Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

SuperSic hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:
Rossi: Der Hype der Moderation um seine Leistung ist irgendwie halb Quatsch. Klar , das ganze Feld muss immer betrachtet werden, aber der ist doch im Training 55 gefahren, Dan Quali 54, wenn die im Rennen durchweg 56 oder mal 55 fahren, was ist denn da so gut, dass er da vorn mitfährt?
Egal was er macht, ist nicht gut genug..alle.hatten dieselben Bedingungen, drei weitere sogar dasselbe Moped, alle drei waren hinter ihm. Muss er mit ner Runde Vorsprung gewinnen? Er kam ja nicht mal im Windschatten mit Honda und Ducati mit und wurde von der Aprilia überholt.

Ich würde eher mal daran rütteln, wieso Suzuki nicht mehr aus ihren Möglichkeiten macht..ist mit Abstand das fahrbarste Moped.
Bist du alle gefahren und weisst, dass Suzuki das fahrbarste ist?

Wer schon mal Rennen gefahren ist, weiss, wie wichtig es ist, auf der Geraden schneller zu sein, da man da einfach überholen kann. Hat man gestern bei AD und AR mehrmals gesehen. Offensichtlich ist die Yamaha ein sehr gutes Motorrad und man kann damit schnell fahren. Im Rennen sieht es halt anders aus, da man da nicht mehr alleine fährt.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Mare82 hat geschrieben:Wer schon mal Rennen gefahren ist, weiss, wie wichtig es ist, auf der Geraden schneller zu sein, da man da einfach überholen kann. Hat man gestern bei AD und AR mehrmals gesehen. Offensichtlich ist die Yamaha ein sehr gutes Motorrad und man kann damit schnell fahren. Im Rennen sieht es halt anders aus, da man da nicht mehr alleine fährt.
Wer schon mal Rennen gefahren ist weiß auch das der Kurvenspeed ebenso wichtig ist. Da helfen dann
15 PS mehr auch nichts, wenn im Corner 5 km/h fehlen :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Mare82 hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:
Rossi: Der Hype der Moderation um seine Leistung ist irgendwie halb Quatsch. Klar , das ganze Feld muss immer betrachtet werden, aber der ist doch im Training 55 gefahren, Dan Quali 54, wenn die im Rennen durchweg 56 oder mal 55 fahren, was ist denn da so gut, dass er da vorn mitfährt?
Egal was er macht, ist nicht gut genug..alle.hatten dieselben Bedingungen, drei weitere sogar dasselbe Moped, alle drei waren hinter ihm. Muss er mit ner Runde Vorsprung gewinnen? Er kam ja nicht mal im Windschatten mit Honda und Ducati mit und wurde von der Aprilia überholt.

Ich würde eher mal daran rütteln, wieso Suzuki nicht mehr aus ihren Möglichkeiten macht..ist mit Abstand das fahrbarste Moped.
Bist du alle gefahren und weisst, dass Suzuki das fahrbarste ist?

Wer schon mal Rennen gefahren ist, weiss, wie wichtig es ist, auf der Geraden schneller zu sein, da man da einfach überholen kann. Hat man gestern bei AD und AR mehrmals gesehen. Offensichtlich ist die Yamaha ein sehr gutes Motorrad und man kann damit schnell fahren. Im Rennen sieht es halt anders aus, da man da nicht mehr alleine fährt.
Du führst deine eigenen Argumente selbst ad absurdum.. Stark!

Natürlich bin ich alle gefahren, man nicht mich auch Stejona Pirtsu.

Sieht man doch mit bloßem Auge oder meinst du, es wären die Fahrer?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:
Mare82 hat geschrieben:Wer schon mal Rennen gefahren ist, weiss, wie wichtig es ist, auf der Geraden schneller zu sein, da man da einfach überholen kann. Hat man gestern bei AD und AR mehrmals gesehen. Offensichtlich ist die Yamaha ein sehr gutes Motorrad und man kann damit schnell fahren. Im Rennen sieht es halt anders aus, da man da nicht mehr alleine fährt.
Wer schon mal Rennen gefahren ist weiß auch das der Kurvenspeed ebenso wichtig ist. Da helfen dann
15 PS mehr auch nichts, wenn im Corner 5 km/h fehlen :wink:

So ist es. Wenn der Topspeed das entscheidende Element sein sollte, hätte JL keine drei Titel mit der M1 gewinnen dürfen. Wer sich aus den entsprechenden Saisonen die Topspeeds ansieht, dem wird auffallen, dass JL nur im Mittelfeld zu finden war.

Es ist schon immer eine Kombination aus, Fahrbarkeit, Balance, Reifenverschleiss, Bremsstabilität, Rückmeldung usw...

