Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Roland, mehr Infos über die ECUs verfügbar? (s.o.)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

as hat geschrieben:Weiß irgendwer etwas fundiertes über die ECU? Ist das ein selbstgeschriebenes Betriebssystem vom Hersteller, läuft da ein embedded Linux oder sonstwas? Ist das ein Standardprodukt, was es auch für den Normalsterblichen zu kaufen gibt, sodass man ggf. da mal nachlesen kann?
Da wird nix groß anderes als eine übliche HRC-Kit-ECU drin stecken. Wenn HRC da Einschränkungen schafft um das Reglement nicht umgehen zu können ist das sicher nicht so einfach auszuhebeln ohne Nachweis.
Vieleicht steckt ja bei Marquez eine Kit-ECU aus der Supersport WM drin. :twisted:
Bei Suzuki ECU's sind ja die Maps ein zweites mal als Kopie hinterlegt. Über eine solche Funktion könnte man eine andere Map nutzen und nach Zündung aus wird Map 1 auf Map 2 kopiert. Das würde aber eine solche in der Firmware programmierte Funktion vorraussetzen.
Das sind doch alles wilde Hirngespinste. Hier sehen Leute Leistungsvorteile als wäre Marquez auf einer MotoGP in der Moto2 mitgefahren. Die gabs doch nicht wirklich.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

as hat geschrieben:Roland, mehr Infos über die ECUs verfügbar? (s.o.)
Wenn es nicht in der Speedweek steht wird er nicht weiterhelfen können. Da nix frei programmiert werden soll und kann ist da nur ein Billigteil aus dem Regal von HRC drin.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • insider0815 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Samstag 18. August 2012, 19:56
  • Motorrad: gsx-r 1300
  • Lieblingsstrecke: mugello

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von insider0815 »

Roland hat geschrieben:@Lutze:

Wenn man mit einem anderen Map keine bessere Leistungskurve hinbekommen kann, indem man schwächen beim vorhandenen überspielt, dann frage ich mich wieso in jedem 2. Rennmoped ein PC verbaut ist oder manche Leute sich sogar ein spezielles Map am Prüfstand rausfahren lassen um dann in einem gewissen Drehzahlbereich keine Dellen oder Leistungsabflachungen mehr zu haben?
Gut, dass Du heute nicht mehr für den Bradl schraubst. :banging: Bei den üblichen Rennmopeds werden Motorräder von der Stange gekauft; u know, das sind die, die auch für den Strassenverkehr zugelassen sind. Also mit Auflagen bezüglich Abgas- und Schallemissionen. Diese gibt es in der Regel auf der Rennstrecke nicht, daher wird der geneigte Hobbyrennfahrer versuchen, aus dem vorhandenen Material das Maximum herauszuholen, indem er zuerst mal die ganzen Restriktionen beseitigt. Dies wird bei einem GP-Motorrad (sei es Moto-GP oder Moto-2...) eher nicht der Fall sein.

Bleib doch einfach mal sachlich.

Unglaublich, wie lange man dich hier wüten lässt, human speedweek gateway

i.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Die Vorteile waren Situationbedingt (andere Linie wegen Verkehr) nicht nur vom Fahrkönnen abhängig. Aber das willst du ja nicht sehen.
Du konstruierst dir da ganz schön was zusammen.

:alright:

Wie erklärst Du dann das ein Espargaro, obwohl der in Aragon MM am Hinterrad klebt beim rausfahren aus der engen Schikane, einem MM nichtmal im Windschatten hinterherkommt und ihm am Bremspunkt 15-20m fehlen?????

Ist der zu blöd zum Beschleunigen?

Das hat nix mit "Linienwahl" oder einer Keramikbeschichtung im Auspuff zu tun...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Wie erklärst Du dann das ein Espargaro, obwohl der in Aragon MM am Hinterrad klebt beim rausfahren aus der engen Schikane, einem MM nichtmal im Windschatten hinterherkommt und ihm am Bremspunkt 15-20m fehlen?????

Ist der zu blöd zum Beschleunigen?

Das hat nix mit "Linienwahl" oder einer Keramikbeschichtung im Auspuff zu tun...
Mach mal einen Youtube link das Video hab ich schon vom Rekorder gelöscht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

as hat geschrieben:Roland, mehr Infos über die ECUs verfügbar? (s.o.)

