Zum Inhalt

Erste Absagen wegen des Virus

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

luxgixxer hat geschrieben:Wer entscheidet denn was Fakenachrichten sind und was nicht? Warum will man das nicht den Menschen überlassen in einer liberalen Demokratie?
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.

Kein Mensch entscheidet, was wahr und was falsch ist. Weder ein Nachrichtenstudio, noch ein Liberaler.

Genau so werden Karrieren, Menschen, ja ganze Völker zerstört. Indem irgendwelcher Bullshit verbreitet wird und dann dem voreingenommenen Pöbel freie Hand lässt. Genau wegen deiner Einstellung funktionieren Fakenews überhaupt.

Ein Grossteil der Bevölkerung weiss nicht, wie man Aussagen überprüft, können zuverlässige nicht von betrügerischen Quellen unterscheiden, haben keinerlei Gespür für Wissenschaft (das sind die Methoden, mit denen man Wissen schafft). Da gabs schon zig Studien dazu. Und jetzt willst du diese Leute dem ganzen Bullshit aussetzen und sie selber entscheiden lassen?
Schutz hat nicht nur mit dem Körper zu tun, sondern auch mit dem Geist. Manche (nicht wenige) Leute muss man vor Fakenews schützen, und dieser Thread ist hoffentlich Beweis genug: Jede Seite glaubt, dass die andere Seite auf Fakenews reinfällt und dass das ernsthafte Konsequenzen hat für eine breite Bevölkerung.

Also ich bin dafür, das Fakenews (da suggeriere ich Absicht, nicht einfach ein Fehler) verboten sind, und dass die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

Objektive Tatsachen und Meinungen zu diesen objektiven Tatsachen sind zwei paar Schuhe. Letzteres soll jeder haben und entsprechend handeln. Aber über ersteres will ich nicht streiten müssen.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Und wie wertest Du die Aussagen von Lauterbach u.a anderen Politiker (wider besseren Wissens) dass die Impfstoffe nebenwirkungsfrei sind und vor Ansteckung und Weitergabe des Virus schützen ?

DAS waren und sind definitiv Fakenews auch schon mit damaligem Kenntnisstand !
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Ich werte erstmal sicher keine Aussage, von der du behauptest, dass sie gemacht wurde. Ich hab sie und den Kontext selber nie gelesen oder gehört.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich helfe ja gerne

https://twitter.com/karl_lauterbach/sta ... 6019650564

Und hier auch noch was nachzulesen

"Zu Wort kam in diesem Beitrag auch SPD Gesundheitsexperte Karl Lauterbach mit folgender Aussage: "Diese Auswertungen sind von großer Bedeutung. Sie sind der erste klare Hinweis darauf, dass man sich nach der Impfung nicht ansteckt und auch nicht ansteckend ist". Und weiter: "Damit würde die Impfung eine Herdenimmunität tatsächlich ermöglichen." Zur Erinnerung: Eine Herdenimmunität für eine Infektionskrankheit ist dann gegeben, wenn in einer Population so viele Menschen dank Impfung (oder früher durchgemachter Infektion) immun gegen den Erreger geworden sind, dass sich die Krankheit kaum noch ausbreiten kann.

Doch die angepriesene Hoffnungsstudie war keine wissenschaftliche Arbeit im herkömmlichen Sinn, sondern ein vorläufiger Bericht des israelischen Gesundheitsministeriums und der Hersteller Biontech und Pfizer. So gaben die Autoren des Papiers selbst zu bedenken, dass der Effekt der Impfung auf Infektionen überschätzt werden könnte.
In Israel würden Ungeimpfte häufiger getestet als Geimpfte. Schon deshalb könnte es mehr positive Tests in der Gruppe der Ungeimpften gegeben haben. Die Versprechen schienen diesen Fakt zu ignorieren, ebenso, dass die Daten nur einen kurzen Zeitraum nach der zweiten Impfung berücksichtigten.
"


https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html

Weiter unten in dem verlinkiten Artikel

"Schon im Januar 2022 zeigte der RKI-Wochenbericht, dass von den dort erfassten 30.914 mit Omikron erkrankten Erwachsenen 83 Prozent geimpft und darunter 26 Prozent sogar geboostert waren. Im Krankenhaus behandelt wurden 72 Prozent Geimpfte. Und unter den gerade mal 20 Omikron-Intensivpatienten lag die Geimpften-Quote bei 68 Prozent."

Aber das wurde offiziell ganz anders dargestellt, Impfpflicht Diskussion und so
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 4670
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Wohnort: Lübeck

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Boo hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Wer entscheidet denn was Fakenachrichten sind und was nicht? Warum will man das nicht den Menschen überlassen in einer liberalen Demokratie?
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein.

