Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: also nur 2 PS? Die würden die von dir erwähnten Meter nicht bringen
Bleib halt einmal sachlich.

Lutze hat geschrieben: Man Roland die dürfen Maps wählen wie du sagst, wenn diese Theorieen stimmen würden dann werden der zweithöchsten Rennsportklasse im Straßenmotorradsport mangelhafte ECU's zur Verfügung gestellt oder wie? Da werden kaum Dellen drin sein die ausgebügelt einen Marquez einen eklatanten Vorteil bringen wie du behauptest. Merkwürdigerweise haben andere höhere Topspeedwerte,wenn MM so einen Vorteil aus der Kurve mitnimmt dürfte dies auch nicht sein.
Immer dann wenn ich Marquez deutlich Meter machen sehen habe nach der Kurve war dies durch eine andere Linie und das mitnehmen des Windschattens vom Vordermann der Fall. Da haben sich andere Fahrer in der Kurve im Weg gestanden un MM hat seinen Vorteil daraus mitgenommen. Der Vorteil war doch nie im direkten Zweikampf erkennbar wenn nur 2 Fahrer um die Position gekämpft haben. Wenn z.B. Espagaro vorn und MM 30 Meter dahinter hat er keinen Meter auf Esp. gut gemacht. Beide auf der Ideallinie, kein Windschatten. Selbst im Windschatten von Esp. hatte er teils Schwierigkeiten vorbei zu kommen.
Die haben unterschiedliche Maps zur freien Auswahl. Davon ist vermutlich eines für Regen, und vielleicht eines für langsame Strecken (Sachsenring) und eines für schnelle Strecken (Phillip Island).
Vielleicht haben ja alle 3 Maps die gleiche Charakteristik, mit eben einer flachen Leistungskurve (oder gar Delle) in einem Bereich.
Solange alle nix daran ändern, ist es für alle gleich. Scheissegal ob bei 12000 U/min 10 PS fehlen oder nicht.
Wenn jetzt jemand die Fähigkeit diesen Mangel zu kaschieren, prinzip PC, dann hat der wohl einen Vorteil.
Deine Erklärungen wie gut MM fährt kannst dagegen in die Tonne treten. Die andern sind allesamt keine Haubentaucher.
Fakt ist, MMs Karre beschleunigt soviel besser, dass es nicht am Fahrkönnen liegen kann.

Alle aus dem Paddock die sich schon dazu geäussert haben, wissen auch wovon sie sprechen. Die sind weder schlechte Verlierer noch Neider. Die haben Ahnung und haben vor allem auch Augen im Kopf.
Wenn alle Mopeds annähernd gleich gehen, können die sich auch gegenseitig aus dem Windschatten überholen, nur bei MM schafft das niemand. Kein einziger. Er dagegen fährt teilweise Aufrecht im Windschatten hinterher, um den Vorderleuten nicht hintendrauf zu fahren. Das kann alles kein Zufall sein!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben: Die Firmware der ECU-legt fest was da möglich ist und so einfach wie du dies gerade hinstellst geht das sicher nicht. Sicher lässt sich da einiges programmieren nur sind da schon tiefere Eingriffe notwendig und diese sind sicher auch nachweisbar. Es müssen mehrere Maps hinterlegt sein und eine andere aktiv geschalten werden nach Zündung aus. Eine verschwinden zu lassen und eine neu aufzurufen nach Zündung aus setzt aber diese Funktionen in der Firmware vorraus. Wenn HRC dies nicht vorsieht und es plötzlich drauf ist dann ist es nachweisbar.
so isses :!:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 1. November 2012, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:wenn sich das ganze so einfach mit einem 2. QS nachstellen lässt,
wieso legen die teams dann keine daten vor was das tatsächlich in der praxis bringt.
wäre doch bei testfahrten im handumdrehen erledigt und dokumentiert.

Vielleicht weil man sich selbst einen Vorteil verschaffen will?

Davon abgesehen wäre ein zusätzlicher Schaltautomat eh verboten.

...
deswegen bei testfahrten um den theortischen MM effekt nachzustellen.

wenn sich die bessere beschleunigung real reproduzieren lässt, würde das erheblichen druck für eine untersuchung durch die dorna aufbauen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Roland hat geschrieben: Die haben unterschiedliche Maps zur freien Auswahl. Davon ist vermutlich eines für Regen, und vielleicht eines für langsame Strecken (Sachsenring) und eines für schnelle Strecken (Phillip Island).
Vielleicht haben ja alle 3 Maps die gleiche Charakteristik, mit eben einer flachen Leistungskurve (oder gar Delle) in einem Bereich.
Solange alle nix daran ändern, ist es für alle gleich. Scheissegal ob bei 12000 U/min 10 PS fehlen oder nicht.
Wenn jetzt jemand die Fähigkeit diesen Mangel zu kaschieren, prinzip PC, dann hat der wohl einen Vorteil.
Deine Erklärungen wie gut MM fährt kannst dagegen in die Tonne treten. Die andern sind allesamt keine Haubentaucher.
Fakt ist, MMs Karre beschleunigt soviel besser, dass es nicht am Fahrkönnen liegen kann.