Andersherum gedacht müßte so gesehen Ducati seit 2002 jedes Jahr WM sein, weil die schon immer die stärksten Motoren hatten. Aber sie waren er dreimal Vize-WM und einmal WM. Wie das nur möglich ist?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Suzuki GSX R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Roland hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Mare82 hat geschrieben:Wer schon mal Rennen gefahren ist, weiss, wie wichtig es ist, auf der Geraden schneller zu sein, da man da einfach überholen kann. Hat man gestern bei AD und AR mehrmals gesehen. Offensichtlich ist die Yamaha ein sehr gutes Motorrad und man kann damit schnell fahren. Im Rennen sieht es halt anders aus, da man da nicht mehr alleine fährt.
Wer schon mal Rennen gefahren ist weiß auch das der Kurvenspeed ebenso wichtig ist. Da helfen dann
15 PS mehr auch nichts, wenn im Corner 5 km/h fehlen :wink:

So ist es. Wenn der Topspeed das entscheidende Element sein sollte, hätte JL keine drei Titel mit der M1 gewinnen dürfen. Wer sich aus den entsprechenden Saisonen die Topspeeds ansieht, dem wird auffallen, dass JL nur im Mittelfeld zu finden war.

Es ist schon immer eine Kombination aus, Fahrbarkeit, Balance, Reifenverschleiss, Bremsstabilität, Rückmeldung usw...

Andersherum gedacht müßte so gesehen Ducati seit 2002 jedes Jahr WM sein, weil die schon immer die stärksten Motoren hatten. Aber sie waren er dreimal Vize-WM und einmal WM. Wie das nur möglich ist?
Weil Ducati bis vor 3 Jahren in den anderen Bereichen weit hinter der Konkurrenz war. Da war die Ducati nur auf der Bremse und in der Beschleunigung/Geschwindigkeit konkurrenzfähig. Meiner Meinung hat ihnen JL sehr viel gebracht.

Wer lesen kann, erkennt, dass ich nicht behauptet habe, dass der Topspeed der entscheidende Punkt ist. Und wenn man mal die Zeiten von MV im Training anschaut, ist die Yamaha sicher ein gutes Motorrad. Sonst wären diese Zeiten nicht möglich. Im Rennen kannst du aber 5 km/h im Scheitel schneller sein. Wenn aber jemand vor dier 5 km/h langsamer fährt, dann muss man halt langsamer fahren, eine andere Linie wählen (hat ja der MV auch als Grund für die langsamen Rundenzeiten vorgebracht) oder halt in das Heck des Vorausfahrenden fahren.

Und bezüglich Benutzerfreundlichkeit: Gemäss Pirtsu würde ein MM mit der Suzuki ja noch mehr den anderen um die Ohren fahren. Es kann ja auch sein, dass für MM die Honda das "benutzerfreundlichste" Motorrad ist.
  • Wildsau Offline

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich würde MM sehr gerne auf der Sauzuki sehen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wildsau hat geschrieben:Ich würde MM sehr gerne auf der Sauzuki sehen.

Wird nicht passieren. Den kann sich Suzuki nicht leisten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Interessante Aussagen von KTM Motorsport Chef Beirer
zum Protest gegen den DUCATI-Flügel und dem auswucherndem Flügelwahnsinn überhaupt:

"....Diesen ganzen Schnickschnack braucht kein Mensch auf einem Rennmotorrad. Wir wollen rausfinden, wer der beste Motorradfahrer ist und nicht, wer die besten Flügel baut.»
:icon_thumleft

http://www.speedweek.com/motogp/news/14 ... t-hat.html
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Rock`n Roll hat geschrieben:Interessante Aussagen von KTM Motorsport Chef Beirer
zum Protest gegen den DUCATI-Flügel und dem auswucherndem Flügelwahnsinn überhaupt:

"....Diesen ganzen Schnickschnack braucht kein Mensch auf einem Rennmotorrad. Wir wollen rausfinden, wer der beste Motorradfahrer ist und nicht, wer die besten Flügel baut.»
Will er damit sagen, dass KTM sowieso unterlegenes Material baut, aber die besseren Fahrer es wieder rausholen müssen?

Aber mal im Ernst: warum bauen die so ein Teil nicht auch? Die Argumentation wie bei den ersten Frontwinglets bzgl. Verletzungsgefahr sehe ich hier weniger, und wenn man vom Prototypen-Gedanken der MotoGP ausgeht, kann ich mir im Gegensatz zu ersteren durchaus vorstellen, dass sowas als Gimmick auch an Serienmaschinen zu finden sein könnte.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

ALLE FLÜGEL VERBIETEN; FERTIG!
Antworten