Kein Mensch entscheidet, was wahr und was falsch ist. Weder ein Nachrichtenstudio, noch ein Liberaler.

Genau so werden Karrieren, Menschen, ja ganze Völker zerstört. Indem irgendwelcher Bullshit verbreitet wird und dann dem voreingenommenen Pöbel freie Hand lässt. Genau wegen deiner Einstellung funktionieren Fakenews überhaupt.

Ein Grossteil der Bevölkerung weiss nicht, wie man Aussagen überprüft, können zuverlässige nicht von betrügerischen Quellen unterscheiden, haben keinerlei Gespür für Wissenschaft (das sind die Methoden, mit denen man Wissen schafft). Da gabs schon zig Studien dazu. Und jetzt willst du diese Leute dem ganzen Bullshit aussetzen und sie selber entscheiden lassen?
Schutz hat nicht nur mit dem Körper zu tun, sondern auch mit dem Geist. Manche (nicht wenige) Leute muss man vor Fakenews schützen, und dieser Thread ist hoffentlich Beweis genug: Jede Seite glaubt, dass die andere Seite auf Fakenews reinfällt und dass das ernsthafte Konsequenzen hat für eine breite Bevölkerung.

Also ich bin dafür, das Fakenews (da suggeriere ich Absicht, nicht einfach ein Fehler) verboten sind, und dass die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

Objektive Tatsachen und Meinungen zu diesen objektiven Tatsachen sind zwei paar Schuhe. Letzteres soll jeder haben und entsprechend handeln. Aber über ersteres will ich nicht streiten müssen.

Nehmen wir an, dir steht jemand gegenüber und lügt dich an. Dann hättest du also lieber keine Kompetenz, das selbst beurteilen zu können? Dann brauchst du jemanden, der dich darüber informiert, dass das nicht wahr ist, was man dir auftischt.

Irgendwie merkwürdige Nutzung von Urteilsvermögen. :lol:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

campari hat geschrieben: Nehmen wir an, dir steht jemand gegenüber und lügt dich an. Dann hättest du also lieber keine Kompetenz, das selbst beurteilen zu können? Dann brauchst du jemanden, der dich darüber informiert, dass das nicht wahr ist, was man dir auftischt.

Irgendwie merkwürdige Nutzung von Urteilsvermögen. :lol:
Lügen und Fakenews sind nicht wirklich das gleiche. Fakenews hat für mich mit anerkannten Nachrichtendiensten zu tun zu tun, da will ich keinen Bullshit hören oder lesen (unabhängig davon, ob ich ihn erkenne oder nicht). Und sorry Roland, da zählt für mich X nicht dazu. Aber ich finde schon, dass er nicht sagen hätte sollen, dass die Impfung keine Nebenwirkung hat. Zufrieden? Darüber, was "Schutz" je nach Kontext und Verwendung bedeutet, haben wir ja schon diskutiert.

Und wie gesagt, ein wesentlicher Anteil der Bevölkerung hat faktisch nicht die Kompetenz, ne Lüge von der Wahrheit zu unterscheiden, wenn sie einigermassen gut verpackt wird (wieder: siehe diesen Thread hier, es können nicht beide Parteien Recht haben, und gerade die dümmsten Leute sind wir hier ja nicht). Mir wäre ja auch lieber es wäre anders, aber Tatsachen sind halt manchmal unangenehm, und da hilft es nichts, wenn man es einfach schön redet und glaubt die Leute können schon Fakten von Bullshit unterscheiden, man muss es ihnen nur zutrauen. Aufwachen liebe Leute!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich bin da eher auf der Seite von Salman Rushdie, der anlässlich des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zur Verteidigung der Meinungsfreiheit aufrief

"Von links wie von rechts gerät die Freiheit unter Druck«, sagte der Schriftsteller am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche. Insbesondere die Meinungsfreiheit werde »auf allen Seiten von reaktionären, autoritären, populistischen, demagogischen halbgebildeten, narzisstischen und achtlosen Stimmen angegriffen

»Wir leben in einer Zeit, von der ich nicht geglaubt hätte, sie erleben zu müssen«, sagte Rushdie weiter. Es sei eine Zeit, »in der Bildungseinrichtungen und Bibliotheken Zensur und Feindseligkeit ausgesetzt seien«, und eine Zeit, »in der extremistische Religionen und bigotte Ideologien beginnen, in Lebensbereiche vorzudringen, in denen sie nichts zu suchen haben«.