Ich muß mich mal schlau machen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Roland hat geschrieben:
Wie erklärst Du dann das ein Espargaro, obwohl der in Aragon MM am Hinterrad klebt beim rausfahren aus der engen Schikane, einem MM nichtmal im Windschatten hinterherkommt und ihm am Bremspunkt 15-20m fehlen?????

Ist der zu blöd zum Beschleunigen?

Das hat nix mit "Linienwahl" oder einer Keramikbeschichtung im Auspuff zu tun...
15-20 Meter? :shock: :shock: :shock:

Das würde etwa ne halbe sekunde bedeuten, dazu brummt ja noch Espargaro über eine Sekunde auf Rundenrekord...

Sollte MM eigentlich ganz sachlich mit mindestens 1,5sek unter normalen bzw. nicht gehackten umständen ganz schön nach hinten durchgereicht werden... Da ist ja Sogar Muxxl teilweise schneller gewesen...

Ist nicht wirklich Dein Ernst, oder?

Die verdammten Spanischen Nasenbohrer... Tunen ihre Karren und dann werden WM, nur Bradl allene kann wirklich fahren, trotz dass andere auch keine Haubentaucher sind...

Allerdings Phillip Island war PE mit knapp 17 sek Abstand vom P2 im Ziel - da kann doch was nicht stimmen... ECU bei MM heimlich ausgetauscht?
Oder doch eher Stoners Unterbüx getragen?
:alright:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 1. November 2012, 12:00, insgesamt 2-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • insider0815 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Samstag 18. August 2012, 19:56
  • Motorrad: gsx-r 1300
  • Lieblingsstrecke: mugello

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von insider0815 »

Roland hat geschrieben:
ann das ein Espargaro, obwohl der in Aragon MM am Hinterrad klebt beim rausfahren aus der engen Schikane, einem MM nichtmal im Windschatten hinterherkommt und ihm am Bremspunkt 15-20m fehlen?????
Man kann sich das ja ausrechnen. 2 Zehntel bei 100 km/h entsprechen grob 5m, 2 Zehntel bei 250 entsprechen schon mal grob 15 Meter. Man darf sich da auch nicht täuschen lassen, schon gar nicht, wenn man gerne etwas bestimmtes sehen möchte. Zeitlicher Abstand entspricht bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten nicht dem optischen Abstand. Aber das war dir sicher klar. Wenn also der Marquez auch nur eine Spur früher ans Gas gehen kann (er ist ja vorne, also kann Esp erst ans Gas gehen, nachdem MM beschleunigt, sonst ist er in seinem Heck, oder?) und Esp die Reaktionszeit von rund einer Zehntelsekund etwas lang ausfällt, hast du deine 20 Meter. Man kann alles schön-/schlechtrechnen.

i.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MM hat eine bessere Beschleuning. Das ist fakt weil für jedermann glasklar zu sehen. Die geschätzten Zehntel usw sind vollkommen unerheblich und ausrechnen braucht man auch nix.

MM ist nach jeder längeren Geraden soweit weg, dass ihn niemand angreifen kann. Genau um das gehts. Somit muß er in den Kurven nicht alles geben um wieder ranzukommen wie die anderen, sondern kann seine Reifen schonender behandeln.

Ist zwar nicht das beispiel von Espargaro, sondern von Redding: http://youtu.be/xZA8lAG98Ws
Der ist beim rausfahren direkt im Windschatten, aber MM fährt ihm successive ohne Windschatten davon. Hallo? Ohne Windschatten?????
Ok, Redding wiegt mehr als MM, aber gleich so eklatant?
Ähnlich auffällig wars zuvor bei Espargaro, der war noch näher dran an MM beim Rausbeschleunigen.
Auch in Motegi wars ähnlich. In den Kurvensektionen fährt sich PE den Arsch ab um wieder an MM hinzukommen, stürzt dabei auch noch fast, gehts auf eine längere Gerade ist MM wieder zu weit weg.

Das ist schlicht und einfach eine bessere Beschleunigung unabhängig vom Fahrkönnen.
All die Leute ausm Paddock die einen Verdacht hegen und das auch noch öffentlich darstellen, die machen das nicht aus Jux und Tollerei...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten