Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3020
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Jetzt mal ganz zurück zum Anfang dieses Fred´s: Da gings um Input für die Seriensportveranstaltungen, wenn ich mich recht erinnere.
Da ich ja jetzt in Oschersleben das erste mal da mitgefahren bin, und dort auch über die Art des Startaufstellung diskutiert wurde (die wird halt mal so gemacht wie sie gemacht wird...) hätte ich da vieleicht einen Vorschlag, den die Veranstalter mal näher betrachten sollten:

In der DP wird zwar mit Transponder gefahren, es werden jedoch keine Rundenzeiten mitgeschrieben, eben nur zum ofiziellen Zählen der gefahrenen Runden. Die Startaufstellung erfolgt dann nach Meisterschaftsstand / Nennungseingang, so weit so gut. Ich persönlich fände es allerdings gut, wenn zumindest auf der Startaufstellung dann die schnellste in der DP gefahrene Runde pro Fahrer mit vermerkt wäre (gemessen wird die ja vom Transpondersystem sowiesio). Dies hätte eben für Eventstarter wie mich jetzt in Oschersleben den Vorteil, einschätzen zu können, wer da um einen rumfährt. Habe ich dann beim Start Leute vor mir, die im gleichen Zeitenbereich wie ich fahren gehe ich das Rennen andes an als wenn der auf dem Startplatz vor mir 5s pro Runde schneller ist, da gibt´s nix zu holen, da muss ich in der ersten Kurve nicht reinhalten als ob´s kein morgen mehr gibt. Das selbe mit den Jungs hinter mir. Steht da einer der deutlich schneller ist werde ich den keine 17min hinter mir halten können und irgendwelche waghalsigen Manöver versuchen müssen. Dies zu wissen, wenigstens Anhaltsweise wäre meiner Meinung nach ein Ansatz für die Fahrer, sich entsprechend vor dem Rennen Gedanken zu machen und die "Messer zwischen den Zähnen Aktionen" zu entschärfen.
Würde mich interessieren wie die Teilnehmer und Organisatoren dazu stehen und darüber denken......

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Tommy
Die Rundenzeiten der DP werden mitgeschrieben. Letztes Jahr in Osch. wurden sie auch ausgehangen. Und zwar alle.
Ich denke aber in der DP fahren die Meisten min. 2-3 Sek. langsamer als sie können, andere wieder nicht. Somit kannst Du das nicht einschätzen.

UND Du sollst eh nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren :!: :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Sicherlich keine schlechte Idee. Allerdings ist die schnellste Zeit in der DP nicht unbedingt aussagekräftig. Viele Leute die wissen wie schnell sie fahren können gehen nicht auf Zeitenjagd. Zumal ist es auch kein ungefährliches unterfangen in der DP ne schnelle Zeit zu fahren. Das kannst du eigentlich nur machen wenn du am Ende der 2. DP rausfährst, weil da schon alle ihr Soll erfüllt haben und die meisten dann schon rausgefahren sind.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Würde auch sagen, dass die Zeiten der DP nicht immer richtig sind! :wink:

Tante Edit sagt, akzeptiere Die Regeln so wie sie sind und lerne damit zu leben.
Ging mir letztes Jahr auch so!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich glaub du hättest zu jeder Zeit ins Büro gehen und dir dort die Zeiten durchsagen/ausdrucken lassen können.
Dauerprüfung ist wie der Name schon sagt keine Zeitenjagd.
Zuletzt geändert von Skyver am Montag 14. Juni 2010, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

tommi hat geschrieben:Jetzt mal ganz zurück zum Anfang dieses Fred´s: Da gings um Input für die Seriensportveranstaltungen, wenn ich mich recht erinnere.
Da ich ja jetzt in Oschersleben das erste mal da mitgefahren bin, und dort auch über die Art des Startaufstellung diskutiert wurde (die wird halt mal so gemacht wie sie gemacht wird...) hätte ich da vieleicht einen Vorschlag, den die Veranstalter mal näher betrachten sollten:

...Ich persönlich fände es allerdings gut, wenn zumindest auf der Startaufstellung dann die schnellste in der DP gefahrene Runde pro Fahrer mit vermerkt wäre (gemessen wird die ja vom Transpondersystem sowieso). ...

Würde mich interessieren wie die Teilnehmer und Organisatoren dazu stehen und darüber denken......
Dieses Thema hatten wir schon öfter. Benutze doch mal die Suchfunktion. :D

Nein. Im Ernst.
Das mit den Rundenzeiten in der DP hat zu allererst einen versicherungstechnischen Hintergrund. Wenn wir in der DP die schnellste Zeit angeben, ist die DP für die Versicherung keine DP mehr sondern ein Zeittraining. Das kostet dann eine Stange mehr. Wir würden also ca. 10 Fahrer mehr benötigen, nur um das zu kompensieren.
Zudem müssten wir bei der zulässigen Anzahl von Motorrädern Abstriche machen. In Oschersleben sind für ein Zeittraining z.B. nur ca. 60 Fahrzeuge zugelassen, für eine DP hingegen ca. 80.
Wir bräuchten also mehr Fahrer, hätten aber weniger Streckenkapazität. Wir müssten also eine zusätzliche, dritte Dauerprüfung durchführen, was 80 Minuten zusätzliche Fahrzeit bedeuten würde. Kosten ca. 3000 EUR.

Mehrkosten nur durch die Einführung eines offiziellen Rundenzeitenausdrucks: ca. 3,5- 4 TSD EUR.

Für die Einführung des Zeitenausdrucks wären über den Daumen also ca. 20-30 weitere Fahrer nötig oder es würde entsprechend weniger Fahrzeit zur Verfügung stehen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Tommi

Wir (Onno) fahren in der DA 1:40, im Rennen mit 1:31,602 die schnellste Zeit des Tages.

Seriensport ist aus 1000 Gründen, von denen mindesten 125 nachvollziebar sind, so wie es ist.

Und darum sind solche Aktion wie z. B. mit Jörg#33 kaum nachzuvollziehen. Letztlich entscheidest Du eh, ob Du noch mal eine Lauf mitfahren willst. Und da zählt neben den kostenlosen Kaffee, den es gab, neben der Organisation, Rennstrecke usw. eben auch wie Du selbst die Veransatltung empfindest. Wie Du mit den Gegebenheiten zurecht kommst und ....ob es eben spass gemacht hat.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

1000km hat geschrieben:
PhilippFR hat geschrieben:...

Die Ergebnisse gibts schon bei Seriensport.com :shock:

Gruß Philipp
DGIR hat geschrieben: die ergebnisse und der aktuelle Meisterschaftsstand der jeweiligen Klassen und der Gesamtmeisterschaft stehen ab sofort (bzw. seit heute nacht um 22 Uhr) unter www.Seriensport.info zur Verfügung ...
Na... Konkurrenz belebt wohl das Geschäft :!:

=D> =D> =D>
Genau das wollte ich damit sagen :wink:
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3020
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Nicht falsch verstehen, SERIENSPORT IST GEIL, und ich werde da definitiv dieses Jahr in HH nochmal mitfahren und 2011 dann die ganze Saison. Wenn alles so bleibt wie es ist, dann soll mir das auch recht sein. Und warum das nun so ist wurde ja auch ausgiebig erklärt (gibt´s auch nicht bei allen Rennserien 8) )

Alla hopp, weiter so...... :P

Thomas
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

HaWe Köhle hat geschrieben:...

Und darum sind solche Aktion wie z. B. mit Jörg#33 kaum nachzuvollziehen. ...
=D> =D> =D> :banging:
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
Antworten