Inzwischen gebe es sogar im progressiven Spektrum Stimmen, die sich für eine Art gut gemeinter Zensur aussprechen, kritisierte Rushdie – »eine Zensur, die sich den Anschein der Tugendhaftigkeit gibt und die viele vor allem junge Menschen für eine Tugend halten«.

Rushdie forderte hingegen, die Meinungsfreiheit »erbittert« zu verteidigen – »auch dann, wenn sie uns beleidigt«.

Statt mit Zensur zu reagieren, »sollten wir schlechte Rede mit besserer Rede kontern, falschen Narrativen bessere entgegensetzen, auf Hass mit Liebe antworten und nicht die Hoffnung aufgeben, dass sich die Wahrheit selbst in einer Zeit der Lügen durchsetzen kann«.




Edit sagt: Und aktuell noch was dazu aus der Welt

"Das Problem der Fake News kommt eher von oben"

"Entscheidend wird sein, wie wir darauf reagieren. Desinformationskampagnen und ausufernde Falschinformationen sollten unbedingt in Angriff genommen werden, aber nicht auf Kosten der Redefreiheit. Bemühungen zur Verbesserung unseres Informationsumfelds können einen Beitrag dazu leisten, die Überzeugungen zu verbessern. Allerdings werden die Überzeugungen der Menschen nicht immer von Informationen bestimmt – sondern oftmals von zugrunde liegenden Werten.

Wir müssen uns daran erinnern, dass die Menschen oft glauben, was sie glauben wollen, und dass die sozialen Medien zwar einen hervorragenden Sündenbock für die aktuellen Missstände in der Demokratie abgeben, die wahren Schurken aber womöglich wir selbst sind.
Und eben auch Menschen in Regierungen, die die Kontrolle darüber haben wollen, was als wahr gilt und was als Fehlinformation, Desinformation und Verschwörung.


https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... -oben.html
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Boo hat geschrieben:
campari hat geschrieben: Nehmen wir an, dir steht jemand gegenüber und lügt dich an. Dann hättest du also lieber keine Kompetenz, das selbst beurteilen zu können? Dann brauchst du jemanden, der dich darüber informiert, dass das nicht wahr ist, was man dir auftischt.

Irgendwie merkwürdige Nutzung von Urteilsvermögen. :lol:
Lügen und Fakenews sind nicht wirklich das gleiche. Fakenews hat für mich mit anerkannten Nachrichtendiensten zu tun zu tun, da will ich keinen Bullshit hören oder lesen (unabhängig davon, ob ich ihn erkenne oder nicht). Und sorry Roland, da zählt für mich X nicht dazu. Aber ich finde schon, dass er nicht sagen hätte sollen, dass die Impfung keine Nebenwirkung hat. Zufrieden? Darüber, was "Schutz" je nach Kontext und Verwendung bedeutet, haben wir ja schon diskutiert.

Und wie gesagt, ein wesentlicher Anteil der Bevölkerung hat faktisch nicht die Kompetenz, ne Lüge von der Wahrheit zu unterscheiden, wenn sie einigermassen gut verpackt wird (wieder: siehe diesen Thread hier, es können nicht beide Parteien Recht haben, und gerade die dümmsten Leute sind wir hier ja nicht). Mir wäre ja auch lieber es wäre anders, aber Tatsachen sind halt manchmal unangenehm, und da hilft es nichts, wenn man es einfach schön redet und glaubt die Leute können schon Fakten von Bullshit unterscheiden, man muss es ihnen nur zutrauen. Aufwachen liebe Leute!
Sorry aber genau diese Einstellung eröffnet doch gerade der Manipulation Tür und Tor.
Du sprichst dem Grossteil der Bevölkerung also die Intelligenz ab Lüge und Wahrheit zu unterscheiden... Du gehst also von einer grossen Naivität aus. Soweit kann ich sogar mit dir mitgehen.
Und nun sollen, mit diesem Wissen, also eine kleine"Elite" entscheiden was man der dummen Bevölkerung an Informationen weitergibt und was nicht?
Wenn du jetzt wirklich glaubst dass diese "Elite" die Wahrheit immer erkennt und sie filterfrei an die Bevölkerung weitergibt und im Wohle des Volkes agiert dann gute Nacht. Dann gehörst du leider auch zu dem manipulierbarem Teil der Bevölkerung.
Sein eigenes Urteilsvermögen anderen zu überlassen ist der erste Schritt in ein System welches bis vor 10 Jahren noch als demokratiefeindlich galt.
Es ist dieses Lügensystem das Deutschland erst in die Situation gebracht hat in der es heute ist. Lügen, vertuschen, wegsehen, sogenannte Political Correctness, Linksgrün unterlaufene öffentliche Rundfunksender und Zeitungen...usw usw
Und ja, diesem System sind nunmal die grosse Mehrheit der deutschen Bevölkerung aufgesessen.

