Brennende Motorräder?LD hat geschrieben:Was gibts denn an den MotoGP auszusetzen?
Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
Bei HSR / heisse-socken.de gibts die noch mit Temperaturanzeige und sie sind 1-Grad-Schritten einstellbar.Bundy hat geschrieben:Unabhägig davon, wie heiß der Reifen jetzt wirklich ist, find ich Reifenwärmer mit Temperaturanzeige um Welten besser als welche ohne. Seit ich die Evo Pro von Ttsl mit der Digitalanzeige das erste Mal benutzt hab, bin ich mir sicher, dass mir nie mehr was ohne Anzeige ans Mopped kommt. Leider werden diese Wärmer aber mangels Nachfrage nicht mehr hergestellt.
Vor allem in der Hektik bei der Speedweek waren die Wärmer Gold wert. Man konnte die Reifen mit den normalen Wärmern aufheizen, und vor dem jeweiligen Wechsel wurden die Evos draufgezogen. Damit hatte man immer die Gewissheit, dass die Reifen auch richtig warm waren. Bei den anderen Wärmern kam es mehrere Male dazu, dass einer aus versch. Gründen (Stecker gezogen, Wärmer kaputt, Schalter auf 60 Grad) nicht oder nicht richtig aufgewärmt hat. Das fällt dann bei den Mini-Dioden auch nicht gleich auf. Die Digitalanzeige hat man immer im Blick und merkt dann sofort, wenn etwas nicht stimmt...
Ich hab die Ttsl-Hässlinge bei der Intermot auch darauf angesprochen, dass ich es doof finde, dass die nicht mehr gebaut werden. Die Nasen haben sogar schon eine vereinfachte Temperatureinstellung per Regler realisiert (bei meinen ist die Einstellung noch recht kompliziert), aber die liegt in der Schublade. Man müsste jetzt nur noch ein handlicheres Anzeige-Teil bauen, dann noch einen winddichten Wärmermantel drum herum, und fertig wäre der imho perfekte Wärmer...
Nur die 34 Cents, die mir grad einfuhlen...
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~
www.chaos-racing.de
www.chaos-racing.de
hab mich jetzt durch den ganzen Fred gelesen, bin aber immer noch unschlüssig wegen der dinger von heatpro!!!!?????
habe zur zeit solche billig dinger um 120 euro, bin aber auf der suche nach wärmern die wirklich gleichmäßig aufwärmen und auch 80 ° erreichen!
sind die HEATPRO jetzt gut oder nicht?
sind die besser als meine oder ist das nur geldverschwendung und ich sollt besser zu capit oder ählichem greifen?
bin echt dankbar für hilfreiche aussagen!
mfg, michael
habe zur zeit solche billig dinger um 120 euro, bin aber auf der suche nach wärmern die wirklich gleichmäßig aufwärmen und auch 80 ° erreichen!
sind die HEATPRO jetzt gut oder nicht?
sind die besser als meine oder ist das nur geldverschwendung und ich sollt besser zu capit oder ählichem greifen?
bin echt dankbar für hilfreiche aussagen!
mfg, michael
grüße ausm mühlviertel
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
.
Kontaktdaten:
Hätte auch noch einen Satz Bike-Tec-Reifenwärmer abzugeben!
Hab die 1 mal benutzt sind also quasi neuwertig.
Sollte Jemand interesse dran haben, kurze pn an mich mit der Preisvorstellung
bitte realistisch
Hab die 1 mal benutzt sind also quasi neuwertig.
Sollte Jemand interesse dran haben, kurze pn an mich mit der Preisvorstellung
hsr vs ttsl
Kontaktdaten:
sind die von hsr besser als die von ttsl?
preislich ist ja der ttsl etwas teurer, aber wenns denn der mehrpreis bringt, hab ich kein problem ein paar euronen mehr auszugeben!
die nächsten rw müssen wirklich was taugen, denn billige hab ich ja schon...
preislich ist ja der ttsl etwas teurer, aber wenns denn der mehrpreis bringt, hab ich kein problem ein paar euronen mehr auszugeben!
die nächsten rw müssen wirklich was taugen, denn billige hab ich ja schon...
grüße ausm mühlviertel