Alle aus dem Paddock die sich schon dazu geäussert haben, wissen auch wovon sie sprechen. Die sind weder schlechte Verlierer noch Neider. Die haben Ahnung und haben vor allem auch Augen im Kopf.
Wenn alle Mopeds annähernd gleich gehen, können die sich auch gegenseitig aus dem Windschatten überholen, nur bei MM schafft das niemand. Kein einziger. Er dagegen fährt teilweise Aufrecht im Windschatten hinterher, um den Vorderleuten nicht hintendrauf zu fahren. Das kann alles kein Zufall sein!!!!
Bla, Bla, Bla...
Pedrosa startet immer :!: besser als andere - kann auch nicht am können liegen :lol: :lol: :lol:
Sondern weil er wie beim Dragracing hinten noch einen Sturzrad hat, das ihm überschlagen vermeidet, allerdings löst sich das Rad dann in der Luft, sobald 2-ter Gang drin ist, so ist seine ECU gehackt :lol:
Bla, Bla, Bla...

MM ist halt verdient Weltmeister... nicht weil Espargaro paar letzten Rennen nicht mehr fahren durfte :assshaking: :lol:

Und schreibe bitte nicht - Prinzip PC und hacking Pentagon - das ist für Dich sehr dunkles Thema :alright:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 1. November 2012, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@spinalzo:
Ezpeleta hat doch schon von HRC eine lückenlose schriftliche Aufklärung angeleiert.


@Paul:
Was hat die MotoGP mit Moto2 zu tun? Da gehts nicht um das gleiche. Die einen haben ein freies Regelement, wo quasi nur die Bohrung und Benzinverbrauch reglementiert sind, die Moto2 dagegen die gleichen Motoren und Steuergeräte.

Zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.

Davon abgesehen, bleib einfach sachlich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Siehe oben; erstmal meine Entschuldigung an Paul fürs versehentliche kaputt-editieren seines Beitrags :oops:
Lutze hat geschrieben: Die Firmware der ECU-legt fest was da möglich ist und so einfach wie du dies gerade hinstellst geht das sicher nicht. Sicher lässt sich da einiges programmieren nur sind da schon tiefere Eingriffe notwendig und diese sind sicher auch nachweisbar. Es müssen mehrere Maps hinterlegt sein und eine andere aktiv geschalten werden nach Zündung aus. Eine verschwinden zu lassen und eine neu aufzurufen nach Zündung aus setzt aber diese Funktionen in der Firmware vorraus. Wenn HRC dies nicht vorsieht und es plötzlich drauf ist dann ist es nachweisbar.
Wie ich sagte: Kommt halt drauf an, auf welche Ebene des Gerätes man runterkommt, was da genau läuft und was das überhaupt so kann. Wenn ein Schreibvorgang von der Hardware nicht supported wird, fällt die Theorie in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

Sind Schreibvorgänge hingegen möglich, ist erstmal vieles denkbar - auch wenn nicht sonderlich wahrscheinlich, weil das alles nicht so trivial ist.

Weiß irgendwer etwas fundiertes über die ECU? Ist das ein selbstgeschriebenes Betriebssystem vom Hersteller, läuft da ein embedded Linux oder sonstwas? Ist das ein Standardprodukt, was es auch für den Normalsterblichen zu kaufen gibt, sodass man ggf. da mal nachlesen kann?
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Paul23 hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Die Firmware der ECU-legt fest was da möglich ist und so einfach wie du dies gerade hinstellst geht das sicher nicht. Sicher lässt sich da einiges programmieren nur sind da schon tiefere Eingriffe notwendig und diese sind sicher auch nachweisbar. Es müssen mehrere Maps hinterlegt sein und eine andere aktiv geschalten werden nach Zündung aus. Eine verschwinden zu lassen und eine neu aufzurufen nach Zündung aus setzt aber diese Funktionen in der Firmware vorraus. Wenn HRC dies nicht vorsieht und es plötzlich drauf ist dann ist es nachweisbar.
@Paul: Uppps, sorry, ich wollte eigentlich zitieren und antworten und hab versehentlich Deinen Eintrag überschrieben ich Depp.

Hab meinen Text jetzt wieder rausgenommen, aber was Du geschrieben hattest, ist nun leider weg :oops:

Entschuldige bitte, war nicht meine Absicht; vielleicht kannst Du es sinngemäß nochmal hier reinschreiben...

Gruss,
André
Habe ich mir gedacht :lol:
Macht nix :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:@spinalzo:
Ezpeleta hat doch schon von HRC eine lückenlose schriftliche Aufklärung angeleiert.
...
und wenn HRC MM entlastet ?

dann hör ich jetzt schon einige "VERSCHÖRUNG" schreien und nicht entschuldigung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben: Deine Erklärungen wie gut MM fährt kannst dagegen in die Tonne treten. Die andern sind allesamt keine Haubentaucher.
Die Vorteile waren Situationbedingt (andere Linie wegen Verkehr) nicht nur vom Fahrkönnen abhängig. Aber das willst du ja nicht sehen.
Du konstruierst dir da ganz schön was zusammen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben: Du konstruierst dir da ganz schön was zusammen.
:lol: :lol: :lol:
...in Ren(n)te...
Antworten