Also ganz klares NEIN. Die Bevölkerung , so dumm sie auch sei, hat selber zu entscheiden was richtig und was falsch ist. NIEMMAND sonst, egal was am Ende dabei rauskommt. Leute mit deiner Einstellung sprechen nicht für ein liberales demokratisches System.

Das Gleiche hat man schon während Corona praktiziert und möchte es auch heute noch durchsetzen. Drosten und Lauterbach dulden keine wissenschaftlich abweichende Meinungen und wollen diese, ihren Fantasien nach, bei der nächsten Pandemie mundtot machen.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

luxgixxer hat geschrieben: Sorry aber genau diese Einstellung eröffnet doch gerade der Manipulation Tür und Tor.
Korrekt. Oder sie schliesst sie. Je nach dem, wer die Macht hat.

Und nun sollen, mit diesem Wissen, also eine kleine"Elite" entscheiden was man der dummen Bevölkerung an Informationen weitergibt und was nicht?
Nein, aber die Elite (ich übernehm jetzt einfach mal den Begriff) soll sagen dürfen, was sie für falsch und was für richtig hält. Eine hohe Machtposition sollte doch nicht dereg eigene Meinungs- und Redefreiheit einschränken.
Wenn du jetzt wirklich glaubst dass diese "Elite" die Wahrheit immer erkennt und sie filterfrei an die Bevölkerung weitergibt und im Wohle des Volkes agiert dann gute Nacht.
Glaub ich ja nicht, wie kommst du auf diesen absurden Gedanken?

Sein eigenes Urteilsvermögen anderen zu überlassen ist der erste Schritt in ein System welches bis vor 10 Jahren noch als demokratiefeindlich galt.
Naja, jedes vernünftige Kind gibt je nach Alter und Situation ihr Urteisvermögen lieber an die Eltern bzw. Vertrauensperson ab, und Erwachsene tun das ebenso, z.B. wenn der Mech uns sagt, dass man diesen oder jenen Mangel dringend reparieren muss, bevors nen Motorschaden gibt. Wenn man die Kompetenz selber nicht hat und sich dessen bewusst ist (was die grosse Krux ist beim Thema Fakenews und Kompetenz, diese zu entlarven), ist es doch völlig legitim, sein Urteil jemand kompetenterem zu überlassen. Bleibt nur die Frage, wen man als Kompetent anschaut bzw. wem man vertraut, da steht nunmal ein z.B. Droste einem Wodarg gegenüber. Es können nicht beide Recht haben, aber es können sich beide irren.

Die Bevölkerung , so dumm sie auch sei, hat selber zu entscheiden was richtig und was falsch ist. NIEMMAND sonst, egal was am Ende dabei rauskommt.
Falsch falsch falsch falsch! Niemand entscheidet, was wahr und was falsch ist. Du entscheidest nicht, ob du einen Sprung vom 10. Stock auf den Betonboden überlebst oder nicht, wenn du mit den Armen wedelst wie ein Vogel. Die physikalischen Fakten des Universums bestimmen, was wahr und was falsch ist. Keine Regierung, kein Pöbel, nicht du und nicht ich. Wir entscheiden nicht mal, was wir glauben. Was wir entscheiden, ist wie wir uns mit den Informationen bzw. mit dem Glauben, den wir haben, verhalten. Und das soll natürlich gewährleistet bleiben. Wer aus dem Fenster springen will, weil er glaubt, er könne fliegen, der soll das tun dürfen. Aber mir wärs lieber, wenn ihm jemand, den er ernst nimmt, vorher erklärt, dass er sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irrt. Einige Menschen scheinen aber zu glauben, sich ab einem gewissen Alter nie mehr zu irren. Im Pöbel wie in der Politik. Und das ist ne Tatsache. Hab ich so entschieden :P
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erste Absagen wegen des Virus

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

In meiner Wunschwelt sollte halt niemand vorher entscheiden dürfen ob man ihm die Schwerkraft erklärt oder die Schwerelosigkeit.
Beide sollten ihre Standpunkte erläutern dürfen, entscheiden sollte der Springer.
Und natürlich wird es dabei zu Fehlentscheidungen kommen

Ist wie bei der Motorrevision, du vergisst dabei dass der Mechaniker Geld verdienen möchte...
Antworten