine Protest zu dieser Wahl geführt hat.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

also hier wird man echt gut unterhalten.... :) 8)

weiter so :lol:
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Lutze hat geschrieben:
Totto hat geschrieben: Nicht ein Wahljahr wo mal Protestparteien gewählt wurden.
Die Piraten haben doch grad am Wochenende erstaunlich gut abgeschnitten.
Was aus Protestparteien irgendwann mal wird sieht man aber bei den Grünen die passen sich auch irgendwann an.
Das Abschneiden der Piraten zeigt, dass viele keinen Bock mehr auf etablierte Parteien haben. Schade nur, dass die Jungs außer Internet überhaupt keinen Auftrag haben. Ohne Konzept wird das wohl nix mit Veränderung, ist eher was für die Bunte Seite zur Erheiterung.

Da ich ja mit der Partei der Vernunft (pdv) sympathisiere, bekomme ich auch oft den Vorwurf, dass auch diese Partei irgendwann vom Establishment "gekauft" wird. Dagegen kann man auch schlecht argumentieren, weil der Beweis dafür in der Zukunft liegt. Doch selbst wenn - am Beispiel der heute korrumpierten Grünen zeigt sich, dass auf dem Weg nach oben viel bewirkt werden kann. Ich denke, das ist ein natürlicher Prozess in unserem System, aber kein Grund eine neue Partei mit frischen Ideen und Idealen nicht zu unterstützen.

Wie einige schon schrubten, ist die Hierarchie innerhalb Parteien für Einflussnahme von Lobbyisten äußerst zuträglich. Man greift sich die jeweiligen Parteispitzen und diese treffen Entscheidungen, ohne Mitspracherecht der Mitglieder (Fraktionszwang/Listenplätze...). Deshalb ist eine neue Partei nur glaubhaft, wenn sie sich für die Direktwahl von Kandidaten stark macht. Dies funktioniert am Besten auf kommunaler Ebene, wie schon die alten Griechen wussten. Innerhalb der EU kann Demokratie schon mal gar nicht funktionieren.

Das Wort Demokratie sollte ruhig mal hinterfragt werden.
http://www.alpenparlament.tv/playlist/3 ... r-trugbild

Glück auf!

dadidada
Antworten